24. September 2018 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Architektur , Allgemein , Paris / Île-de-France , Universitäten, Hochschulen, Akademien
© François Trazzi/cc-by-sa-3.0
🔊 Beitrag anhören
Die Sorbonne ist ein Gebäude im
Pariser Quartier Latin . Es war im Mittelalter Sitz des Kollegs der Sorbonne – eines Teiles der alten
Pariser Universität – und wurde so im allgemeinen Sprachgebrauch zu einem Synonym für die alte (bis 1793) und später auch für die neue Pariser Universität (1896–1971). Gegenwärtig teilen sich den Namen und den zentralen Gebäudekomplex im
5. Arrondissement drei der insgesamt dreizehn aus der Universitätsreform von 1970/71 hervorgegangenen
Pariser Universitäten :
Paris I Panthéon-Sorbonne ,
Paris III Sorbonne Nouvelle und
Paris IV Paris-Sorbonne . Das Gebäude der Sorbonne beherbergt außerdem Teile der
Universität Paris Descartes und der
École pratique des hautes études , die
École nationale des chartes und das gemeinsame
Rektorat (
Chancellerie ). Die Sorbonne liegt auf der
Rive Gauche , dem linken Seineufer, an den Hängen des Hügels
Montagne Sainte-Geneviève . Sie bildet den Mittelpunkt des Studentenviertels
Quartier Latin . Der Haupteingang liegt in der
Rue Victor Cousin , Nebeneingänge sind in der
Rue Cujas und der
Rue Saint-Jacques . Der Eingang zum Rektorat befindet sich in der
Rue des Écoles .
mehr lesen…
5. Oktober 2016 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein , Paläste, Schlösser, Villen, Parks , Paris / Île-de-France
© GuidoR/cc-by-sa-3.0
🔊 Beitrag anhören lassen
Die
Île de la Cité (deutsch
Stadtinsel ) ist eine Binneninsel in der
Seine und der älteste Teil der französischen Hauptstadt
Paris . Sie vergrößerte sich im Laufe der Jahrhunderte von ursprünglich 8 auf 22 Hektar und ist durch neun Brücken mit den beiden Seineufern
Rive Droite und
Rive Gauche sowie mit ihrer Nachbarinsel
Île Saint-Louis verbunden. Diese tragen, im Uhrzeigersinn und vom Westen ausgehend, folgende Namen:
Pont Neuf ,
Pont au Change ,
Pont Notre-Dame ,
Pont d’Arcole , Pont Saint-Louis, Pont de l’Archeveché,
Pont au Double ,
Petit Pont und
Pont Saint-Michel .
mehr lesen…
21. Oktober 2011 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein , Paläste, Schlösser, Villen, Parks , Paris / Île-de-France , UNESCO-Welterbe
Jardin du Palais du Luxembourg © Dinkum
🔊 Beitrag anhören
Das 6. Pariser Arrondissement, das Arrondissement du Luxembourg, findet seinen Ursprung bereits in der römischen Besiedlung des linken Seineufers (Rive Gauche). Die konzentrierte Ausdehnung nach Süden fand jedoch erst im 19. Jahrhundert statt. Die Lebensader des “Sechsten” ist der Boulevard Saint-Germain, der wie das gesamte Viertel seinen Namen nach der
Kirche Saint-Germain-des-Prés trägt. Das 6. Arrondissement ist eine Art Fortsetzung vom Quartier Latin – nur heute viel schicker. Das Viertel zieht sich von der Seine bis zum geschäftigen Boulevard du Montparnasse. Das Viertel gilt als das Wissenschafts- und Kulturviertel.
mehr lesen…