Bartica ist eine Stadt in der Region Cuyuni-Mazaruni in Guyana. Sie liegt am linken Ufer des Essequibo am Zusammenfluss von Cuyuni und Mazaruni mit dem Essequibo. Dadurch wurde die Stadt zum wichtigen Einfallstor ins Landesinnere. Die Stadt entstand durch eine Ansiedlung von anglikanischen Missionaren im Jahre 1842, die bereits wenige Jahre später rund 30 Häuser und eine Kirche vorweisen konnte. Der Name Bartica bedeutet rote Erde.
Die Stadt hat zwei weiterführende und drei Grundschulen, im Ort findet sich zudem ein Krankenhaus. Im Norden des Ortes gibt es Ruinen eines alten niederländischen Forts Kyk-Over-All. An jedem Osterwochenende findet in Bartica eine Regatta mit weiteren Sportveranstaltungen wie Cricket, Boxen und Fußball statt. Es gibt zudem eine Straßenparade und eine Wahl zur Miss Bartica Regatta. Im August gibt es eine weitere Regatta.
Bartica kann von Parika, Essequibo und Linden, Demarara erreicht werden. Die Denham Suspension Bridge, auch als Garraway Stream Bridge bekannt, verbindet Bartica mit Mahdia. Der Flughafen von Bartica liegt 6 Kilometer südwestlich der Stadt. Es gibt mehrere Hotels in der Stadt, einschließlich des Platinum Inn, das The New Modern Hotel, Balkarran’s Guest House und Zen’s Plaza. Es gibt auch einen florierenden Nachtclub im The New Modern Hotel-Gebäude.
In Bartica lebt eine größere Zahl von Brasilianern, sodass man auch einige brasilianische Restaurants und Bars findet. Es gibt mehrere Restaurants sowie lokale Fastfood-Restaurants wie den Sunset Boulevard, die sich perfekt zum Ausgehen eignen oder um mit Einheimischen Informationen auszutauschen. Es gibt auch mehrere Resorts rund um Bartica, einschließlich Baganara, Shanklands, Whitewater und ein Gästehaus in Byderabo.
Lesen Sie mehr auf LonelyPlanet.com – Northwest Coast, Wikitravel Bartica, Wikivoyage Bartica und Wikipedia Bartica. Hier erfahren Sie mehr über Bilder und deren Verwendung. Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes - Wetterbericht von wetter.com). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an kommentar@wingsch.net. Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"](Letzte Ergänzung: 26.02.2021) Das Beste vorweg: Die EU und die Eurozone haben heute bei ihren Bürgerinnen und Bürgern größere Zustimmungswerte als in den vergangenen 35 Jahren. Das ist nicht irgend ein beliebiger Indikator, sondern eine solide Basis und ein Arbeitsauftrag, der aber bisher nur in Teilen angenommen wurde, um ambitionierte, längst überfällige Reformen und die erforderliche Neuausrichtung der EU auch tatsächlich anzugehen (Die Zeit vom 02.12.2018: Ein Sternchen für Europa). Ein nett gesc...
Anna Regina ist die Provinzhauptstadt von Pomeroon-Supenaam in Guyana. Die Stadt liegt an der Atlantikküste, nordwestlich der Mündung des Essequibo,...