Wolverhampton ist eine Großstadt und gleichzeitig ein Metropolitan Borough im englischen Metropolitan County West Midlands innerhalb der gleichnamigen Region und liegt knapp 20 km nordwestlich der Millionenstadt Birmingham.. Im gesamten Stadtgebiet leben insgesamt 252.000 Einwohner, womit die Stadt die dreizehntgrößte Englands ist.
Wolverhampton ist traditionell von den Ingenieurswissenschaften und produzierenden Industrien geprägt. Der Dienstleistungssektor ist jedoch stetig gewachsen und erreichte 2008 einen Beschäftigungsanteil von 74,9 %. Darunter fallen die öffentliche Verwaltung, die Erziehung und der Gesundheitsbereich, sowie Vertrieb, das Hotel- und Gaststättengewerbe und die Finanz- und IT-Branche.
Das Arena Theatre ist ein Teil der Universität Wolverhampton und ist die Aufführungsstätte zahlreicher Darbietungen, sowohl im Amateurbereich als auch im professionellen Bereich. Die Wolverhampton Art Gallery beherbergt Englands größte Sammlung von Pop Art außerhalb der Tate Gallery. Im Bantock House innerhalb des gleichnamigen Parks werden regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst veranstaltet.
Das Wightwick Manor ist ein im Westen der Stadt stehendes viktorianisches Herrenhaus, welches eines der wenigen noch heute existenten Bauwerke ist, die im Einfluss des Arts and Crafts Movement erbaut wurden. Das Haus besaß eine erfolgreiche Industriellenfamilie des 19. Jahrhunderts. Das als Grade I listed building geführte Gebäude wurde in zwei Schritten bis 1887 und bis 1893 erbaut.
Das Molineux Hotel ist eine ehemalige Villa, die früher als Hotel genutzt wurde und heute das städtische historische Archiv beherbergt. Das in der Innenstadt stehende Gebäude wird als Grade II* listed building geführt. Es wurde um 1720 erbaut und im 18. und 19. Jahrhundert mehrfach erweitert. 1860 wurde das Gelände um das Gebäude herum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zum ersten öffentlichen Stadtpark umgestaltet. Jahre später wurde das Gelände an den Fußballverein Wolverhampton Wanderers verpachtet. 1889 wurde darauf das Molineux Stadium errichtet.
Am Queen Square steht die 1866 errichtete Statue von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Dieses weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt wird im Volksmund auch “The Man on the Horse” genannt.
Lesen Sie mehr auf Stadt Wolverhampton, Universität Wolverhampton und Wikipedia Wolverhampton. Hier erfahren Sie mehr über Bilder und deren Verwendung. Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an kommentar@wingsch.net. Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.