Aalst in Flandern
25. Februar 2021 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein, UNESCO-Welterbe Lesedauer: 8 Minuten Aalst ist eine belgische Stadt mit 87.000 Einwohnern, die im Niederländischen Aalstenaars genannt werden. Sie befindet sich etwa 24 Kilometer nordwestlich von Brüssel in der Denderstreek (an der Dender) in der Provinz Ostflandern und ist Verwaltungssitz des Arrondissements Aalst. Das ehemalige Rathaus der Stadt, dessen Belfried ein 52-Glocken-Carillon enthält, wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut und ist das älteste Belgiens. 1473 gründete Dirk Martens in Aalst die erste Buchdruckerei der Niederlande. Die Stadt fiel 1667 während des Devolutionskriegs zusammen mit Südflandern an Frankreich und wurde während der beiden Weltkriege von deutschen Truppen besetzt. Aalst ist Karnevalshochburg und Zentrum der belgischen Schnittblumenzucht. Wichtigster Wirtschaftsfaktor ist die Textilindustrie. Im Umland wird Hopfen für das traditionelle Brauereigewerbe angebaut. Die Stadt ist für ihre Bierspezialitäten, Aperitifs und Schokolade wohlbekannt. mehr lesen…Sablon in Brüssel
24. August 2020 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 11 Minuten Das Sablon oder Zavel (niederländisch) ist ein Viertel und ein Hügel in der historischen Oberstadt von Brüssel in Belgien. Das Herzstück sind die Flächen des größeren Platzes Grand Sablon (“Großer Sablon”) im Nordwesten und des kleineren Platzes Petit Sablon (“Kleiner Sablon”) im Südosten, geteilt durch die Kirche Unserer Lieben Frau von Sablon. Das Viertel Sablon wurde im 19. Jahrhundert umgebaut, als die Regentschapstraat durch das Gebiet geführt wurde und eine Haussmann-ähnliche Arterie zwischen dem Königspalast und dem neuen Justizpalast entstand. Die neue Straße führte an der Kirche vorbei. Alle unmittelbar angrenzenden Gebäude wurden ab 1872 abgerissen und eröffneten neue Ansichten der Kirche. Gebäude, die nicht direkt an die Kirche angrenzten, wurden renoviert und aufgewertet. mehr lesen…Mechelen in Belgien
12. April 2015 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Architektur, Allgemein, UNESCO-Welterbe Lesedauer: 8 Minuten
Palace of the Great Council – the Belfry tower and the Laekenhall – today part of the Town Hall © Viktorhauk