Die Costa Brava (Katalanisch und Spanisch für “wilde Küste”) ist der nordöstlichste Küstenstreifen an der spanischen Mittelmeerküste in der autonomen Region Katalonien. Der Schriftsteller Ferran Agulló (geb. 1863 in Sant Feliu de Guíxols) prägte ihren Namen in der Zeitschrift La Veu de Catalunya in der Ausgabe vom 12. September 1908. Die etwa 220 Kilometer lange Costa Brava reicht von den Ausläufern der Pyrenäen an der französisch-spanischen Grenze bei Portbou nach Süden und Südwesten bis zur Tordera-Flussmündung bei Blanes. Südlich schließt sich die Costa del Maresme mit der Provinz Barcelona an; die Stadt Barcelona ist vom Südrand der Costa Brava noch ca. 60 km entfernt. mehr lesen…
Salou ist eine Küstenstadt in der Provinz Tarragona, etwa 15 km von der Provinzhauptstadt Tarragona entfernt. Sie hat 27.000 Einwohner. Die Wirtschaft der Stadt basiert hauptsächlich auf dem Tourismus. In der Nähe befindet sich der Themenpark PortAventura. Die Stadt verfügt über vier größere Strände. Die Platja de Llevant (Oststrand), ist mit einer Länge von 1,2 km der größte. Daneben gibt es einige kleinere Badebuchten. An der Strandpromenade Passeig de Jaume I befindet sich eine als Casa Bonet bekannte Villa, die vom Architekten Domènech Sugranyes i Gras entworfen wurde, einem Schüler Antoni Gaudís. Salous Hauptromenade ist die Passage de Jaume I, die die Küste entlang bis zum Llevant Strand führt, dem längsten Strand der Stadt. Andere Strände sind der Strand de Ponent, Platja dels Capellans, Platja Llarga und die Bucht Crancs. Salou hat 34 Blaue-Flaggen Strände. mehr lesen…
Lloret de Mar liegt in der Provinz Girona in Katalonien und befindet sich zwischen dem nördlich gelegenen Girona (41 km entfernt) und dem südwestlich gelegenen Barcelona (83 km entfernt) an der Costa Brava. Die wichtigsten Strände sind (von Nordosten nach Südwesten) Canyelles, Lloret, Fenals, Boadella und Santa Cristina. mehr lesen…
Terrassa in der Provinz Barcelona ist eine moderne Industriestadt mit historischem Stadtzentrum und liegt 28 km nordwestlich von Barcelona. Mit 216.000 Einwohnern gehört sie zu den größeren Städten Kataloniens. Sie nahm wesentlich an der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts teil. mehr lesen…
Lleida ist eine Stadt im Westen der spanischen Autonomen Region Katalonien mit 140.000 Einwohnern. Sie ist Hauptstadt der Provinz Lleida und liegt 160 Kilometer südlich der Pyrenäen am Fluss Segre. mehr lesen…
Katalonien ist eine von 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens. Sie liegt im Nordosten der Iberischen Halbinsel zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen. Die Hauptstadt ist Barcelona. Die Einwohner heißen Katalanen. Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch sowie Aranesisch. Aufgrund geschichtlicher und kultureller Besonderheiten gilt die Region neben dem Baskenland und Galicien als eine der “historischen Autonomen Gemeinschaften”. In Katalonien liegen einige der bedeutendsten Naturschutzparks der iberischen Halbinsel. Dazu gehören im Nordwesten in den Pyrenäen der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici, im Nordosten in den Vorpyrenäen der Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa, im Süden der Naturpark im Delta des Ebro sowie der Naturpark Cap de Creus am östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel. mehr lesen…
Reus ist eine Stadt im Süden Kataloniens. Sie ist mit 107.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Südkataloniens und außerdem die Hauptstadt der Comarca Baix Camp. Reus liegt in der Nachbarschaft der Stadt Tarragona, etwa 10 km von der Costa Daurada am Mittelmeer entfernt. Die Stadt ist der Geburtsort des Architekten Antoni Gaudí. mehr lesen…