Mondello auf Sizilien
Samstag, 25. Dezember 2021 - 11:00 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination: European Union / Europäische Union Category/Kategorie: Architektur , Allgemein
Lesedauer:Â 2 Minuten
© flickr.com – Jorge Franganillo/cc-by-2.0
🔊 Beitrag anhören
Mondello ist ein Vorort (
quartiere ) von
Palermo . Er liegt nördlich des
Monte Pellegrino an der Meeresbucht zwischen dem Monte Pellegrino und dem Monte Gallo. Seit 2001 findet jedes Jahr im Mai das
World Festival on the Beach statt mit Wettbewerben in diversen Wassersportarten, Beachvolleyball und einem Musikprogramm.
Der Ort ist heute vor allem als Badeort mit einem etwa 1,5 km langen Sandstrand bekannt, der außer bei Touristen auch bei den Palermitanern selber sehr beliebt ist. Einige Reiseführer beschreiben den Strand jedoch als stark überlaufen. Von Mondello gibt es zwei Zugänge zum angrenzenden Naturschutzgebiet Riserva naturale orientata Capo Gallo .
Old lighthouse of Riserva naturale orientata Capo Gallo © Amelie56/cc-by-3.0
Ursprünglich war Mondello ein
Fischerdorf , von dem noch ein Befestigungsturm aus dem 15. Jahrhundert erhalten ist. Es lag am nördlichen Ende der Bucht. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichteten reiche Palermitaner hier ihre Villen. Einige Gebäude im
Jugendstil sind noch erhalten, z.B. die Villa Dagnino (1914), die Villa Pojero (1915) und das Kurhaus (
stabilimento balneare , im Meer. Das
Villino Gregorietti , das 1923 nach einem Entwurf von
Ernesto Basile an der Piazza Valdesi errichtet wurde, ist das letzte Bauwerk in dieser Stilrichtung. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Tourismus sprunghaft zu. Trotzdem hat Mondello im Wesentlichen seinen Charakter als
Gartenstadt behalten.
Lesen Sie mehr auf
HitSicily.com – Mondello und das Capogallo Reservat und
Wikipedia Mondello (
Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes -
Wetterbericht von wetter.com -
Johns Hopkins University & Medicine - Coronavirus Resource Center -
Global Passport Power Rank -
Democracy Index -
GDP according to IMF, UN, and World Bank -
Global Competitiveness Report -
Corruption Perceptions Index -
Press Freedom Index -
World Justice Project - Rule of Law Index -
UN Human Development Index -
Global Peace Index -
Travel & Tourism Competitiveness Index ). Fotos von Wikimedia Commons. Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
kommentar@wingsch.net . Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
VIDEO
VIDEO
Das könnte Sie auch interessieren:
[caption id="attachment_151952" align="aligncenter" width="590"] © Monique Allard Jobe / www.Instant-MAJ.com[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Royal Clipper ist ein fünfmastiges Vier-Sterne-Luxus-Kreuzfahrtschiff in Volltakelung, gebaut nach dem Vorbild der Preußen (1902–1910).
Das Schiff des schwedischen Unternehmers Mikael Krafft ist zurzeit das größte Segelschiff weltweit, mit Kapazität für 227 Passagiere. Der 1990 in Danzig gebaute Rumpf war für ein segelunterstütztes Kreuzfahrtschiff namens Gwarek geplant, d...
[ read more ]
[caption id="attachment_24223" align="aligncenter" width="590"] Bayreuth Festspielhaus © Spurzem/cc-by-sa-2.0-de[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Bayreuther Festspiele oder Richard-Wagner-Festspiele sind ein Musik- und Theaterfestival, das jedes Jahr (in der Regel vom 25. Juli bis 28. August) im eigens dafür von Richard Wagner und Otto Brückwald geschaffenen Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth stattfindet.
Richard Wagner wünschte sich ein Theater abseits der Metropolen, in dem man sich – ohne Ablenkung u...
[ read more ]
[caption id="attachment_152537" align="aligncenter" width="590"] Kirkcaldy Museum and Art Gallery © Kilnburn/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Kirkcaldy eine Hafenstadt in Schottland. Die Stadt liegt an der Ostküste am Firth of Forth, gegenüber der Hauptstadt Edinburgh. Sie ist mit 47.000 Einwohnern die größte Stadt im Verwaltungsgebiet Fife, dessen Hauptstadt aber Glenrothes ist. Der Name Kirkcaldy leitet sich wahrscheinlich aus den britannischen Wörtern cear (Festung) und caled (fest) sowie dem gälischen Wort dun ...
[ read more ]
[caption id="attachment_205893" align="aligncenter" width="590"] © David Wakely/cc-by-sa-2.5[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Pasadena City Hall ist das Rathaus von Pasadena im US-Bundesstaat Kalifornien und dominiert den Pasadena Civic Center. Sie wurde 1927 im Rahmen der City-Beautiful-Bewegung, welche zum Ziel hatte die Städte lebenswerter zu gestalten, im Stil der Beaux-Arts-Architektur fertiggestellt und weist Elemente der Spanish Colonial Revival-Architektur und Mediterranean Revival-Architektur auf, die zu dieser Zeit in ...
[ read more ]
[caption id="attachment_153730" align="aligncenter" width="590"] Aerial view of Cheddar Gorge © Adrian Pingstone[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Cheddar ist eine Kleinstadt in der englischen Grafschaft Somerset. Der Ort liegt am Fuße der Mendip-Hügel in der Nähe der Cheddar Cliffs, etwa 25 km südwestlich von Bristol entfernt. Das Gebiet um das Dorf hat eine lange Geschichte. In den Höhlen der Cheddar Gorge wurden Belege dafür gefunden, dass die Gegend schon 11000 vor Christus bewohnt war. Die Gough-Höhle ist archäologischer ...
[ read more ]
[caption id="attachment_172220" align="aligncenter" width="590"] Mochima National Park - Playa Blanca © flickr.com - Luigino Bracci/cc-by-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Cumaná ist eine Stadt im Nordosten Venezuelas. Die Einwohnerzahl beträgt 420.000. Cumaná ist Sitz des Erzbistums Cumaná. Die Hauptstadt des Bundesstaates Sucre mit einem Seehafen liegt an der Mündung des Flusses Manzanares in das Karibische Meer. Die Stadt liegt in der Nähe des Mochima Nationalparks, einem beliebten Touristenziel unter den Venezolanern.
...
[ read more ]
[caption id="attachment_216741" align="aligncenter" width="590"] MuseumsgÃ¥rden © panoramio.com - Carsten Wiehe/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Læsø ist eine dänische Insel im nördlichen Kattegat. Als Gesamtgemeinde hat sie 1786 Einwohner. Die etwa 101 km² große Insel (1916 waren es noch 116,4 km²) ist die am dünnsten besiedelte Gemeinde Dänemarks. Ursprünglich bildete Læsø eine eigene Harde im Hjørring Amt, bestehend aus den Kirchspielen Byrum Sogn (43,89 km², Hauptort Byrum, 435 Einwohner), Hals Sogn (24,55 kmÂ...
[ read more ]
[caption id="attachment_164197" align="aligncenter" width="590"] King Fahd Causeway and Umm an Nasan Island © NASA World Wind[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen lassen"]Umm Nasan ist eine zum Staat Bahrain gehörende Insel im Golf von Bahrain als Teil des Persischen Golfs. Die nur sehr flache Insel liegt 4 Kilometer westlich der Hauptinsel Bahrain und gut 25 Kilometer östlich vom Festland der arabischen Halbinsel. Sie ist in Nord-Süd-Richtung etwas über 5 Kilometer lang und bis zu 4 Kilometer breit.
Auf Umm Nasan leben nur se...
[ read more ]
[caption id="attachment_151332" align="aligncenter" width="590"] MSC Divina in Malta © flickr.com - Karl Borg/cc-by-sa-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die MSC Divina ist das dritte Schiff der Fantasia-Klasse von MSC Kreuzfahrten und das zwölfte Schiff der Flotte. Der Neubau erfolgte bei STX France Cruise SA in Saint-Nazaire, der französischen Werft der STX Europe-Gruppe, die auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen spezialisiert ist. Ursprünglich sollte sie den Namen MSC Favolosa erhalten, wurde jedoch umbenannt, nachdem Costa Croc...
[ read more ]
[caption id="attachment_163334" align="aligncenter" width="590"] Museum of Modern Art © Hans Weingartz/cc-by-sa-2.0-de[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Museumsmeile ist ein Ensemble von fünf Museen in der Bundesstadt Bonn. Der Begriff wurde Mitte der 1990er-Jahre geprägt, als mit mehreren Museumsneubauten innerhalb weniger Jahre südlich des Bonner Zentrums ein Parcours entstand, der auf einer Länge von ca. 3 km fünf Museen entlang der Bundesstraße 9 umfasst. Seit 1995 gibt es das Bonner Museumsmeilenfest, bei dem alle fünf...
[ read more ]