Heroica Puebla de Zaragoza (kurz Puebla) ist die Hauptstadt des gleichnamigen zentralmexikanischen Bundesstaates Puebla sowie des Municipio Puebla mit rund 1,5 Millionen Einwohnern. Der Beiname bezieht sich auf den Sieg der Mexikaner über das französisch geführte Interventionsheer im Jahr 1862. Die Stadt Puebla ist auch unter dem Namen Puebla de los Ángeles bekannt, den sie in der Kolonialzeit führte. Noch heute ist, zumeist in Druckwerken, der davon abgeleitete Name Angelópolis (Adjektiv: angelopolitano) anzutreffen. Der Großraum von Puebla und Tlaxcala, die Zona Metropolitana de Puebla-Tlaxcala, steht nach Bevölkerungszahl an vierter Stelle hinter den Großräumen Mexiko-Stadt, Guadalajara und Monterrey. mehr lesen…
Cozumel ist eine der östlichen Küste der mexikanischen Halbinsel Yucatán vorgelagerte Insel. Sie gehört zum mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo und bildet den Hauptteil des Municipio Cozumel. Die flache und eine dichte Vegetation aufweisende Insel hat eine maximale Nord-Süd-Ausdehnung von 45,3 km und eine maximale Ost-West-Ausdehnung von 16,6 km. Mit einer Fläche von 477,85 km² ist Cozumel die drittgrößte Insel Mexikos nach Isla Tiburón und Isla Ángel de la Guarda. Bevölkerungsmäßig wird sie nur von der Isla del Carmen übertroffen (Liste mexikanischer Inseln). Sie liegt 15,8 km vom Festland entfernt und befindet sich etwa 60 km südlich von Cancún. Inselhauptstadt ist San Miguel de Cozumel, wo nahezu die ganze Bevölkerung von Cozumel lebt. mehr lesen…
Der mexikanische Bundesstaat Baja California (spanisch für Niederkalifornien) ist der nördlichste und westlichste der 31 Bundesstaaten Mexikos. Die südliche Hälfte der gleichnamigen Halbinsel Niederkalifornien wurde 1974 abgetrennt und in den Bundesstaat Baja California Sur umgewandelt. Sein nördlich der Halbinsel liegendes Gebiet grenzt im Osten an den mexikanischen Bundesstaat Sonora und im Norden an die US-Bundesstaaten Kalifornien (Geschichte Kaliforniens) und Arizona. Im Westen befindet sich der Pazifische Ozean und im Osten vor der Halbinsel der Golf von Kalifornien. Durch seine westliche Lage und die wirtschaftliche Nähe zu den USA ist dieser Bundesstaat der einzige in Mexiko, der in der Pacific Time Zone UTC-8 liegt. mehr lesen…
Cabo San Lucas ist ein Ort an der äußersten Südspitze der zu Mexiko gehörenden Halbinsel Baja California. Zusammen mit seiner etwa 30 Kilometer östlich gelegenen Schwesterstadt San José del Cabo bildet San Lucas den südlichsten Landkreis Los Cabos im Bundesstaat Baja California Sur. Das Wahrzeichen von San Lucas ist der 62 Meter hohe Felsen El Arco am südlichen Ende der Halbinsel. Während er bei Ebbe durch einen Strandspaziergang von der nahegelegenen Playa del Amor erreichbar ist, versinkt der ihn umgebende Sandstrand bei Flut im Pazifik. mehr lesen…
Mexicali ist die Hauptstadt und nach Tijuana zweitgrößte Stadt des Bundesstaates Baja California in Mexiko und hatte 690.000 Einwohner. Der Name der Stadt ist ein Kunstwort aus México und California. Sie liegt im nördlichen Teil des Staates, an der Grenze zum US-Bundesstaat Kalifornien nicht weit entfernt von der Stadt San Diego. mehr lesen…
Die Riviera Maya ist eine Urlaubsregion an der Karibikküste im Südosten Mexikos. Genauer gesagt liegt die Riviera Maya an der Ostküste der Halbinsel Yucatán im Bundesstaat Quintana Roo und somit in der äußersten nordwestlichen Karibik, nahe dem Übergang zum Golf von Mexiko. Ihr Gebiet erstreckt sich auf einer Länge von circa 150 Kilometern von Cancún im Norden mit der dortigen Hotelzone Zona Hotelera über Playa del Carmen mit der dortigen Hotelzone Playacar bis etwas hinaus über Tulúm im Süden. Cancún mit mehr als einer halben Million Einwohnern und Playa del Carmen mit mehr als 100.000 Einwohnern sind die wichtigsten Zentren der Region. mehr lesen…