Loch Torridon ist ein Sea loch in den Highlands an der schottischen Westküste. Er ist durch zwei Landengen in drei Teile unterteilt, im Mündungsbereich den bis zu fünf Kilometer breiten Outer Loch Torridon, anschließend Loch Shieldaig und schließlich landwärts Upper Loch Torridon. Die Bucht mündet in den Meeresarm The Minch, der zwischen den Äußeren Hebriden und dem schottischen Festland liegt. mehr lesen…
Holyrood Palace oder Palace of Holyroodhouse in Edinburgh ist die offizielle Residenz der britischen Königin in Schottland. Der Palast befindet sich am östlichen Ende der Royal Mile, die von dort hinauf zum Edinburgh Castle führt. An das Schloss schließt sich der Holyrood Park an. Die Anlage steht seit dem 14. Dezember 1970 als Listed Building der Kategorie A unter Denkmalschutz. Ein Teil der Innenräume kann besichtigt werden, wenn die königliche Familie nicht im Schloss weilt. Dazu zählen die historischen Königsgemächer im renaissancezeitlichen Nordwestturm des 16. Jahrhunderts und die heutigen Staatsappartements aus dem 17. Jahrhundert. mehr lesen…
Hawick ist eine Stadt in den Scottish Borders mit etwa 13.700 Einwohnern. Von 1849 bis 1969 besaß Hawick einen Bahnhof an der Waverley Line, die im Zuge der Beeching Axe eingestellt wurde. Seit der Stilllegung der Strecke zählt Hawick zu den britischen Städten, die am weitesten von einem Eisenbahnanschluss entfernt liegen. mehr lesen…
Melrose ist eine Stadt mit 2000 Einwohnern in den Scottish Borders am Ufer des Flusses Tweed. Der Name “Melrose” stammt vom keltischenmail-rhos, was so viel wie “bestellte, bewirtschaftete Wiese” bedeutet. Melrose liegt in der County Roxburghshire. mehr lesen…
Galashiels ist eine freie Stadt (Burgh) mit 15.000 Einwohnern in der schottischen Region Scottish Borders. Sie liegt im Tal des Flusses Gala Water, circa eine Meile flussaufwärts von seiner Mündung in den Fluss Tweed. Obwohl es in der Stadt Bestrebungen gegeben hat, sich auf neue Produktionsbereiche einzustellen, war die Geschichte Galashiels doch stark mit den Höhen und Tiefen der hier ansässigen Textilindustrie verbunden. Der Name Galashiels setzt sich zusammen aus den Worten “shiels” oder “shielings”, was so viel wie “Wohnstätten” bedeutet, und “Gala”, der Name des Flusses. Galashiels bedeutet daher so viel wie “Wohnstätten am Fluss Gala”. 1124, während der Herrschaft Davids I. wird die Stadt erstmals urkundlich erwähnt. mehr lesen…
Selkirk ist eine Stadt im Südosten Schottlands, im Scottish Borders Council. Sie liegt am Ettrick Water, einem Nebenfluss des Flusses Tweed. Selkirk hat 5800 Einwohner. Selkirk war früher die Hauptstadt der Grafschaft Selkirkshire. Selkirk ist eine der ältesten königlichen Burgen in Schottland und ist der Ort der ältesten Siedlungen in den heutigen Scottish Borders. mehr lesen…