Themenwoche Wales – Newport
Donnerstag, 6. Juni 2013 - 13:08 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination: Great Britain / Großbritannien Category/Kategorie: Allgemein
Newport Arcade © geograph.org.uk – Robin Drayton/cc-by-sa-2.0
🔊 Beitrag anhören
Newport ist eine Hafenstadt am
Fluss Usk in der Nähe des
Bristolkanals , in Südwales. Newport befindet sich etwa 19 km östlich von
Cardiff und ist die größte Stadt der historischen Grafschaften
Gwent bzw.
Monmouthshire . Es ist die drittgrößte Stadt von Wales und eine der der 22 Unitary Authorities von Wales. Der englische Name der Stadt bedeutet übersetzt
Neuer Hafen , der walisische
Neue Burg . Newport besitzt den Status einer
City .
Das Tredegar House aus dem 17. Jahrhundert wird zu den kulturhistorisch bedeutendsten Residenzen in Großbritannien gezählt. Bis zum Jahr 1951 war es Stammsitz der mächtigen walisischen Familie Morgan.
University of South Wales - Newport city centre campus © Pwimageglow/cc-by-sa-3.0
Eine andere Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale der
Anglikanischen Kirche St. Woolos Cathedral , die diesen Titel 1949 erhielt. Die erste Kirche an dieser Stelle wurde um das Jahr 500 gebaut und im 11. Jahrhundert zerstört. Sie wurde unter der Herrschaft der
Normannen wiederaufgebaut und im 17. Jahrhundert erneut zerstört. Der letzte Wiederaufbau erfolgte im 19. und 20. Jahrhundert.
Newport ist Standort der größten erhaltenen
Schwebefähre , der
Transporter Bridge aus dem Jahre 1906. Sie war von 2007 bis 2010 zu Renovierungszwecken stillgelegt.
Hier finden Sie eine
Übersicht aller Themenwochen .
Lesen Sie mehr auf
Newport City Council ,
Newport Gwent Dragons ,
University of South Wales ,
Wales Coast Path und
Wikipedia Newport . Hier erfahren Sie mehr über
Bilder und deren Verwendung . Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (
Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes -
Wetterbericht von wetter.com ). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
kommentar@wingsch.net . Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
VIDEO
Das könnte Sie auch interessieren:
[caption id="attachment_170716" align="aligncenter" width="590"] Union für den Mittelmeerraum © AndrewRT/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Union für den Mittelmeerraum (UfM), auch Union für das Mittelmeer, auch EUROMED ist eine Gemeinschaft zwischen den Bundesstaaten der Europäischen Union, den Mittelmeeranrainerstaaten sowie den an diese angrenzenden Staaten Mauretanien und Jordanien (der westliche und mittlere Teil der Middle East & North Africa-Region (MENA)), die am 13. Juli 2008 in Paris gegründet wurde. Sie...
[ read more ]
[caption id="attachment_217619" align="aligncenter" width="590"] Castro architecture © Dimorsitanos/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Andiparos ist eine kleine griechische Insel in der Ägäis, die zur Inselgruppe der Kykladen gehört. Der Name leitet sich von der Lage der Insel ab (andi- "gegenüber", Paros "Paros"). Zusammen mit einigen unbewohnten Inselchen, unter anderem Despotiko und Strongyli, bildet sie eine Gemeinde in der Region Südliche Ägäis.
Die 35,090 km² große Insel ist von ihrer großen Schwesterinsel...
[ read more ]
[caption id="attachment_161256" align="aligncenter" width="590"] © flickr.com - Fernando Arconada[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Gran Vía war bis in die 1960er Jahre die größte und bedeutendste Einkaufsstraße Madrids. Auch heute gibt es dort noch zahlreiche Boutiquen, Kinos, Eisdielen und die berühmtesten Theater Spaniens. Die Gran Vía beginnt in der Nähe der Plaza de Cibeles: An der Einmündung mit der Calle de Alcalá steht das Metropolis-Haus. Von dort führt sie aufwärts zur Kreuzung mit Calle Montera und Calle de F...
[ read more ]
[caption id="attachment_151803" align="aligncenter" width="590"] West Bay © Roatanavi/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Roatán ist eine Insel der Islas de la Bahía in der Karibik. Sie liegt etwa 65 km nördlich vor der Küste von Honduras. Im Osten liegt die Nachbarinsel Guanaja, im Südwesten Útila. Roatán ist mit 125 km² Fläche die größte der Islas de la Bahía – ihre Länge beträgt 60 km und ihre Breite 8 km. Ein von tropischer Vegetation bedeckter Bergrücken prägt die Insel. Es gibt vereinzelt Sandsträn...
[ read more ]
[caption id="attachment_170647" align="aligncenter" width="590"] © Hégésippe Cormier/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der Arabische Golf (die arabischen Staaten nennen die Westseite des Persischen Golfs Arabischer Golf) ist ein Binnenmeer zwischen dem Iranischen Plateau und der Arabischen Halbinsel. Es ist etwa 1000 km lang und 200 bis 300 km breit, die Fläche beträgt etwa 235.000 km². Die Regierungen der Arabischen Liga verwenden den Begriff Arabischer Golf. Früher wurde der Persische Golf auch Grünes Meer genann...
[ read more ]
[caption id="attachment_153528" align="aligncenter" width="590"] Port of Kos © Karelj[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die griechische Insel Kos in der östlichen Ägäis ist der kleinasiatischen Küste vorgelagert. Kos ist nach Rhodos und Karpathos die drittgrößte Dodekanes-Insel. Nach der Volkszählung von 2001 hatte die Insel 30.947 Einwohner. Hauptort ist die gleichnamige, fast 18.000 Einwohner zählende Stadt Kos, die das touristische und kulturelle Zentrum der Insel bildet. Seit 2011 bildet die Insel auch gleichzeitig eine Ge...
[ read more ]
[caption id="attachment_153130" align="aligncenter" width="590"] Olympic Park London - April 2012 © flickr.com - EG Focus / Anthony Charlton[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der Olympiapark ist ein parkartiges Gelände in London mit mehreren bedeutenden Sportanlagen. Er ist der Hauptveranstaltungsort der Olympischen Spiele 2012 und der Sommer-Paralympics 2012. Der 250 Hektar große Olympiapark liegt am Fluss Lea im Osten der Stadt. Er entstand durch die vollständige Umgestaltung einer Industriebrache, zu der auch ein stillgelegtes B...
[ read more ]
[caption id="attachment_150258" align="aligncenter" width="590"] Bar panorama © flickr.com - Raymond Zoller/cc-by-sa-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Bar liegt an der montenegrinischen Adriaküste. Die Stadt hat einen bedeutenden Seehafen. Von hier verkehren Fähren nach Bari und Ancona in Italien. Der Hafen ist gleichfalls Ausgangspunkt der über Podgorica nach Belgrad führenden Bahnstrecke Belgrad–Bar. Die Stadt liegt an der adriatischen Küstenstraße. Neben dem Handel ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftszwei...
[ read more ]
[caption id="attachment_151529" align="aligncenter" width="590"] Mint and silver works © Bjoertvedt/cc-by-sa-3.0-no[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Kongsberg (norw. Königsberg) ist eine Stadt und Kommune in Buskerud. In ihr leben auf 27.000 Menschen. Die Stadt liegt an den Ufern des Numedalslågen. Seit 1964 findet im Juli alljährlich das internationale Kongsberg Jazzfestival statt. Die Stadt beherbergt weiterhin die Münzprägeanstalt Norwegens und eine Fachhochschule (Optik, Informatik, Ingenieur- und Politikwissenschaften) mit ...
[ read more ]
[caption id="attachment_205423" align="aligncenter" width="590"] © Tuxyso/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Alte Synagoge (anfangs auch Synagoge am Steeler Tor genannt) ist heute das Haus jüdischer Kultur in Essen. Es befindet sich im Stadtzentrum an der Steeler Straße 29, nahe dem Essener Rathaus. Die Einrichtung, die nach Umbau als Haus jüdischer Kultur am 13. Juli 2010 neu eröffnet wurde, ist untergebracht im ehemaligen Synagogengebäude der jüdischen Vorkriegsgemeinde. Die Synagoge wurde nebst angeschlossenem...
[ read more ]