Die Seabourn Sojourn ist ein Kreuzfahrtschiff der zur Carnival Corporation gehörenden Seabourn Cruise Line. Das Schiff ist das zweite der aus drei Einheiten bestehenden Odyssey-Klasse. Das Schiff wurde 2010 von der European Cruiser Association in der Kategorie “Bestes neues Kreuzfahrtschiff” mit dem “Silver Award” ausgezeichnet. 2011 wurde das Schiff von Cruise Critic mit dem “Editors’ Picks Award” zusammen mit dem SchwesterschiffSeabourn Quest als “Branchenbester für Spa-Liebhaber” und alle drei Schiffe der Odyssey-Klasse als “Branchenbester im Bereich Luxus” ausgezeichnet. 2016 gewann das Schiff den “Porthole Cruise Magazine Readers’ Choice Award” in der Rubrik “Bestes Kleinschiff”. mehr lesen…
Die Albatros ist ein Kreuzfahrtschiff, das für den deutschen Reiseveranstalter Phoenix Reisen fährt. Sie gehörte ursprünglich als Royal Viking Sea zur Royal Viking Line und ersetzte bei Phoenix 2004 das gleichnamige Turbinenschiff Albatros (ex Sylvania). Ihr Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. Im Frühjahr und Sommer ist die Albatros üblicherweise in Nord- und Ostsee unterwegs. Im Herbst geht sie ins Mittelmeer und Schwarze Meer, bevor sie dann über den Winter auf eine Weltreise (bzw. eine andere große Reise mit exotischeren Zielen) geht. mehr lesen…
Die Artania (ehem. Artemis und Royal Princess) ist ein Kreuzfahrtschiff im Eigentum der in Monaco ansässigen Schiffsmanagementgesellschaft V.Ships Leisure. Seit Mai 2011 ist das Schiff im Charter des Reiseveranstalters Phoenix Reisen aus Bonn im Einsatz. Die Artania ist eines der wenigen Kreuzfahrtschiffe ohne Innenkabinen. mehr lesen…
Paradise Island ist eine Insel, die zu den Bahamas gehört. Sie umfasst eine Fläche von etwa 2,77 Quadratkilometern. Die Insel liegt 440 Meter vor der Nordküste der bahamaischen Hauptinsel New Providence und wird zum Stadtbezirk Montagu der Landeshauptstadt Nassau gerechnet. Paradise Island ist bekannt für die große Hotelanlage Atlantis Paradise Island und seine zahlreichen Wasserparks, Poolanlagen, Strände, Restaurants, Kasinos und Aquarien. mehr lesen…
Die Seabourn Odyssey ist ein Kreuzfahrtschiff der Reederei Seabourn Cruise Line (auch “The Yachts of Seabourn”). Sie wurde von den norwegischen Schiffsarchitekten Petter Yran und Björn Storbraaten entworfen und ist das Typschiff der Odyssey-Klasse, die aus drei Schiffen bestehen wird. mehr lesen…
Die Marco Polo ist ein Kreuzfahrtschiff, das im Jahr 1965 unter dem Namen Aleksandr Pushkin auf der damaligen Mathias-Thesen-Werft in Wismar mit der Baunummer 126 vom Stapel gelaufen ist. Das Schiff gehört zur Ivan-Franko-Klasse, Projekt 301/SeeFa750, einer Reihe von fünf Schwesterschiffen für die Sowjetunion. Sie lief am 26. April 1964 vom Stapel und wurde am 14. August 1965 an Baltic Shipping Co. abgeliefert. Sie kam unter sowjetischer Flagge mit Heimathafen Leningrad in Fahrt. Die Schwesterschiffe, von denen mittlerweile drei verschrottet wurden und eins gesunken ist, waren nahezu baugleich und trugen die Namen großer georgischer, ukrainischer und russischer Schriftsteller: Ivan Franko, Shota Rustaveli, Taras Shevchenko und Mikhail Lermontov. mehr lesen…