Die Place de la Bastille liegt zwischen dem 4., 11. und 12. Arrondissement von Paris und ist ein bedeutender städtischer Verkehrsknoten. Die an der Stelle der Place de la Bastille gelegene befestigte Königsresidenz Bastille wurde nach ihrer Erstürmung zwischen dem 16. Juli 1789 und 4. Oktober 1790 als Symbol des Ancien Régime von 500 Arbeitern unter Leitung von Bauunternehmer Pierre-François Palloy abgerissen und anschließend in Steinquadern verkauft. Palloy war es auch, der am 14. Juli 1792 hier den Grundstein der Freiheits-Säule legte. Allerdings kam die Verwirklichung dieses Säulen-Projekts über das Stadium der Grundsteinlegung nicht hinaus. mehr lesen…
Der 14. Juli ist der Französische Nationalfeiertag (frz.: Fête nationale bzw. 14 juillet) und erinnert einerseits an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 und andererseits an das Föderationsfest (Fête de la Fédération) 1790, das sich aber auf den Volksaufstand im Vorjahr bezog. mehr lesen…
Wegen Covid-19 nur nach Vereinbarung und entsprechend der jeweils geltenden Corona-Regeln: Montag bis Freitag 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag 12:00 - 18:00 Uhr
Seite übersetzen
Spezialisiert auf: Hotel, Freizeit, Mischnutzungen, Büro, Wohnen und Handel
Wingsch Immobilien Investitionen
Uhlandstraße 33
DE-38102 Braunschweig
Europäische Union