Themenwoche Washington, D.C. – President’s Park
30. September 2016 | Author/Destination: North America / Nordamerika | Rubric: Allgemein, Paläste, Schlösser, Villen, Parks Der President’s Park in Washington, D.C. umfasst das Weiße Haus, ein Besucher-Zentrum, den Lafayette Park und den Park The Ellipse. President’s Park war der Originalname des Lafayette Park und Platzes. Heutzutage wird der President’s Park vom National Park Service verwaltet. Das Besucherzentrum befindet sich am nördlichen Ende des Herbert C. Hoover Building (Handelsministerium der Vereinigten Staaten zwischen der 14th Street und 15th Street an der Pennsylvania Avenue NW). Das Besucherzentrum ist der Ausgangspunkt für die geführten Besichtigungen des Weißen Hauses. Für die Besucher, die keine Führung gebucht haben, gibt es verschiedene Ausstellungen. mehr lesen…Themenwoche Washington, D.C. – Georgetown
15. April 2016 | Author/Destination: North America / Nordamerika | Rubric: Allgemein Georgetown ist der Name eines Stadtteils von Washington, D.C. Es beherbergt unter anderem die gleichnamige Universität. Georgetown wurde 1751 gegründet und ist damit fast 40 Jahre älter als Washington. Es ist benannt nach König Georg II. Seine Bedeutung im 18. und frühen 19. Jahrhundert verdankte es der Lage an der Fall Line, die den westlichsten schiffbaren Punkt des Potomac Rivers darstellt. Ursprünglich zum Bundesstaat Maryland gehörend, wurde Georgetown 1871 in den neu geschaffenen District of Columbia integriert. Mit dem Eisenbahnbau setzte ein wirtschaftlicher Niedergang ein. Im späten 19. Jahrhundert war Georgetown ein relativ armer, überwiegend von Schwarzen besiedelter Stadtteil. Sein Wiederaufstieg begann in den 1930er Jahren, als die amerikanische Bundesregierung mehrere Ministerien und Bundesbehörden in den benachbarten Stadtteil Foggy Bottom verlegte. Am 28. Mai 1967 wurde Georgetown als Gesamtensemble zu einem National Historic Landmark erklärt. mehr lesen…Themenwoche Washington, D.C. – Blair House
17. Oktober 2015 | Author/Destination: North America / Nordamerika | Rubric: Allgemein, Paläste, Schlösser, Villen, Parks Das Blair House in Washington, D.C. (Adresse: 1651 Pennsylvania Avenue NW) dient als das offizielle Gästehaus des US-Präsidenten. Erbaut wurde das Gebäude 1824 im Federal Style. 1942 wurde es von der US-Regierung gekauft. Seitdem dient es als Unterkunft für Gäste des Präsidenten, vor allem bei Staatsbesuchen. Viele Präsidenten haben die Nacht vor ihrer Amtseinführung im Blair House verbracht. mehr lesen…Watergate-Gebäudekomplex in Washington, D.C.
3. Juni 2015 | Author/Destination: North America / Nordamerika | Rubric: Allgemein Der Watergate-Gebäudekomplex (engl. Watergate complex) ist ein Büro-Hotel-Komplex aus dem Jahre 1967 im Nordwesten von Washington, D.C. in den Vereinigten Staaten. Er ist insbesondere als Schauplatz der Watergate-Affäre bekannt, die den Rücktritt des damaligen Präsidenten Richard Nixon zur Folge hatte. mehr lesen…Themenwoche Washington, D.C. – Library of Congress
12. März 2014 | Author/Destination: North America / Nordamerika | Rubric: Allgemein, Museen, Ausstellungen, Opernhäuser, Theater, Bibliotheken Die Library of Congress (LoC) (Deutsch: Kongressbibliothek) ist die öffentlich zugängliche Forschungsbibliothek des Kongress‘ der Vereinigten Staaten. Sie befindet sich, auf mehrere Gebäude verteilt, in Washington, D.C.. Die LoC ist hinsichtlich des Medienbestands die zweitgrößte, hinsichtlich des Bücherbestands die größte und insgesamt eine der bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Die LoC arbeitet eng mit dem Congressional Research Service (“Congress’s think tank”) zusammen. mehr lesen…Themenwoche Washington, D.C.
27. November 2013 | Author/Destination: North America / Nordamerika | Rubric: Allgemein, Themenwochen Washington, D.C. ist die Hauptstadt und der Regierungssitz der Vereinigten Staaten. Die Abkürzung D.C. steht für den Bundesdistrikt District of Columbia, den die Stadt vollständig ausfüllt und mit dem sie heute geografisch identisch ist. Der Distrikt ist kein Bundesstaat und gehört zu keinem Bundesstaat, sondern ist dem Kongress der Vereinigten Staaten direkt unterstellt. Die Stadt ist nach George Washington, dem Oberbefehlshaber im Unabhängigkeitskrieg und ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, benannt. Der District of Columbia ist nach Columbia benannt, einer dem Seefahrer Kolumbus nachempfundenen poetischen Bezeichnung für die USA. Am 11. Juni 1800 wurde Washington ständige Hauptstadt der Vereinigten Staaten. Präsident John Adams siedelte mit seiner Regierung im Juni 1800 nach Washington um. Im November 1800 trat der Kongress zum ersten Mal in der neuen Hauptstadt zusammen. mehr lesen…Die Smithsonian Institution
17. August 2013 | Author/Destination: North America / Nordamerika | Rubric: Allgemein, Museen, Ausstellungen
National Mall with 9 of the 14 Smithsonian Museums in Washington, D.C.
© flickr.com – Smithsonian Institution/Carl Hansen