Themenwoche Paris – Arrondissement du Louvre (1.)
Dienstag, 18. Oktober 2011 - 14:52 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination: European Union / Europäische Union Category/Kategorie: Allgemein , Paläste, Schlösser, Villen, Parks , Paris / Île-de-France , UNESCO-Welterbe
Lesedauer: 3 Minuten
Louvre © Benh LIEU SONG
🔊 Beitrag anhören
Das 1. Pariser Arrondissement, das
Arrondissement du Louvre , gehört zu den ältesten Stadtteilen von Paris. Eines seiner vier Stadtviertel, das Quartier des Halles, hat seine Ursprünge im beginnenden Mittelalter. Das 1. liegt hauptsächlich am rechten Seineufer, umfasst aber zudem den westlichen Teil der Île de la Cité. Mit einer Fläche von 183 Hektar ist es das viertkleinste Arrondissement von Paris. Das 1. Arrondissement besteht aus den vier Stadtvierteln
Quartier Saint-Germain-l’Auxerrois ,
Quartier des Halles ,
Quartier du Palais-Royal und
Quartier de la Place Vendôme .
Das 1793 in der früheren Residenz der französischen Könige eröffnete Musée du Louvre beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Sammlung mit über 380.000 Werken, von denen etwa 35.000 ausgestellt werden. Die Exponate decken einen Zeitraum, der von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts reicht. Das Gebäude liegt im Zentrum von Paris zwischen dem rechten Seineufer und der Rue de Rivoli. Sein Innenhof liegt in einer Linie mit der Avenue des Champs-Élysées und bildet damit den Ursprung der so genannten Axe historique , der historischen Achse. François Mitterrand (Staatspräsident von 1981 bis 1995) kündigte schon in seiner ersten Pressekonferenz nach seinem Amtsantritt den Umbau des Louvre zu einem „würdigen Museum Frankreichs“ an. Der Auftrag zu diesem Großprojekt ging ohne Ausschreibung an den renommierten amerikanischen Architekten chinesischer Herkunft Ieoh Ming Pei.
Inverted pyramid - Main entrance © Piero d'Houin dit Triboulet
Neben dem
Jardin des Tuileries und weiteren schönen Grünanlagen berherbergt das 1. Arrondissment zahlreiche Sehenswürdigkeiten und architektonisch bemerkenswerte Gebäude, zu denen auch
Arc de Triomphe du Carrousel , Bourse de Commerce,
Banque de France , Colonne Vendôme (Triumphsäule) am
Place Vendôme , Colonne astrologique,
Cour des comptes ,
Fontaine des Innocents ,
Galerie nationale du Jeu de Paume ,
Galerie Véro-Dodat ,
Forum des Halles ,
Musée de l’Orangerie ,
Pont des Arts ,
Pont Neuf ,
Palais de la Cité mit
Sainte-Chapelle ,
Conciergerie und
Palais de Justice ,
Palais du Louvre ,
Palais Royal ,
St-Eustache de Paris ,
St-Germain-l’Auxerrois , St. Leu,
St-Roch , Théâtre Français
(Comédie-Française) und
Théâtre du Châtelet zählen.
Hier finden Sie eine
Übersicht aller Themenwochen .
Lesen Sie mehr auf
Architektur im 1. Arrondissement ,
Musée du Louvre und
Wikipedia 1. Arrondissement . Hier erfahren Sie mehr über
Bilder und deren Verwendung . Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (
Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes -
Wetterbericht von wetter.com -
Johns Hopkins University & Medicine - Coronavirus Resource Center -
Global Passport Power Rank -
Democracy Index -
GDP according to IMF, UN, and World Bank -
Global Competitiveness Report -
Corruption Perceptions Index -
Press Freedom Index -
World Justice Project - Rule of Law Index -
UN Human Development Index -
Global Peace Index -
Travel & Tourism Competitiveness Index ). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
kommentar@wingsch.net . Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
VIDEO
Das könnte Sie auch interessieren:
[caption id="attachment_150692" align="aligncenter" width="590"] © Karelj/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Symi ist eine 57,865 km² große griechische Insel des Dodekanes in der Ägäis und gehört zur Gruppe der Südlichen Sporaden. Zusammen mit einigen unbewohnten Inselchen bildet sie eine Gemeinde in der Region Südliche Ägäis. Symi liegt etwa 9 km westlich des türkischen Festlandes, 23 km nördlich der Insel Rhodos und fast 400 km südöstlich von Athen. Die meisten der etwa 2.500 Einwohner leben im gleichnamigen...
[ read more ]
[caption id="attachment_211475" align="aligncenter" width="590"] © Père Igor/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Terrasson-Lavilledieu ist eine französische Gemeinde mit 6200 Einwohnern (Stand 1. Januar 2017) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Terrasson-Lavilledieu liegt etwa 150 Kilometer östlich von Bordeaux im Südwesten Frankreichs.
Mit den zwölf rätselhaften Cluzeaux bietet die antike Stadt einen einzigartigen Reichtum. Der Ort geht zurück auf die Gründung eines Klosters im 6. Jah...
[ read more ]
[caption id="attachment_160181" align="aligncenter" width="590"] Town Hall on Market Square © Mylius[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Hansestadt Lübeck ist eine kreisfreie Stadt im Norden Deutschlands und im Südosten Schleswig-Holsteins an der Ostsee (Lübecker Bucht). Sie hat nach der Landeshauptstadt Kiel die meisten Einwohner und ist eines der vier Oberzentren des Landes. Flächenmäßig ist sie die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt ist Teil des UNESCO-Welterbes.
Die nächs...
[ read more ]
[caption id="attachment_4557" align="alignleft" width="590" caption="Louvre - Aerial view © MatthiasKabel"][/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der Louvre (frz. Palais du Louvre) in Paris ist ein früherer französischer Königspalast und bildete zusammen mit dem zerstörten Palais des Tuileries das Pariser Stadtschloss. Das Gebäude liegt im Zentrum von Paris zwischen dem rechten Seineufer und der Rue de Rivoli. Sein Innenhof liegt auf der historischen Achse (Axe historique), deren Ausgangspunkt der Glockenturm der Kirche St-Germain-l...
[ read more ]
[caption id="attachment_151281" align="aligncenter" width="443"] Shotover River Canyons, Queenstown, New Zealand © Alex Proimos[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Ein Jetboot ist ein Wasserfahrzeug, das statt von einer Schiffsschraube durch einen am Heck ausgestoßenen Wasserstrahl (Jet, Jetstrahl) angetrieben wird. Dabei saugt eine Pumpe zunächst Wasser unter dem Boot an.
Solche Boote bewähren sich vor allem in seichten Bächen, sie sind sehr wendig und manövrierfähig und können, dank ihres flachen Bodens, problemlos Zone...
[ read more ]
[caption id="attachment_160198" align="aligncenter" width="590"] Cassis seen from the cliffs © Marion Schneider & Christoph Aistleitner[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Kleinstadt Cassis, mit etwa 7.800 Einwohnern, befindet sich am Mittelmeer in einer Bucht der Calanque-Küste zwischen Marseille (30 km) und Toulon (42 km) in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Von Marseille führt die Departementsstraße D 559 über den Pass Col de la Gineste nach Cassis. Eine im Jahre 1969 eröffnete kleinere Bergstraße, die Route des Cr...
[ read more ]
[caption id="attachment_166084" align="aligncenter" width="590"] Temple of Isis on Philae © Steve F-E-Cameron/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Assuan ist eine Stadt am östlichen Ufer des Nils unterhalb des ersten Katarakts. Sie ist die Hauptstadt des nach ihr benannten Gouvernements Assuan und mit über 281.000 Einwohnern nach Luxor, Asyut und Fayyum die viertgrößte Stadt Oberägyptens. Assuan ist die südlichste Stadt Ägyptens, das Verwaltungsgebiet des Gouvernements reicht bis hinter Abu Simbel an die Grenze des Su...
[ read more ]
[caption id="attachment_184673" align="aligncenter" width="590"] © panoramio.com - otterboris/cc-by-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Das Hotel Beverly Wilshire (früher Regent Beverly Wilshire) ist ein an der Kreuzung von Rodeo Drive und Wilshire Boulevard im Zentrum Beverly Hills’ gelegenes Hotel der Luxusklasse und wird von Four Seasons Hotels and Resorts in Lizenz der Regent International Resorts seit 1992 betrieben. Das 1928 von Walter G. McCarty gebaute und 1991 umgebaute Hotel verfügt über 395 Zimmer und Suiten.
...
[ read more ]
[caption id="attachment_25354" align="aligncenter" width="590"] © Thomas Wolf - www.foto-tw.de/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Speicherstadt in Hamburg ist der größte auf Eichenpfählen gegründete Lagerhauskomplex der Welt und steht seit 1991 unter Denkmalschutz. Sie wurde ab 1883 als Teilstück des Hamburger Freihafens erbaut, der erste Abschnitt war 1888 fertiggestellt. Die Bauleitung hatte der Oberingenieur der Hamburger Baudeputation Franz Andreas Meyer, ihm zur Seite standen der Wasserbaudirektor Christian N...
[ read more ]
[caption id="attachment_218580" align="aligncenter" width="590"] The Goryeo Museum © Bjørn Christian Tørrissen/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Kaesŏng ist die fünftgrößte Stadt Nordkoreas mit 308.440 Einwohnern. Vom 10. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts war sie mit kurzen Unterbrechungen Hauptstadt des koreanischen Königreichs Goryeo. Sie ist Industriestadt, Verkehrsknoten und Kulturzentrum mit Universitäten, Theater und Museen. Kaesŏng war von 1955 bis 2003 eine Stadt unter zentraler Verwaltung der Regierung. Seit 20...
[ read more ]