Tianjin Binhai Library
Samstag, 1. Januar 2022 - 12:00 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination: Asia / Asien Category/Kategorie: Allgemein , Haus des Monats , Opernhäuser, Theater, Bibliotheken
Lesedauer: 2 Minuten
© 归零者/cc-by-sa-4.0
🔊 Beitrag anhören
Tianjin Binhai Library ist eine große Bibliothek in
Tianjin (Stadtteil
Binhai ), Volksrepublik China. Träger ist das
Binhai Cultural Center . Das im Oktober 2017 eröffnete moderne Bauwerk wurde nach Plänen des niederländischen Architekturbüros
MVRDV in Zusammenarbeit mit dem lokalen
Design Institute (TUPDI). Die Bibliothek ist Teil der Tianjin Bibliothek, einer der ältesten öffentlichen Leihbibliotheken Chinas.
Das fünfstöckige, in Weiß gehaltene futuristische Gebäude hat eine Fläche von 33.700 m². Die Bauzeit betrug 3 Jahre. Aufgrund der kurzen Bauzeit sind auch viele der Regale im Hauptsaal der Bücherei nicht mit Büchern befüllt. Diese werden zu großen Teilen in externen klassischen Leseräumen aufbewahrt.
Bookshelves © Muzzleflash
Die Bücherregale sind terrassiert und geschossübergreifend. Die Formen sind geschwungen und größtenteils kaskadiert. In der Mitte befindet sich eine augenförmige Kuppel (Auditorium).
Derzeit gibt es 200.000 Bücher. Geplant sind 1,2 Millionen. Viele Bücherregale sind mit Imitaten (Fotografien) beklebt.
Lesen Sie mehr auf
Binhai Cultural Center , Der Spiegel vom 06.11.2017:
Bibliothek in Tianjin: Das Lese-Raumschiff und
Wikipedia Tianjin Binhai Library . Hier erfahren Sie mehr über
Bilder und deren Verwendung . Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (
Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes -
Wetterbericht von wetter.com -
Johns Hopkins University & Medicine - Coronavirus Resource Center -
Global Passport Power Rank -
Democracy Index -
GDP according to IMF, UN, and World Bank -
Global Competitiveness Report -
Corruption Perceptions Index -
Press Freedom Index -
World Justice Project - Rule of Law Index -
UN Human Development Index -
Global Peace Index -
Travel & Tourism Competitiveness Index ). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
kommentar@wingsch.net . Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
VIDEO
VIDEO
Das könnte Sie auch interessieren:
[caption id="attachment_160744" align="aligncenter" width="590"] Town Hall © Pierre Bona/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Le Castellet ist eine französische Gemeinde mit 4000 Einwohnern im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Le Castellet liegt an den südlichen Ausläufern des Massif de la Sainte-Baume auf einem bewaldeten Bergrücken über mit Weinbergen und Olivenhainen bestellten Terrassen. Nördlich des Dorfes erhebt sich der 447 m hohe Roche Redonne.
Der alte Ortskern Le Castellet ...
[ read more ]
[caption id="attachment_161970" align="aligncenter" width="590"] © Ex1le/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Islamorada ist eine Gemeinde im Monroe County im US-Bundesstaat Florida mit 6.500 Einwohnern. Die Gemeinde Islamorada trägt den Beinamen Village of Islands ("Dorf der Inseln"). Darüber hinaus bezeichnet sich die Gemeinde als Fishing Capitol of the World ("Welthauptstadt des Angelns").
Die Gemeinde auf den Florida Keys hat eine Ausdehnung von 28 km Länge. Zu ihr zählen die Inseln Tea Table Key, Lower Matec...
[ read more ]
[caption id="attachment_154229" align="aligncenter" width="590"] Haus Cleff - Typical regional architecture style © Björn Janc[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Remscheid ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Sie ist nach Wuppertal und Solingen die drittgrößte Stadt des Bergischen Landes. Die Stadt ist ein Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr, sowie des Bergischen Städtedreiecks. Außerdem ist sie als Mittelzentrum in NRW klassifiziert.
Aufgrund seiner weitreichenden Ha...
[ read more ]
[caption id="attachment_160579" align="aligncenter" width="590"] Kensington Palace © Arnoprepa[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der Kensington Palace ist ein Gebäude in der Geschichte der britischen Monarchie. Der Palast liegt im Royal Borough of Kensington and Chelsea in London.
Das von Sir Christopher Wren umgestaltete Schloss war früher ein privater Landbesitz und wurde im Jahr 1689 von Mary II. und Wilhelm III. ausgebaut, um im Winter nicht die Feuchtigkeit der Whitehall ertragen zu müssen. In den nächsten 70 Jahren w...
[ read more ]
[caption id="attachment_151661" align="aligncenter" width="590"] © USCG - Brown, Telfair H. PA1[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die USCGC Eagle ist eine Bark der United States Coast Guard. Sie dient als Segelschulschiff für Offiziersanwärter der US-amerikanischen Küstenwache. Bis 1945 wurde das zur Gorch Fock-Klasse gehörende Schiff von der deutschen Kriegsmarine unter dem Namen Horst Wessel als Segelschulschiff eingesetzt.
Nach dem Wiederaufbau der Reichsmarine Mitte der 1930er Jahre reichte die Gorch Fock für die Ausb...
[ read more ]
[caption id="attachment_191723" align="aligncenter" width="590"] in Split © Ivan T./cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Seabourn Odyssey ist ein Kreuzfahrtschiff der Reederei Seabourn Cruise Line (auch "The Yachts of Seabourn"). Sie wurde von den norwegischen Schiffsarchitekten Petter Yran und Björn Storbraaten entworfen und ist das Typschiff der Odyssey-Klasse, die aus drei Schiffen bestehen wird.
Die Kiellegung der Seabourn Odyssey mit der Baunummer MAR062 fand am 16. Juli 2007 auf der Cimolai-Werft in San Gi...
[ read more ]
[caption id="attachment_196105" align="aligncenter" width="590"] Dover - Brexit by Banksy © Paul Bissegger/cc-by-sa-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Banksy ist das Pseudonym eines britischen Streetart-Künstlers. Seine Schablonengraffiti wurden anfangs in Bristol und London bekannt. Durch seine internationalen Aktivitäten erlangte er weltweite Bekanntheit. Banksy bemüht sich, seinen bürgerlichen Namen sowie seine wahre Identität geheim zu halten.
Banksy bedient sich der Taktiken der Kommunikationsguerilla, insbesonder...
[ read more ]
[caption id="attachment_152284" align="aligncenter" width="590"] Newport Sailing 2009 © chensiyuan/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Newport, gegründet 1639, wurde 1640 mit der Stadt Portsmouth vereinigt. 1654 wurde ein dauerhaftes Bündnis mit den Städten Providence und Warwick eingegangen. Vor der Amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung war die Stadt längere Zeit relativ wohlhabend, da sie sich, genau zwischen den beiden aufstrebenden Handelsstädten Boston und New York gelegen, als Zwischenstation für Handelsschiff...
[ read more ]
[caption id="attachment_216291" align="aligncenter" width="590"] © Rhododendrites/cc-by-sa-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Dyker Heights ist ein Wohnquartier in der südwestlichen Ecke des Stadtteils Brooklyn in New York City. Es liegt auf einem Hügel zwischen Bay Ridge, Bensonhurst, Borough Park und Gravesend Bay. Die Nachbarschaft wird von der 7th und 14th Avenue, der 65th Street und dem Belt Parkway im Westen, Osten, Norden und Süden begrenzt.
Dyker Heights entstand im Oktober 1895 als spekulative Luxuswohnsiedlung, als Wa...
[ read more ]
[caption id="attachment_152845" align="aligncenter" width="590"] The QE2 and Stena Voyager in Belfast Lough © geograph.org.uk / Albert Bridge[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die schwedische Reederei Stena Line hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1962 zu einem der größten Fährunternehmen der Welt entwickelt. Heute transportieren die insgesamt 35 Stena-Line-Schiffe jedes Jahr auf 18 eigenen Fährlinien fast 16 Millionen Passagiere, 3 Millionen Fahrzeuge und 1,8 Millionen Frachteinheiten zwischen den Niederlanden und Großbritanni...
[ read more ]