Themenwoche County Cork – Mallow
26. November 2021 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 8 Minuten Mallow (irisch: Mala oder Magh Eala) ist eine Stadt mit 8800 Einwohnern im County Cork im Südwesten der Republik Irland. Rund 35 km nördlich der Stadt Cork an der N20 im Tal des Blackwater River gelegen, ist Mallow der Verwaltungssitz des Nordens der irischen Grafschaft Cork. mehr lesen…Themenwoche County Cork – Clonakilty
25. November 2021 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 8 Minuten Clonakilty ist eine Stadt im County Cork an der westlichen Südküste der Republik Irland. Die Einwohnerzahl der Stadt wurde beim Census 2016 mit 4592 Personen ermittelt. Clonakilty liegt nahe der Keltischen See an der Küste der Grafschaft Cork auf einer typischen “Touristenroute”, der N71 von Cork City über Skibbereen und Kenmare nach Killarney im County Kerry. Die Haupteinnahmequelle in der Region liegt neben Erlösen aus dem Tourismus in der Milchwirtschaft. Clonakilty wurde 2003 als erster irischer Stadt der Status “Fairtrade Town” (Stadt des fairen Handels) zugesprochen. mehr lesen…Themenwoche County Cork – Kinsale
24. November 2021 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 5 Minuten Kinsale ist eine Stadt im County Cork im Süden der Republik Irland. Sie liegt ca. 25 km südlich von Cork City an der Küste der Keltischen See und hat 5300 Einwohner. Sie bildet das im Süden gelegene Ende des Wild Atlantic Way. mehr lesen…Themenwoche County Cork – Unionhall
23. November 2021 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 5 Minuten Unionhall (irisch: Bréantrá) ist ein kleines Fischerstädtchen im Südwesten der Republik Irland. Es befindet sich im County Cork, ca. 20 km östlich von Skibbereen. Die Einwohnerzahl von Unionhall (ohne Umland) wurde beim Census 2016 mit 270 Personen ermittelt. mehr lesen…Themenwoche County Cork
22. November 2021 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein, Themenwochen Lesedauer: 8 Minuten Cork (irisch: Corcaigh) ist ein County im Süden der Provinz Munster in der Republik Irland. Cork ist Hauptstadt von und Namensgeberin für County Cork und mit gut 200.000 Einwohnern die mit deutlichem Abstand größte Stadt im County. Die Stadt Cork besitzt im nahe gelegenen Cobh einen der wichtigsten Häfen in Irland, denn er ist die Verbindung Irlands mit Frankreich (Roscoff, Le Havre) und mit dem Vereinigten Königreich (Swansea). Cork ist die größte Grafschaft Irlands. Sie grenzt im Südwesten und Westen an den Atlantik sowie an die Countys Waterford (im Osten), Tipperary (im Nordosten), Limerick (im Norden) sowie an Kerry (im Westen). Corks 640 Kilometer lange Küstenlinie hat viele saubere Strände und steile Klippen, was die Grafschaft zu einer sehr maritimen Gegend macht. Die größtenteils felsige Küste ist durch Halbinseln und tief ins Land vorstoßende Meeresbuchten stark gegliedert. Die Bantry Bay, Dunmanus Bay, Roaringwater Bay und Clonakilty Bay sind die bedeutendsten Buchten im Südwesten und Süden Corks. mehr lesen…English Market in Cork
11. Dezember 2020 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 8 Minuten Der English Market (irisch: An Margadh Sasanach) ist ein kommunaler Lebensmittelmarkt im Zentrum von Cork City, Irland. Es erstreckt sich von der Princes Street bis zur Grand Parade und kombiniert den Princes Street Market und den Grand Parade Market. Der Markt ist sowohl für seine Architektur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts als auch für lokal produzierte Lebensmittel bekannt. Der Markt ist zu einer Touristenattraktion geworden, ist inzwischen international bekannt und wurde von Küchenchef Rick Stein als der “beste überdachte Markt in Großbritannien und Irland” bezeichnet. mehr lesen…Die Hafenstadt Cobh in Cork
20. Dezember 2012 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 7 Minuten Cobh ist eine Hafenstadt im County Cork im Süden der Republik Irland mit 6.498 Einwohnern. Erstmals erwähnt wurde der Ort 1750 unter dem Namen Cove (“the Cove of Cork“), 1849 erfolgte die Umbenennung in Queenstown aus Anlass des Besuchs von Königin Victoria. 1922 wurde mit der Unabhängigkeit Irlands der englische Name Cove schließlich in die irische Schreibweise Cobh geändert. mehr lesen…Übersicht aller Themenwochen
27. Dezember 2011 | Author/Destination: Around the World / Rund um die Welt | Rubric: Allgemein, Themenwochen Lesedauer: 18 Minuten
In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir zu Orten, Regionen und Ländern Themenwochen. Hier finden Sie die vollständige Übersicht. mehr lesen…