Cortina d’Ampezzo ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Belluno in Venetien mit 6048 Einwohnern. Der Ort liegt auf einer Höhe von 1211 Metern im Valle del Boite in den Ampezzaner Alpen der Dolomiten und ist das größte besiedelte Zentrum der Dolomitenladiner. Die höchsten Gipfel sind unter anderen die Tofana di Mezzo (3244m), der Monte Cristallo (3221m) und der Sorapis (3205m). Cortina ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932 und 1941 war. mehr lesen…
Verona ist eine Stadt in Venetien in Norditalien. Sie hat 264.000 Einwohner und ist Hauptstadt der Provinz Verona. Verona liegt an der Adige etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt der so genannten Brenner-Linie in die Poebene. mehr lesen…
Malcesine ist eine Stadt am Ostufer des Gardasees mit 3738 Einwohnern. Malcesine wird häufig als “Perle des Gardasees” bezeichnet. Mit diesem Begriff werden jedoch oft auch andere Orte wie Riva del Garda oder Limone sul Garda in Verbindung gebracht. Heute ist die Stadt stark vom Tourismus geprägt. mehr lesen…
Padua (italienisch Padova; deutsch früher Esten) ist eine der ältesten Städte in Italien. Sie hat 214.198 Einwohner und liegt am Rande der Poebene 30 km westlich von Venedig am Fluss Bacchiglione und ist die Hauptstadt der norditalienischen Provinz Padua. mehr lesen…
Venedig ist eine Stadt im Nordosten Italiens an der adriatischen Küste. Sie ist die Hauptstadt der Region Venetien und der Provinz Venedig und trägt den Beinamen La Serenissima (“Die Durchlauchtigste”). Am 31. Dezember 2009 zählte man 270.801 Einwohner in Venedig. Bei der Volkszählung 2006 hatte die Stadt 268.934 Einwohner, davon wohnten 176.621 auf dem Festland, 61.611 im historischen Zentrum (centro storico) und weitere 30.702 innerhalb der Lagune. Das historische Zentrum erstreckt sich über etwa 118 Inseln und liegt ebenfalls in der Lagune, die zwischen den Mündungen des Po im Süden und des Piave im Norden liegt. Die Fläche der Stadt beträgt nach offiziellen Angaben genau 414,573211 km², davon sind 257,7256 km² Wasserfläche. mehr lesen…