Kensington Palace Gardens ist eine Straße in der westlichen Innenstadt der britischen Hauptstadt London. Sie beginnt unmittelbar westlich von Kensington Gardens und verbindet die Straße Notting Hill Gate mit der Kensington High Street. Der südliche Abschnitt der Kensington Palace Gardens heißt Palace Green. Die Straße ist auch unter dem Namen “Billionaires Row” (Milliardärszeile) bekannt. mehr lesen…
Der Grassmarket in der Altstadt (UNESCO-Welterbe) von Edinburgh, Schottland, war in früheren Zeiten ein mittelalterlicher Marktplatz an dem heutzutage in den historischen Gebäuden viele kleine Läden und Pubs liegen. Bis 1912 wurden hier öffentliche Märkte, wie der beliebte French market abgehalten. Er ist von hohen schmalen Häusern umgeben und kann von der George IV Bridge aus über die Victoria Street erreicht werden. Diese Straße ist eine ungewöhnliche kleine Gasse, die auf zwei Ebenen verläuft. Hier gibt es kuriose Läden wie den The Christmas Shop, in dem ganzjährig Weihnachtsartikel gekauft werden können. Die Candlemaker Row führt vom Südende wieder hinauf zur George IV Bridge und zur Chambers Street, in der sich das Old College der Universität Edinburgh und das Royal Museum of Scotlandund befinden. In westlicher Richtung erreicht man den Grassmarket über die King’s Stables Road oder West Port. mehr lesen…
JW3, auch bekannt als Jewish Community Centre London, ist ein Kunst-, Kultur- und Unterhaltungsort, eine Bildungseinrichtung und ein soziales und kommunales Zentrum im Norden Londons. Es befindet sich in der Finchley Road 341–351 in London und wurde am 29. September 2013 eröffnet. Der Name “JW3” beschreibt sich selbst als neue Postleitzahl für das jüdische Leben und ist ein Wortspiel aus seiner Postanschrift, die sich in der PostleitzahlbereichNW3 befindet. Vivien Duffield, deren Idee es war, trug über die Clore Duffield Foundation 40 Millionen Pfund zu den 50 Millionen Pfund der Projektkostem bei – über 10 Jahre, die es dauerte, um es in die Realität umzusetzen. Es war inspiriert von ihrem Besuch 2003 im Jewish Community Center in Manhattan, New York City. mehr lesen…
Okehampton ist eine Ort und Gemeinde in West Devon in der englischen Grafschaft Devon. Es liegt am nördlichen Rand von Dartmoor und hatte bei der Volkszählung 2011 eine Bevölkerung von 5.922. Okehampton liegt 33 km westlich von Exeter, 42 km nördlich von Plymouth und 38 km südlich von Barnstaple. mehr lesen…
Der Borough Market ist einer der ältesten Lebensmittelmärkte Londons. Der Markt findet seine Wurzeln bereits im London des 13. Jahrhunderts, wo er seit jeher am selben Platz, dem Gelände des Rochester Yard, existiert. Trotz allem fällt es schwer, seine tatsächlichen Anfänge zurückzuverfolgen, da der Markt aufgrund von erhöhter Verkehrsbehinderung umgesiedelt wurde. Die ältesten Aufzeichnungen über den Lebensmittelmarkt gehen bis in das Jahr 1014 zurück, als sich sein Standort noch am südlichen Ufer der London Bridge befand. Aufgrund stetiger Sanierungsarbeiten ist der Markt bis heute gut erhalten und zieht durch sein mittlerweile vielfältiges Sortiment Touristen und Ortsansässige an. Er gewann in den Jahren 2008 und 2010 mehrere Preise, unter anderem den “London Lifestyle Award”, und wurde als Drehort für die Filme Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück und Harry Potter und der Gefangene von Askaban genutzt. mehr lesen…
Der Hyde Park ist eine öffentliche Grünanlage im Zentrum Londons. Er bildet gemeinsam mit den weiteren königlichen Parks die “Grüne Lunge” der Stadt und gilt als einer der größten und bekanntesten innerstädtischen Parks weltweit. Die Londoner gehen im Park verschiedenen Freizeitbeschäftigungen nach. So kann man in dem über elf Hektar großen See The Serpentine schwimmen, rudern und mit Erlaubnis sogar fischen. Es gibt eine Pferdereitbahn, eine Bowlinganlage und weitläufige Rasenflächen zum Picknicken und ausruhen. Die im Park lebenden Spatzen, Eich- und Grauhörnchen sind so zahm, dass sie den Passanten Körner aus der flachen Hand fressen. mehr lesen…
Die Royal Exchange ist ein Gebäude in der City of London, zwischen Cornhill und Threadneedle Street gelegen. An diesem Standort wurde die erste Börse der Stadt gegründet, seit 2001 befindet sich hier ein Einkaufszentrum mit exklusiven Läden wie Hermès oder Tiffany. mehr lesen…
Wegen Covid-19 nur nach Vereinbarung und entsprechend der jeweils geltenden Corona-Regeln: Montag bis Freitag 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag 12:00 - 18:00 Uhr
Seite übersetzen
Spezialisiert auf: Hotel, Freizeit, Mischnutzungen, Büro, Wohnen und Handel
Wingsch Immobilien Investitionen
Uhlandstraße 33
DE-38102 Braunschweig
Europäische Union