Bali ist eine Insel im Indischen Ozean mit einem tropisch warmen Durchschnittsklima. Hauptstadt der Insel ist Denpasar. Mit einer Fläche von 5.561 km² ist Bali die mit Abstand größte Insel der gleichnamigen Provinz. Bei der Volkszählung 2010 hatte Bali rund 3,9 Millionen Einwohner und im Jahr 2012 laut einer Schätzung 4,22 Millionen. Seit 2012 wurden die fünf Subak-Landschaften in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. mehr lesen…
Borneo ist eine Insel im Malaiischen Archipel in Südostasien. Mit einer Fläche von 751.936 km² ist sie nach Grönland und Neuguinea die drittgrößte Insel der Welt und die größte Insel Asiens. Borneo ist aufgeteilt zwischen den drei Staaten Indonesien, Malaysia und Brunei. In Indonesien wird die ganze Insel Kalimantan genannt. Teilweise wird die Bezeichnung Kalimantan im engeren Sinne auf den indonesischen Teil der Insel bezogen, unter anderem wegen der Benennung der fünf indonesischen Provinzen auf Borneo: West-, Süd-, Ost-, Nord- und Zentralkalimantan ergeben insgesamt Kalimantan im Sinne von “indonesische Provinzen auf Borneo”. Die größten Städte im indonesischen Teil sind: Banjarmasin, Pontianak, Balikpapan, Samarinda und Loa Janan. mehr lesen…
Jakarta ist die Hauptstadt der Republik Indonesien. Mit 10,2 Millionen Einwohnern in der eigentlichen Stadt ist sie die größte Stadt Südostasiens und mit etwa 30,4 Millionen Einwohnern in der Metropolregion Jabodetabek nach der Metropolregion Tokyo–Yokohama der zweitgrößte Ballungsraum weltweit. Die Hauptstadt hat den Status einer Provinz und wird von einem Gouverneur regiert. Offiziell wird die Stadt unter Daerah Khusus Ibu Kota Jakarta (Besondere Hauptstadtregion Jakarta) aufgeführt. Jakarta ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes sowie Verkehrsknotenpunkt mit Universitäten, Hochschulen, Theater und Museen. Die Bevölkerung der Stadt ist von vielfältiger Herkunft, so leben in ihr Menschen malaiischer, arabischer, indischer, niederländischer und chinesischer Abstammung. Die Stadt liegt in der Bucht von Jakarta an der Nordwestküste der Insel Java an der Mündung des Ciliwung. Das Stadtgebiet ist flach und hat eine Fläche von 661,52 km². Die Umgebung wird landwirtschaftlich genutzt, an günstigen Stellen ist tropischer Regenwald zu finden. In der Bucht von Jakarta befinden sich die zum Stadtgebiet gehörende Inselgruppe Kepulauan Seribu (“Tausend Inseln”). Die 105 Inseln, 45 km nördlich der Stadt gelegen, haben eine Fläche von 11,8 km². Der dortige Meeresnationalpark dient zur Erholung der Bevölkerung. Die Metropolregion Jabodetabek hat eine Fläche von 7315 km² und umfasst neben der Hauptstadt Jakarta die Städte Bekasi, Bogor, Depok und Tangerang sowie die Regierungsbezirke Bekasi, Bogor und Tangerang. Nahe Jakarta befindet sich der weltweit größte noch existierende Hafen für Lastensegelschiffe, Sunda Kelapa. Diese Lastensegelschiffe bereisen die komplette malaiische Inselwelt und das südchinesische Meer. mehr lesen…
Nusa Lembongan ist eine Insel südöstlich von Bali in Indonesien und Teil der Kleinen Sundainseln. Die Insel ist Teil des Subdistrikts Klungkung. Nusa Lembongan ist eine von drei kleinen Inseln vor der Küste Balis, die diesen Subdistrikt bilden, die anderen sind: Nusa Penida und Nusa Ceningan. Nusa Lembongan ist die einzige der drei Inseln mit etwas touristischer Infrastruktur und ein beliebter Ausflugsort von Bali aus. mehr lesen…