Biratnagar ist eine Stadt im Südosten Nepals im Hügelland Terai an der Grenze gegenüber dem indischen Jogbani. Die Stadt im Distrikt Morang liegt auf einer Höhe von 63 bis 78 m über dem Meeresspiegel. Das Stadtgebiet umfasst 58,48 km². Biratnagar hatte beim Zensus 2011 201.125 Einwohnern.
Biratnagar ist nach der Landeshauptstadt Kathmandu und den Städten Pokhara und Lalitpur die viertgrößte Stadt Nepals und das bedeutendste Wirtschaftszentrum mit guten Verkehrsverbindungen u.a. sowohl ins Kathmandutal als auch ins indische Bihar. Die Stadt ist zugleich Distriktshauptstadt von Morang innerhalb der Koshi-Zone und profitiert auch von der Fruchtbarkeit der Region. Erwerbszweige sind nicht nur Jute-Verarbeitung und landwirtschaftliche Produktion, es gibt auch kleine und mittlere Industriebetriebe z.B. in den Bereichen Chemie, Öl, Stahl, vor allem angesiedelt in Richtung der 15 Kilometer nördlich gelegenen Stadt Itahari.
Biratnagar verfügt am westlichen Stadtrand über einen Flughafen. Von hier aus bestehen nicht nur regelmäßige Flüge nach Kathmandu, sondern er ist auch wichtiger Ausgangspunkt für Flugverbindungen zu den Hochgebirgsregionen im Osten des Landes. Auch hat hier der lokale Automobilhersteller Hulas Motors seinen Firmensitz.
Im Westen liegt in der Nähe das Koshi Tappu Wildlife Reserve, ein Ort zur Vogelbeobachtung. Die Koshi-Schlucht am gleichnamigen Fluss Koshi ist beeindruckend. Biratnagar ist ein Drehkreuz für Flugrouten im Osten von Nepal. Für Touristen gibt es Routen nach Sikkim und Darjiling. Für Bergsteiger ist Biratnagar u.a. Ausgangspunkt zum Kangchendzönga.
[caption id="attachment_215901" align="aligncenter" width="479"] Gebhard Leberecht von Blücher by Ernst Gebauer, around 1815[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Gebhard Leberecht von Blücher, ab 1814 Fürst Blücher von Wahlstatt (* 16. Dezember 1742 in Rostock; † 12. September 1819 in Krieblowitz) war ein preußischer Generalfeldmarschall, der durch den Sieg über Napoleon in der Schlacht bei Waterloo berühmt wurde. Volkstümlich "Marschall Vorwärts" genannt, gehört er zu den populärsten Helden der Befreiungskriege in Europa.
N...
Carl Graham Fisher war ein US-amerikanischer Unternehmer. Trotz seines starken Astigmatismus, wurde er ein anscheinend unermüdlicher Pionier und Befürworter der...