Das Weltkulturen Museum (bis 2001: Museum für Völkerkunde; von 2001 bis 2013: Museum der Weltkulturen) ist ein ethnologisches Museum am Museumsufer in Frankfurt am Main. Offiziell heißt das Museum immer noch Museum der Weltkulturen, jedoch darf für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Bezeichnung Weltkulturenmuseum als Marke verwendet werden. mehr lesen…
Das Palais Quartier (eigene Schreibweise: Palaisquartier) ist ein Gebäudekomplex in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Der Komplex besteht aus vier Gebäuden. Zusätzlich wurde unter dem ca. 1,7 Hektar großen Areal zwischen der Einkaufsmeile Zeil und dem Eschenheimer Turm ein Parkhaus mit 1.400 Stellplätzen, das größte in der Frankfurter Innenstadt, gebaut. Das als “Post-Areal” bekannte Grundstück war im Februar 2002 von der Deutschen Telekom für 230 Millionen Euro an den niederländischen Investor MAB verkauft worden. Im selben Jahr ging das Architekturbüro KSP Engel und Zimmermann Architekten als Sieger aus dem städtebaulichen Wettbewerb für das Bauvorhaben hervor. Die Investitionssumme für das gesamte Projekt wird auf etwa 960 Millionen Euro geschätzt. mehr lesen…