Die Rue des Rosiers (Straße der Rosenbüsche) ist eine 303 Meter lange Straße im Zentrum von Paris, die einen Teil des 4. Arrondissements in Ost-West-Richtung durchquert. Der stark gebogene Hauptteil der Straße blieb von Georges-Eugène Haussmanns großen Umbaumaßnahmen verschont.
Die Rue des Rosiers ist ein Sinnbild für die jüdische Gemeinde und besitzt viele Geschäfte, Lebensmittelläden, Büchereien und Restaurants. Die Straße ist bekannt für ihre Falafel, die dort von fünf konkurrierenden Restaurants angeboten werden. Seit den 1980er Jahren siedeln sich auch Luxusboutiquen an, die Kleidung und Parfüm verkaufen, und verändern so langsam das Aussehen der Straße, wogegen einige Händler und Anwohner protestierten und eine Petition einreichten. Im Jahr 2007 wurde als Teil dieser Bewegung die Straße mit Kopfsteinpflaster gepflastert und die Beleuchtung und die Bepflanzung erneuert, und erhielt so wieder einen ruhigen, ursprünglichen Charakter, ähnlich wie die kleinen Gassen des Marais.
Das Quartier Saint-Gervais, in dem sich die Rue des Rosiers befindet, ist laut Anne Grynberg:
“Alles ein Universum von Immigranten aus der Jiddischkeit (jiddische Weltkultur), mit der viele Juden immer noch eine Quelle verbinden, noch immer stark wo sie gut gehalten wird, die sie dazu bringt, Sonntags die Straßen des Viertels aufzusuchen und sich am Vorabend der Feste abzuhetzen um in der Rue des Rosiers oder Rue des Écouffes traditionelle Produkte zu kaufen, die sie sehr viel näher bei sich finden können und Umwege zu machen um ein teures Stück Apfelstrudel bei den Polnischen Juden zu probieren, ein Brik, der an Algerien erinnert, oder ein Falafel, Sinnbid des israelischen Essens… Weil sich Erinnerung und Identität verschmelzen und darüber hinaus die Einkäufe, die man natürlich außerhalb machen kann, man atmet ein wie ein Geruch aus der Kindheit – der eigenen Kindheit, der Kindheit der Eltern oder gar der Großeltern -, man begegnet Leuten, die sich vorberieten die selben Feste zu feiern, man grüßt sich freitags mit “Sabbat Shalom”.”
[caption id="attachment_167374" align="aligncenter" width="465"] Carl von Clausewitz by Karl Wilhelm Wach[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz wurde durch sein unvollendetes Hauptwerk Vom Kriege bekannt, das sich mit der Theorie des Krieges beschäftigt. Seine Theorien über Strategie, Taktik und Philosophie hatten großen Einfluss auf die Entwicklung des Kriegswesens in allen westlichen Ländern und werden bis heute an Militärakademien gelehrt. Sie finden auch im Bereich der Unternehmensführung sowi...