Andiparos ist eine kleine griechische Insel in der Ägäis, die zur Inselgruppe der Kykladen gehört. Der Name leitet sich von der Lage der Insel ab (andi- “gegenüber”, Paros “Paros“). Zusammen mit einigen unbewohnten Inselchen, unter anderem Despotiko und Strongyli, bildet sie eine Gemeinde in der Region Südliche Ägäis. mehr lesen…
Türkische Riviera (auch die Türkisküste) ist ein populärer Name für die türkische Südküste. Die türkische Riviera umfasst insbesondere die Provinzen Muğla und Antalya. Wichtige Städte in dieser Region sind neben Antalya auch Alanya im Osten sowie die westlich gelegenen Städte Kemer und Kaş. Weitere international bekannten Orte an der Türkische Riviera sind Bodrum, Çeşme, Fethiye, Kalkan, Kuşadası, Marmaris und Side. mehr lesen…
Kap Sounion ist ein Kap an der südlichsten Spitze Attikas. Das Vorgebirge ist 69 km von Athen entfernt. Auf dem Gipfel der an drei Seiten steil ins Meer abfallenden Landspitze, 60 m über dem Meer, ist auf einer künstlichen Terrasse der berühmte Marmortempel des Gottes Poseidon aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. angelegt. mehr lesen…
Die griechische Insel Hydra oder Ydra gehört zur Gruppe der Saronischen Inseln und liegt etwa 65 km südwestlich von Athen. Gleichzeitig bildet sie eine Gemeinde im attischenRegionalbezirk Inseln, der auch die 2,2 km nordwestlich gelegene Nachbarinsel Dokos angehört. Sie wird mehrfach täglich von der Hafenstadt Piräus aus angefahren; auch zu den Nachbarinseln bestehen zumindest in der Hauptsaison regelmäßige Fährverbindungen. Außer dem Hauptort der Insel bietet Hydra einige verstreute und abgelegene Klöster, die teilweise schwer zu erreichen sind und viele Badebuchten, die entweder mit einem öffentlichen Schiff oder einem Taxiboot erreichbar sind. mehr lesen…
Die Kykladen sind eine Inselgruppe im Ägäischen Meer, die bis 2010 eine der beiden Präfekturen der griechischen Verwaltungsregion (Periferia) Südliche Ägäis bildeten. In der Antike wurden die Inseln als Kreis um das heilige Eiland Delos betrachtet, was zur Bezeichnung Kykladen (“Ringinseln”) führte, während man die außerhalb dieses Kreises gelegenen Inseln Sporaden (“zerstreute Inseln”) nannte. Die Kykladen sind eines der beliebtesten touristischen Reiseziele in Griechenland. mehr lesen…
Kuşadası (türkisch für Vogelinsel) ist eine Kreisstadt an der türkischen Ägäisküste in der Provinz Aydın, etwa 100 km südlich von İzmir. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 68.000. Kuşadası ist heute ein beliebtes Reiseziel für einheimische und ausländische Touristen. Es besitzt neben einem großen Yachthafen auch einen Hafen für Kreuzfahrtschiffe. mehr lesen…
Çeşme ist ein türkischer Ferienort mit 20.247 Einwohnern, etwa 100 Kilometer westlich von Izmir, und gleichzeitig ein Landkreis der Provinz Izmir. Der Name Çeşme (türkisch für Brunnen) leitet sich von der großen Zahl derselben ab. mehr lesen…
Izmir, an der türkischen Ägäisküste am Golf von Izmir gelegen, ist mit 3,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz gleichen Namens. Sie beherbergt den nach Istanbul zweitgrößten Hafen des Landes. Die meisten Unterhaltungs- und Einkaufskomplexe sind in Konak, Karşıyaka und Bornova, wobei die Industrie in Bornova, Çiğli und Gaziemir konzentriert ist. Im nordöstlichen Teil von Izmir erstreckt sich der etwa 46 Hektar große Kulturpark mit Zoologischem Garten, Freilufttheater und Messegelände. In der Stadt befinden sich heute vier Universitäten und ein Institut für Technologie. Als Wahrzeichen der Stadt gelten der Saat Kulesi (Uhrturm) auf dem Konak-Platz und das Atatürk-Denkmal auf dem Cumhuriyet-Platz (Platz der Republik). mehr lesen…