Borscht Belt (deutsch: Borschtsch-Gürtel) ist ein umgangssprachlicher Begriff für die heute meist aufgelösten Feriensiedlungen von New Yorker Juden (mit Wurzeln aus dem Russischen Kaiserreich) in den Catskill Mountains (Upstate New York) während der 1960er Jahre. Die Region ist heute Aufenthaltsort vieler orthodoxer New Yorker Stadt-Juden in ihren Ferienhäusern und Bungalowsiedlungen (darunter viele historische) während des Sommers sowie auch als Dauercamper. Wegen ihres Alters existiert sogar ein ganzjähriger Ableger des jüdisch-orthodoxen Ärztlichen NotdienstesHatzalah. mehr lesen…
Girona ist eine spanische Stadt im Nordosten Kataloniens. Sie hat 103.000 Einwohner und ist Hauptstadt der Provinz Girona und der Comarca Gironès. Girona liegt an der Mündung des Onyar (34 km Länge) in den Ter (208 km Länge). Auch auf dem Stadtgebiet münden die Flüsschen Güell (13,5 km) in den Ter und Galligants (4,5 km) in den Onyar. 2016 wurde die Stadt mit dem Europapreis für ihre herausragenden Bemühungen um den europäischen Integrationsgedanken ausgezeichnet. mehr lesen…
Die Bildungsstätte Anne Frank (ehemals Jugendbegegnungsstätte Anne Frank) ist ein 1997 gegründetes Bildungszentrum in Frankfurt am Main und in Kassel. Ziel der Einrichtung ist es, Jugendliche und Erwachsene über die Biographie Anne Franks im Nationalsozialismus für die Gegenwart zu sensibilisieren. Neben einem Lernlabor unterhält die Bildungsstätte zwei Beratungsstellen für Betroffene von Diskriminierung und Gewalt. Direktor ist seit 2010 Meron Mendel. mehr lesen…
Die Malkhei Yisrael Street (“Kings of Israel Street”), auch Malchei Yisrael geschrieben, ist eine Ost-West-Straße im Stadtteil Geula im Norden Westjerusalems. Seine Ostflanke, die an der Mea Shearim Street an einer Kreuzung namens Kikar HaShabbat (Sabbatplatz) angrenzt, ist das Haupteinkaufsviertel für jüdischeHaredi-Bewohner im nördlichen Westjerusalem. Der Rest der Straße, die sich an ihrem westlichen Ende bis zur Sarei Yisrael Street erstreckt, umfasst den historischen Schneller-Komplex und zahlreiche haredische und chassidischeJeschiwas, Mädchenschulen und Synagogen. mehr lesen…
Das East End in London umfasst die Bezirke östlich des mittelalterlichen Stadtkerns und nördlich der Themse. Nach den Verhältnissen in London wurde die Ortsangabe East End zu einem Synonym für sozial unterprivilegierte oder Arbeiterviertel, während das West End ein Synonym für die “bessere Gesellschaft” ist. Die vielfach ausgezeichnete BBC-Fernsehserie EastEnders erzählt seit 1985 vom Leben der Menschen im fiktiven Borough Walford im Londoner East End. Teile des East Ends sind heute sehr angesagt und durch Gentrifizierung bemerkenswert teuer geworden (Shoreditch, Brick Lane, Hoxton, Canary Wharf, Olympiapark London), während in anderen Teilen nach wie vor eine der schlimmsten Armutsquoten in Großbritannien vorherrscht. mehr lesen…
Wegen Covid-19 nur nach Vereinbarung und entsprechend der jeweils geltenden Corona-Regeln: Montag bis Freitag 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag 12:00 - 18:00 Uhr
Seite übersetzen
Spezialisiert auf: Hotel, Freizeit, Mischnutzungen, Büro, Wohnen und Handel
Wingsch Immobilien Investitionen
Uhlandstraße 33
DE-38102 Braunschweig
Europäische Union