8. August 2018 | Author/Destination: Levant / Levante | Rubric: Allgemein, Union für das Mittelmeer
Lesedauer: 8 Minuten
© Adiel lo/cc-by-sa-3.0
Die Knesset (“Versammlung”) ist das
Einkammerparlament des Staates
Israel. Es besteht aus 120 Abgeordneten, die für eine
Legislaturperiode von vier Jahren nach dem
Verhältniswahlrecht bei einer
Sperrklausel von 3,25 Prozent gewählt werden. Die Amtssitze des Parlaments, des
Präsidenten und des
Ministerpräsidenten liegen in
Westjerusalem. Die Knesset hält ihre Sitzungen in einem eigenen Gebäude, dem
Beth ha-Knesset,
hebräisch für
Haus der Versammlung, im Stadtteil
Giwat Ram ab. Das Gebäude wurde von dem Architekten
Joseph Klarwein geplant und ist seit dem 30. August 1966 der Sitz des Parlaments. Finanziert wurde das Gebäude vom
Baron-James-de-Rothschild-Fonds und wurde auf geleasten Boden des
griechisch-orthodoxen Patriarchats von Jerusalem gebaut. Der typische 1960er-Jahre-Bau verbindet
konstruktivistische Elemente mit wenigen klassizistischen Elementen. Der quadratische Säulenbau ist aus Beton und dem rötlichen
Jerusalemer Stein gebaut. Das Innere des Gebäudes wurde von Dora Gad recht schlicht gehalten.
mehr lesen…