Goldener Tempel in Amritsar
16. November 2020 | Author/Destination: Asia / Asien | Rubric: Allgemein Der Harmandir Sahib, im Deutschen oft Goldener Tempel genannt, richtig: Hari Mandir (Gottestempel) genannt, ist das höchste Heiligtum der Sikhs in Amritsar im indischen Bundesstaat Punjab. Erbaut wurde er vom fünften Guru der Sikhs Arjun Dev im 16. Jahrhundert und erfuhr weiteren Ausbau (eine goldene Kuppel) unter Ranjit Singh im 19. Jahrhundert. mehr lesen…Goa in Indien
17. Januar 2020 | Author/Destination: Asia / Asien | Rubric: Allgemein, UNESCO-Welterbe Goa ist der kleinste indische Bundesstaat. Er liegt an der mittleren Westküste Indiens, hat eine Fläche von 3702 Quadratkilometern und knapp 1,5 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt Goas ist Panaji, von den Portugiesen Pangim, von den Briten Panjim genannt. Goa ist nach der ehemals gleichnamigen Stadt, heute Velha Goa, benannt. Die Region war rund 450 Jahre lang portugiesische Kolonie und weist daher eine besondere kulturelle Prägung auf. Kaum ein indischer Bundesstaat ist kulturell so nachhaltig von einer europäischen Kolonialmacht beeinflusst worden wie Goa. Dies zeigt auch der hohe katholische Bevölkerungsanteil. mehr lesen…Themenwoche Tibet – Dharamsala
23. Oktober 2019 | Author/Destination: Asia / Asien | Rubric: Allgemein Dharamsala (wörtlich: Haus des Dharma, d.h. Pilgerherberge) ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh im Distrikt Kangra, dessen Verwaltungssitz sie seit 1852 ist. Die Stadt hat eine Fläche von 29 km² und hatte beim Zensus 2011 22.579 Einwohner. Einschließlich Vororten liegt die Einwohnerzahl bei 30.764. Dharamsala liegt am Fuße der Dhauladhar, der ersten hohen Himalaya-Kette. Die Stadt wurde 1848 von England annektiert, und ein Jahr später wurde eine Garnison gegründet. Auf der ersten Hügelkette errichteten die Briten einen Bergort (“Hill Station“) als Sommerresidenz (McLeod Ganj). mehr lesen…Themenwoche Indien – Neu-Delhi
27. April 2019 | Author/Destination: Asia / Asien | Rubric: Allgemein, UNESCO-Welterbe Neu-Delhi ist die Hauptstadt Indiens, Sitz der indischen Regierung, des Parlaments und der obersten Gerichte. Es ist Teil der indischen Metropole Delhi (mit 25,735 Millionen Einwohnern drittgrößte Metropolregion der Welt). Der Grundstein wurde während der britischen Kolonialzeit am 15. Dezember 1911 südlich der Altstadt von Delhi angelegt. Dadurch sollte die traditionelle Hauptstadt Kalkutta abgelöst werden. Den Namen Neu-Delhi erhielt der neue Stadtteil erst im Jahre 1927; sein Zentrum ist der Connaught Place. mehr lesen…Themenwoche Indien – Mumbai
26. April 2019 | Author/Destination: Asia / Asien | Rubric: Allgemein, UNESCO-Welterbe Mumbai, bis 1996 offiziell Bombay, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra und die wichtigste Hafenstadt des Subkontinents. Sie ist die sechstgrößte Metropolregion der Welt und liegt auf der Insel Salsette vor der Westküste Maharashtras. Das Stadtzentrum befindet sich auf einem schmalen Landstreifen, der von der sumpfigen Küste in das Arabische Meer hineinragt. Die Stadt ist das wirtschaftliche Zentrum Indiens. Sie ist Verkehrsknoten und Kulturzentrum mit Universitäten, Theatern, Museen und Galerien. mehr lesen…Themenwoche Indien – Hyderabad
25. April 2019 | Author/Destination: Asia / Asien | Rubric: Allgemein
Charminar Bazar, Mekkah Masjid, Nizamia Unani hospital and Laad Bazaar © Vivekanand pokala/cc-by-sa-4.0