Dubai Gold Souk
19. April 2021 | Author/Destination: Gulf States / Golfstaaten | Rubric: Dubai, Allgemein Lesedauer: 4 Minuten Dubai Gold Souk oder Gold Souk ist ein traditioneller Markt (oder Souk) in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Der Souk befindet sich im Geschäftsviertel von Dubai in Deira, im Ortsteil Al Dhagaya. Der Souk besteht aus über 380 Einzelhändlern, von denen die meisten Schmuckhändler sind. Einige der Geschäfte bestehen seit vier Jahrzehnten, andere sind erst wenige Monate alt. Zu den wichtigsten Produkten zählen Gold, Platin, Diamanten und manchmal auch Silber. mehr lesen…Address Downtown in Dubai
23. Juni 2020 | Author/Destination: Gulf States / Golfstaaten | Rubric: Dubai, Allgemein, Hotels Lesedauer: 8 Minuten Das The Address Downtown Dubai, früher The Address Downtown Burj Dubai und Burj Dubai Lake Hotel & Serviced Apartments, ist ein Wolkenkratzer in Dubai. Das Gebäude ist 306 Meter hoch und hat 63 Etagen. Die unteren 12 Stockwerke werden als 5-Sterne-Hotel mit 196 Zimmern genutzt. Darüber befinden sich 626 Serviced Apartments und im 63. Stockwerk eine Bar. Das Gebäude liegt im Viertel Downtown Dubai. mehr lesen…Das Hotelschiff Queen Elizabeth 2
1. Februar 2020 | Author/Destination: Yachting and Spa | Rubric: Dubai, Hotels, Kreuzfahrtschiffe, Yacht des Monats Lesedauer: 8 Minuten Die RMS Queen Elizabeth 2 (QE2) ist ein ehemaliges britisches Passagierschiff. Sie war 35 Jahre lang das Flaggschiff der britischen Reederei Cunard Line, bis sie 2004 von der Queen Mary 2 abgelöst wurde. Der Heimathafen der QE2 war das englische Southampton. Seit April 2018 liegt die Queen Elizabeth 2 als Hotelschiff in Rashid, dem Hafen von Dubai. Die Queen Elizabeth 2 wurde, wie schon die alte Queen Elizabeth, auf der Werft John Brown & Company im schottischen Clydebank gebaut. Die Kiellegung erfolgte am 5. Juli 1965, der Stapellauf am 20. September 1967 und die erste Testfahrt am 26. November 1968. Ihre Jungfernfahrt machte sie am 2. Mai 1969 von Southampton nach New York. mehr lesen…Expo 2020 Dubai
24. Januar 2020 | Author/Destination: Gulf States / Golfstaaten | Rubric: Dubai, Energie, Umwelt, Gebäudeautomation, Allgemein, Intelligente Gebäude, Museen, Ausstellungen, Nachhaltigkeit Lesedauer: 20 Minuten Die Weltausstellung Expo 2020 unter dem Motto Connecting Minds, Creating the Future wird vom 20. Oktober 2020 bis zum 3. April 2021 in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfinden. Bei der Expo handelt es sich um eine der vom Bureau International des Expositions (BIE) anerkannten großen internationalen Ausstellungen. Im November 2019 erlaubten die Vereinigten Arabischen Emirate israelischen Passinhabern, das Land während der Expo 2020 zu betreten. Israelis dürfen bei der Veranstaltung einen eigenen Pavillon haben und das Land besuchen. mehr lesen…Hatta in Dubai
4. Dezember 2019 | Author/Destination: Gulf States / Golfstaaten | Rubric: Dubai, Umwelt, Allgemein Lesedauer: 4 Minuten Hatta ist eine Exklave des Emirats Dubai, liegt im Hadschar-Gebirge an der Grenze zum Oman und befindet sich rund 100 Kilometer südöstlich der Stadt Dubai. Im Jahr 2016 hatte Hatta eine Bevölkerung von 12.200. Die Flächenausdehnung der Exklave beträgt 140 km². mehr lesen…Dubai Opera
30. September 2019 | Author/Destination: Gulf States / Golfstaaten | Rubric: Dubai, Allgemein, Opernhäuser, Theater, Bibliotheken Lesedauer: 6 Minuten Die Dubai Opera ist ein multifunktionales Kulturzentrum im The Opera District im Stadtteil Downtown Dubai in Dubai, welches für Opern-, Theater-, Ballet- und Konzertveranstaltungen sowie Konferenzen und Ausstellungen genutzt wird. Das Gebäude wurde am 31. August 2016 mit einem Auftritt von Placido Domingo eröffnet. mehr lesen…Die Europäische Union: Immobilien und Demografie
25. Mai 2019 | Author/Destination: Knut Wingsch | Rubric: Architektur, Editorial, Europäische Union, Allgemein, Leben, Wohnen, Arbeiten Lesedauer: 458 Minuten
(Letzte Ergänzung: 05.08.2022) Zunächst gibt es DEN Immobilienmarkt nicht – nicht national und schon gar nicht international. Tatsächlich ist die Marktsituation aufgrund der Rahmenbedingungen sehr fragmentiert, also viele einzelne Märkte, die in ihrer Gesamtheit als “der Markt” bezeichnet werden. Metropolregion A hat andere Herausforderungen zu bewältigen als Metropolregion B und Metropolregion C kann nicht einmal nachvollziehen worüber A und B überhaupt sprechen. Wo es Vergleichbarkeiten gibt ist die Wohnsituation im “bezahlbaren Segment” in den urbanen Zentren in allen westlichen EU-Bundesstaaten, den USA und Kanada. Schnell wird hier der Ruf nach dem Staat laut, der regulierend eingreifen solle. In freien Marktwirtschaften ist dies aber auf der einen Seite nicht gewollt und deshalb auf der anderen Seite auch nur begrenzt möglich. Das ist auch richtig so, denn der Markt ist von Natur aus profitorientiert aufgebaut und das wird er richtigerweise auch bleiben, denn sonst würden über kurz oder lang Investitionsanreize für Neubaumaßnahmen gänzlich fehlen. Die Mietpreisbremse zeigt die Problematik beispielhaft auf. Gleichzeitig fallen immer mehr Sozialwohnungen aus den Mietpreisbindungen ohne das Ersatzinvestitionen vorgenommen werden würden. Nachfolgend werden einzelne Aspekte am Beispiel Deutschlands näher beleuchtet, wobei sich die Szenarien so auch auf andere westliche Länder wie den EU-Bundesstaaten, den USA, dem Vereinigten Königreich, Kanada, Australien, Neuseeland, aber auch beispielsweise auf Dubai und Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Hongkong, Singapur, Seoul in Südkorea, Tel Aviv in Israel und andere aufstrebende Metropolregionen rund um den Globus übertragen lassen. mehr lesen…