Barcelonnette im Ubaye-Tal
28. April 2015 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Côte d’Azur, Allgemein Lesedauer: 7 Minuten Barcelonnette ist eine französische Gemeinde mit 2600 Einwohnernim Nordosten des Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur zwischen der Provence, dem Piemont und der Dauphiné. Barcelonnette ist Sitz der Unterpräfektur im gleichnamigen Arrondissement. Die Gemeinde liegt in der Nähe der Grenze zu Italien zwischen zwei Bergmassiven in 1138 Metern Höhe, in einem breiten, fruchtbaren Tal am rechten Flussufer der Ubaye; sie ist ein bekannter Winterurlaubsort. mehr lesen…Bourg-Saint-Maurice im Herzen der französischen Alpen
26. Februar 2013 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 6 Minuten Bourg-Saint-Maurice ist eine Gemeinde mit 6.000 Einwohnern im französischen Département Savoie in der Region Rhône-Alpes. Der Hauptort des gleichnamigen Kantons liegt an der Isère im oberen Teil des Tarentaise-Tals, nahe der Grenze zu Italien. Oberhalb von Bourg-Saint-Maurice befindet sich im Süden die Wintersportstation Les Arcs. mehr lesen…Grenoble, Hauptstadt der Alpen
30. September 2011 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 8 Minuten Grenoble ist die Hauptstadt des französischen Départements Isère und der Dauphiné im Südosten Frankreichs. Anlass der Stadtgründung war wohl die markante Lage in einer Talgabelung, wo sich die Flüsse Isère und Drac vereinigen. Grenoble ist mit 157.000 Einwohnern die größte Hochgebirgsstadt der Alpen, noch vor Innsbruck, mit dem es touristisch vieles gemeinsam hat. Der gesamte Großraum zählt sogar rund 530.000 Menschen. Im nahen Umfeld der Stadt befinden sich im Abstand weniger Kilometer alpine Berggipfel mit teils über 3000 m Höhe; es handelt sich dabei im einzelnen um das Bergmassiv des Vercors, die Gebirgszüge der Chartreuse sowie die Chaîne de Belledonne, den westlichen Ausläufer der französischen Alpen. mehr lesen…Route des Grandes Alpes
8. April 2011 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 3 Minuten Ein legendärer Reiseweg für ein einzigartiges Abenteuer!Die 1937 eingeweihte Route des Grandes Alpes (französische Hochalpenstraße), die schönste Strecke der Bergrouten, die von Thonon-les-Bains bis nach Menton, vom Genfer See bis zum Mittelmeer, über 684 km und 16 Hochalpenpässe durch die höchsten Bergmassive der französischen Alpen führt – sechs von ihnen erreichen ihren höchsten Punkt bei über 2 000 Metern -, führt Radwanderer, Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer (und manchmal sogar unerschrockene Fußwanderer!) durch eine Region mit einem außergewöhnlichen Natur- und Kulturerbe. mehr lesen…