Międzymorze (deutsch: Zwischenmeer) war das vom polnischen MarschallJózef Piłsudski nach dem Ersten Weltkrieg konzipierte politische Großprojekt einer Konföderation der Staaten in dem Raum zwischen den beiden Meeren Schwarzes Meer und Ostsee. Im deutschen und angelsächsischen, vor allem im politischen und wissenschaftlichen Sprachgebrauch wird die (inhaltlich gleiche) lateinische Bezeichnung Intermarium, seltener Intermarum verwendet, in den osteuropäischen Ländern dagegen meist die dem Polnischen entsprechende slawische Variante. mehr lesen…
Mit Bäderarchitektur wird in der Architektur ein Baustil bezeichnet, der vor allem deutsche Seebäder an der Ostseeküste prägt. Besonders im heutigen Land Mecklenburg-Vorpommern ist er verbreitet. Die prägende Zeit für die Bäderarchitektur reichte von 1793 bis 1918. Besonders während der Gründerzeit entstanden viele Bauten in diesem Stil an den deutschen Küsten. Auch heute wird oft noch im Bäderstil gebaut, um die historische Identität der Seebäder zu wahren – insbesondere in den Ostseebädern. Ein frei stehendes Haus in Bäderarchitektur wird auch als Bädervilla bezeichnet. Dieser Baustil wurde erstmals im 1793 gegründeten Seebad Heiligendamm an der mecklenburgischen Ostseeküste angewendet, dem ältesten Seebad auf dem europäischen Kontinent. Der Stil verbreitete sich schnell entlang der deutschen Ostseeküste, seit 1810 erstmals in Pommern mit der Gründung des Seebades Putbus-Lauterbach auf Rügen. mehr lesen…
Christiansø bildet mit Frederiksø, Græsholm und kleineren Felsen eine Schären-Inselgruppe in der Ostsee 18 Kilometer nordöstlich von Bornholm, die den Namen Ertholmene (Erbseninseln) trägt und der östlichste Punkt Dänemarks ist. Ærtholme war der alte Name von Ertholmene. Es wird vermutet, dass der Name von ært (dänisch: Erbse) abgeleitet wurde und auch weil die Inseln – aus der Sicht der Bornholmer – so klein sind. mehr lesen…
Sopot ist ein in Polen an der Danziger Bucht gelegenes Ostseebad und bildet zusammen mit Gdańsk (dt. Danzig) und Gdynia (dt. Gdingen) den Ballungsraum Trójmiasto (dt. wörtlich Dreistadt). Während in den beiden Nachbarstädten vor allem Handel, Industrie und Häfen von Bedeutung sind, profitiert Sopot als Kurstadt vornehmlich vom Fremdenverkehr. Das Stadtbild ist durch Bebauung aus dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert sowie Kureinrichtungen geprägt. mehr lesen…
Helsinki ist die Hauptstadt von Finnland und der finnischen Landschaft Uusimaa. Es ist mit 595.554 Einwohnern die größte Stadt Finnlands und bildet das Zentrum der “Hauptstadtregion“, eines Ballungsraumes mit rund einer Million Einwohnern. Die Stadt ist das politische, wirtschaftliche, geistige, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Finnlands. Helsinki hat 6,2 % schwedischsprachige Einwohner und ist offiziell zweisprachig. mehr lesen…
Allinge-Sandvig ist ein Ort an der Nordspitze der dänischen Ostseeinsel Bornholm. Die Fischerdörfer Sandvig (im Norden) und Allinge wuchsen schon früh zusammen. Am 1. Januar 2014 lebten in Allinge-Sandvig 1633 Einwohner. Etwa ab 1900 wurde der Tourismus zum wichtigen Erwerbszweig. Bis 2002 bildete der Ort mit Gudhjem und einigen weiteren Dörfern die Kommune Allinge-Gudhjem mit einer Fläche von 154 km². mehr lesen…
Sandhamn ist eine Ortschaft auf der Insel Sandön in der Gemeinde Värmdö in Uppland. Sie befindet sich im östlichen Teil von Stockholms Schärengarten. Die Lage des Ortes, ziemlich weit draußen auf dem offenen Meer, hat diesen Platz zu einem beliebten Aufenthaltsort für Sommergäste und Segler gemacht. Sandhamn ist ein Zentrum für die Sommeraktivitäten der Königlich-Schwedische-Segelgesellschaft (KSS) und somit ein klassischer Startplatz für verschiedene Segelregatten, unter anderem die Gotland Runt und die Sandhamnsregattan. Zusätzlich gibt es noch gute Bademöglichkeiten in Trouville und Fläskberget. mehr lesen…
Helsingborg ist eine Stadt im südschwedischen Schonen in der Provinz Skåne län. Sie hat 92.105 Einwohner. Damit ist sie die achtgrößte Stadt Schwedens und nach Malmö die zweitgrößte Stadt Schonens. Helsingborg ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Die Stadt ist ein bedeutender Industriestandort und hat den zweitgrößten Hafen des Landes. mehr lesen…