Porträt: Mustafa Kemal Atatürk, der Begründer und erster Präsident der Republik Türkei
26. Juni 2019 | Author/Destination: Editorial / Redaktion | Rubric: Porträt, UNESCO-Welterbe
Mustafa Kemal Atatürk during a coffee and smoking break (1936)
© Ministry of Culture and Tourism of the Republic of Turkey
Europäische Route historischer Thermalstädte
19. April 2019 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Architektur, Allgemein Die Europäische Route historischer Thermalstädte ist ein Kulturweg des Europarats. Träger der Route ist die 2011 gegründete “European Historic Thermal Towns Association (EHTTA)”, eine Non-Profit-Organisation mit zurzeit 26 Mitgliedern in elf europäischen Ländern (einschließlich der Türkei). Im Frühjahr 2013 wurde der EHTTA durch das “Europäische Institut der Kulturrouten” die Auszeichnung einer “Kulturroute Europas” verliehen. Von der Pressestelle der Stadt Baden-Baden wird die Europäische Route historischer Thermalbäder als Europäische Bäderstraße bezeichnet. mehr lesen…Cevahir Shopping and Entertainment Centre in Istanbul
6. März 2019 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein, Union für das Mittelmeer Das Cevahir Alışveriş Merkezi im Stadtteil Şişli in der türkischen Metropole Istanbul ist das zweitgrößte Einkaufszentrum Europas. mehr lesen…Union für das Mittelmeer: Gute Reise!
12. Januar 2019 | Author/Destination: Editorial / Redaktion | Rubric: Editorial, Europäische Union, Allgemein, UNESCO-Welterbe, Union für das Mittelmeer Die Union für den Mittelmeerraum (UfM), auch Union für das Mittelmeer, auch EUROMED ist eine Gemeinschaft zwischen den Bundesstaaten der Europäischen Union, den Mittelmeeranrainerstaaten sowie den an diese angrenzenden Staaten Mauretanien und Jordanien (der westliche und mittlere Teil der Middle East & North Africa-Region (MENA)), die am 13. Juli 2008 in Paris gegründet wurde. Sie baut auf der bereits 1995 eingeleiteten Euro-mediterranen Partnerschaft (“Barcelona-Prozess”) auf und nahm im März 2010 ihre Arbeit auf. Die Region hat 756 Millionen Einwohner und ist landschaftlich, architektonisch und kulturell sehr vielfältig. Städte, Seen, Berge, Wüsten, Strände und Nationalparks bieten alles, was Spaß, Erholung und einen perfekten Urlaub versprechen. Auch das kulturelle Angebot ist sehr groß. Neben zahlreichen UNESCO Welterbestätten, befinden sich hier zahllose Museen, Theater und Opernhäuser. Natürlich ist auch das Einkaufs- und Unterhaltungsangebot entsprechend umfangreich und vielfältig. Allerdings ist das Urlaubsvergnügen nicht in allen Ländern ungetrübt. Gegenwärtig sollten Syrien und Libyen insgesamt, Mauretanien (Sahara und Sahelzone), Libanon (Nordlibanon, rund um die Flüchtlingslager im Süden Beiruts und die Grenzregionen zu Syrien und Israel) und Palästina (Gazastreifen) teilweise gemieden werden. Auch in allen anderen Ländern der Levante und Nordafrikas ist grundsätzlich Vorsicht, Wachsamkeit und Umsicht angeraten. Am Schluss jedes Landesbeitrags befindet sich ein Link zum Auswärtigen Amt, um sich über die jeweils aktuelle Sicherheitslage vor Ort informieren zu können. mehr lesen…Themenwoche Türkei – Gaziantep in Südostanatolien
23. November 2018 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein, UNESCO-Welterbe, Union für das Mittelmeer Gaziantep, auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit circa 1,9 Mio. Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Türkei. Neben Türken und Kurden leben auch Araber in Gaziantep. mehr lesen…Beyoğlu in Istanbul
16. November 2018 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein, Union für das Mittelmeer
Monument of the Republic, to commemorate the founding of modern Turkey in 1923 © Nevit Dilmen/cc-by-sa-3.0
Eminönü in Istanbul
25. Juni 2018 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein, Union für das Mittelmeer Eminönü ist ein ehemaliger Stadtteil von Istanbul, derzeit ein Viertel von Fatih, Hauptstadt der Provinz. Dies ist das Herz der ummauerten Stadt Konstantin, der Mittelpunkt einer Geschichte von unglaublichem Reichtum. Eminönü umfasst etwa das Gebiet, auf dem das antike Byzanz gebaut wurde. Die Galatabrücke überquert das Goldene Horn in Eminönü und die Mündung des Bosporus mündet in das Marmarameer. Und auf dem Hügel steht der Topkapı-Palast, die Blaue Moschee und die Hagia Sophia. Somit ist Eminönü das Haupttouristenziel in Istanbul. Es war bis 1928 Teil des Bezirks Fatih und umfasste das ganze Gebiet der Halbinsel (der alte Stamboul) innerhalb der römischen Stadtmauern – das Gebiet, das einst die byzantinische Hauptstadt Konstantinopel war. Da die Einwohnerzahl von Eminönü heute niedrig ist, kehrte sie 2009 in den Hauptstadtbezirk Fatih zurück. mehr lesen…Transatlantische Beziehungen
2. Juni 2018 | Author/Destination: Knut Wingsch | Rubric: Editorial, Europäische Union, Allgemein

Transatlantiker-Symbol: Eine Hybrid aus Europa-Flagge und Sternenbanner © Patrikpluhar/cc-by-sa-3.0