Providence ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Rhode Island. Mit 180.000 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt der Neuenglandstaaten. In Providence befindet sich die angesehene Brown University. 1975 begann eine Umgestaltung der heruntergekommenen Innenstadt, die bis heute anhält. Providence hatte im Laufe der Jahre viele Beinamen. Seit 2009 lautet das Motto “Creative Capital”, um die Bedeutung von Bildung und Kunst in und für die Stadt hervorzuheben. Die Stadt wurde vom Stadtgründer Roger Williams nach Gottes gnädiger Vorsehung (God’s merciful Providence) benannt, nachdem er 1636 mit seinen Anhängern von den Puritanern aus der Massachusetts Bay Colony vertrieben worden war.
Providence ist Verwaltungssitz des Providence County. Das County hat eine Fläche von 1129 Quadratkilometern, wovon 58 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Providence County wurde 1703 als Providence Plantations County gegründet und 1729 nach Providence County umbenannt. Providence liegt am gleichnamigen Fluss, der in der Narragansett Bay mündet. Das Mündungsgebiet ist das größte dieser Art in Neuengland und fungiert als großer natürlicher Hafen. Der Rhode Island Sound ist eine Wasserstraße an der Mündung der Narragansett Bay. Sie bildet den östlichen Teil des Long Island Sound und öffnet sich zwischen Block Island und Martha’s Vineyard in den Atlantik.
Lesen Sie mehr auf Providence Warwick Convention & Visitors Bureau und Wikipedia Providence. Hier erfahren Sie mehr über Bilder und deren Verwendung. Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes - Wetterbericht von wetter.com). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an kommentar@wingsch.net. Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
[caption id="attachment_210089" align="aligncenter" width="491"] Ludwig van Beethoven by Joseph Karl Stieler[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Ludwig van Beethoven war ein deutscher Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten schlechthin.
Zu Beginn seiner musikalischen Karriere machte sich Beethoven zunächst als Klaviervirtuose einen Namen. Zu seinen Stärken gehörte das freie Improvisieren und...
Worpswede (Plattdeutsch Worpsweed) ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, an der Hamme nordöstlich von Bremen mitten im Teufelsmoor...