Die Lincoln Road Mall ist eine Fußgängerzone zwischen der 16th Street und der 17th Street in Miami Beach, Florida, USA. Früher vollständig für den Fahrzeugverkehr geöffnet, beherbergt es heute eine Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Galerien und anderen Geschäften zwischen der Washington Avenue, verkehrszugänglich nach Osten bis zum Atlantik und der Alton Road die sich nach Westen bis zur Biscayne Bay erstreckt. mehr lesen…
Joe’s Stone Crab, auch bekannt als Joe´s Stone Crabs, ist ein Restaurant in Miami Beach in Florida. Das Restaurant wurde 1913 von Joe Weiss eröffnet, der seine Karriere in Miami Beach begann, als er ab 1913 im Smith’s Casino kochte. Joe’s ist der Top-Käufer von Florida Stone Crabs, spielt eine bedeutende Rolle in der Branche, beeinflusst dadurch den Großhandelspreis und damit die Finanzierung vieler Krabbenfischer. mehr lesen…
South Beach, auch SoBe, ist ein Abschnitt der Stadt Miami Beach in Florida, die sich östlich von Miami zwischen der Biscayne Bay und dem Atlantischen Ozean befindet. Das Gebiet umfasst alle Barriereinseln von Miami Beach südlich des Indian Creek. Dieser Bereich war der erste Abschnitt von Miami Beach, der in den 1910er Jahren aufgrund der Bemühungen von Carl G. Fisher, den Lummus Brothers und John S. Collins entwickelt wurde. Collins schaffte mit der Errichtung der Collins Bridge die erste durchgehende Straßenverbindung zwischen Festland Miami und den Stränden. Sowohl bei Tag als auch bei Nacht ist der South Beach Abschnitt von Miami Beach ein wichtiges Unterhaltungsziel mit Hunderten von Nachtclubs, Restaurants (darunter das international bekannte Joe’s Stone Crab), Boutiquen und Hotels. Die Gegend ist beliebt bei Touristen aus der westlichen Welt und Israel, von denen einige hier auch permanente oder Zweitwohnsitze unterhalten. mehr lesen…
Das Fontainebleau Miami Beach oder Fontainebleau Hotel ist eines der bekanntesten Hotels in Miami Beach. Es gilt als eines der bedeutendsten Gebäude in Florida. Es wurde von Morris Lapidus entworfen und 1954 eröffnet. Am 22. Dezember 2008 wurde das Fontainebleau Miami Beach in das National Register of Historic Places eingetragen. In den 1950er und 1960er Jahren galt das Hotel als Inbegriff für Luxus und mondänes Leben. Einige Szenen von dem James-Bond-Film Goldfinger wurden hier gedreht. Ebenso diente es als Filmkulisse für die Filme Zwei bärenstarke Typen und Police Academy 5 – Auftrag Miami Beach. Frank Sinatra, Elvis Presley und Jerry Lewis gaben Gastspiele. Nachdem das Hotel einiges von seinem Glanz verloren hatte, wurde es 2008 für über 1 Milliarde US-Dollar renoviert und um zwei Gebäude erweitert. mehr lesen…
Wegen Covid-19 nur nach Vereinbarung und entsprechend der jeweils geltenden Corona-Regeln: Montag bis Freitag 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag 12:00 - 18:00 Uhr
Seite übersetzen
Spezialisiert auf: Hotel, Freizeit, Mischnutzungen, Büro, Wohnen und Handel
Wingsch Immobilien Investitionen
Uhlandstraße 33
DE-38102 Braunschweig
Europäische Union