Marco Polo war ein venezianischer Händler, dessen Familie wohl ursprünglich aus Dalmatien stammte und der durch die Berichte über seine China-Reise bekannt wurde. Obwohl einzelne Geschichtswissenschaftler aufgrund von falschen Angaben und vermeintlichen Ungereimtheiten in den Reiseberichten immer wieder Zweifel an der Historizität seiner China-Reise geäußert haben, wird diese von den meisten Historikern als erwiesen angesehen. mehr lesen…
An Bord der beiden baugleichen Schwesterschiffe “SeaDream I” und “SeaDream II” erlebt man seinen ganz persönlichen Traumurlaub. Eine Seereise mit SeaDream Yacht Club ist keine Kreuzfahrt im eigentlichen Sinne. In der angenehmen Gesellschaft von maximal 110 Gästen aus aller Welt genießen man das exklusive Ambiente einer Privatjacht. Auf den Reiserouten liegen die schönsten Ziele im Mittelmeer, in Asien, Mittelamerika sowie in der Karibik. Aufgrund der kompakten Bauweise steuern “SeaDream I” und “SeaDream II” Häfen und Buchten an, die großen Kreuzfahrtschiffen verwehrt bleiben. Ganz im Stil einer Privatyacht. mehr lesen…
Marmaray ist der Name eines Eisenbahn-Verkehrsprojekts in Istanbul. Es umfasst die Errichtung eines Eisenbahntunnels unter dem Bosporus sowie den Ausbau und die Modernisierung der bestehenden Strecken entlang des Marmarameeres bis Halkalı auf der europäischen und bis Gebze auf der asiatischen Seite. Ebenfalls ein Teil des Projekts ist die Beschaffung von neuen Nahverkehrszügen. Der Name des Projekts leitet sich von Marmarameer und dem türkischen Wort für Schiene bzw. Gleis, ray, ab. Das Projekt wird nicht nur die beiden S-Bahnlinien (Banliyö Trenleri) miteinander verbinden, sondern dient auch dem Fernverkehr als erste direkte normalspurige Verbindung zwischen Europa und Asien. Der Tunnel unter dem Bosporus ist seit dem 29. Oktober 2013 in Betrieb. mehr lesen…