Marly-le-Roi in den westlichen Vororten von Paris
Freitag, 10. April 2015 - 11:06 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination: European Union / Europäische Union Category/Kategorie: Allgemein
Lesedauer: 2 Minuten
Grande-Rue © Clicsouris/cc-by-sa-2.5
🔊 Beitrag anhören
Marly-le-Roi ist eine französische Stadt mit 17.000 Einwohnern im
Département Yvelines in der
Region Île-de-France . Die Einwohner werden als “
Marlychois ” oder, seltener, als “
Marlésiens ” bezeichnet. Die Vorstadt befindet sich nahe einer
Seineschlaufe etwa 15 km westlich von der Pariser Stadtmitte. Die Gemeinde ist mit
Paris verwachsen.
Ludwig XVI. von Frankreich und seine Frau Marie Antoinette waren die beiden letzten Vertreter des französischen Königshauses, die das Schloss in Marly-le-Roi bewohnten. Nach der Revolution wurde das Anwesen verlassen und verfiel zur Ruine, bis es 1816 niedergerissen werden musste.
Domaine national de Marly, former park of Château de Marly © Moonik/cc-by-sa-3.0
Seit dem 19. Jahrhundert war Marly-le-Roi Anziehungspunkt vieler Künstler.
Alexandre Dumas baute hier 1844 nach dem Erfolg seines Werks “
Die drei Musketiere ” eine kleines Renaissance-Schloss, das “Château Monte-Cristo”, und das neogotische “Château d’If” – beide gelegen in einem großen englischen Garten mit Grotten und Wasserfällen.
Lesen Sie mehr auf
Stadt Marly-le-Roi und
Wikipdia Marly-le-Roi . Hier erfahren Sie mehr über
Bilder und deren Verwendung . Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (
Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes -
Wetterbericht von wetter.com -
Johns Hopkins University & Medicine - Coronavirus Resource Center -
Global Passport Power Rank -
Democracy Index -
GDP according to IMF, UN, and World Bank -
Global Competitiveness Report -
Corruption Perceptions Index -
Press Freedom Index -
World Justice Project - Rule of Law Index -
UN Human Development Index -
Global Peace Index -
Travel & Tourism Competitiveness Index ). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
kommentar@wingsch.net . Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
VIDEO
Das könnte Sie auch interessieren:
[caption id="attachment_183413" align="aligncenter" width="590"] San Jorge neighborhood © Pedro16792/cc-by-sa-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]La Paz ist die Hauptstadt des Departamento La Paz und der Regierungssitz Boliviens (Hauptstadt: Sucre). Mit einer Höhenlage auf 3200 bis 4100 m (unter Einschluss des inzwischen eigenständigen El Alto) ist sie der weltweit höchstgelegene Regierungssitz und liegt in dem rund 400 Meter tiefen Canyon des Río Chokeyapu, der in die umgebende Hochebene des Altiplano eingeschnitten ist und sic...
[ read more ]
[caption id="attachment_150403" align="aligncenter" width="590"] Île des Pins - Traditional pirogue © Bruno.Menetrier[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Neukaledonien ist eine zu Frankreich gehörende Inselgruppe im südlichen Pazifik. Anhänger der Unabhängigkeit Neukaledoniens nennen die Inselgruppe auch "Kanaky". Geografisch gehören die Inseln zu Melanesien. Neukaledonien hat den Sonderstatus einer Collectivité sui generis nach den Artikeln 76 und 77 der französischen Verfassung. Nach dieser muss in den Jahren zwischen 2014 und...
[ read more ]
[caption id="attachment_25835" align="aligncenter" width="590"] Viktualienmarkt © Helmlechner/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der Viktualienmarkt ist ein ständiger Markt für Lebensmittel (veraltet auch Viktualien) in der Altstadt von München. Er findet täglich, außer an Sonn- und Feiertagen, statt und besteht größtenteils aus festen Ständen. Ursprünglich hieß der Markt "grüner Markt", oder einfach Marktplatz. Die Bezeichnung Viktualienmarkt kam im 19. Jahrhundert auf, als es im Bildungsbürgertum modern war, ...
[ read more ]
[caption id="attachment_153233" align="aligncenter" width="590"] Castillo de Santa Ana © Informagico/cc-by-sa-3.0-es[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Roquetas de Mar ist eine Stadt an der südöstlichen Spitze der Iberischen Halbinsel an der Costa de Almería in der Provinz Almería, ca. 30 km westlich der gleichnamigen Provinzhauptstadt Almería. Aus historischer Sicht unterteilt sich das Stadtgebiet in das eigentliche Roquetas de Mar, einer bereits in der Antike existierenden Ansiedlung, und in die südwestlich davon befindliche, e...
[ read more ]
[caption id="attachment_193257" align="aligncenter" width="590"] Dunsan prehistoric settlement site © Yoo Chung/cc-by-sa-2.5[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Daejeon ist eine Großstadt im Zentrum von Südkorea. Daejeon ist mit 1.539.154 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Südkoreas. Es liegt zwischen den Provinzen Chungcheongbuk-do und Chungcheongnam-do und ist die Hauptstadt von Chungcheongnam-do, obwohl es politisch eine eigenständige Einheit bildet.
Die Stadt ist vollständig von bewaldeten Hügeln umschlossen; auf gut ...
[ read more ]
[caption id="attachment_153863" align="aligncenter" width="590"] Chiavenna © Rodolph de Salis/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Chiavenna ist eine Stadt mit 7.300 Einwohnern der italienischen Provinz Sondrio, die der Region Lombardei angehört. Chiavenna ist heute für den historischen Stadtkern und seine Restaurants bekannt. Es ist Mitglied der Cittàslow, einer 1999 in Italien gegründeten Bewegung zur Entschleunigung und Erhöhung städtischer Lebensqualität.
Das von der Mera durchflossene Chiavenna liegt rund...
[ read more ]
[caption id="attachment_164087" align="aligncenter" width="590"] Nao Victoria, Magellans ship replica, in the Museo Nao Victoria © Juanmatassi/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen lassen"]Punta Arenas ist eine Stadt im äußersten Süden. Sie ist Hauptstadt der Region XII Región de Magallanes y de la Antártica Chilena, liegt am Festland gegenüber der Insel Feuerland und ist mit 116.000 Einwohnern größte Stadt in Südpatagonien. Punta Arenas liegt im äußersten Süden des Landes an der Magellanstraße und auf der Brunswi...
[ read more ]
[caption id="attachment_153035" align="aligncenter" width="590"] Cruise ships in Philipsburg © flickr.com - Petra de Boevere/cc-by-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]St. Martin ist eine hügelige Insel im Karibischen Meer, gelegen im Norden der Inselgruppe der Inseln über dem Winde (Antillen). Sie ist vulkanischen Ursprungs. Die höchste Erhebung bildet der Pic Paradis mit einer Höhe von 411 m über Meeresniveau. Die knapp 92 km² große Insel ist geopolitisch zwischen Frankreich und den Niederlanden geteilt: Der nördliche Insel...
[ read more ]
[caption id="attachment_153330" align="aligncenter" width="590"] Crest of Talavera de la Reina in typical tiles pottery © Javiergil73/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Talavera de la Reina ist eine spanische Stadt in der Provinz Toledo im Westen von Kastilien-La Mancha. Die am nördlichen Ufer des Tajo gelegene Stadt hat 89.000 Einwohner.
181 v. Chr. wurde der Ort, in dem sich viele Reste vorrömischer Besiedlung finden, von Quintus Fulvius Flaccus für das Römische Reich erobert und gehörte unter dem Namen Caes...
[ read more ]
[caption id="attachment_216272" align="aligncenter" width="590"] © flickr.com - Myke Bryan/cc-by-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Trapani (sizilianisch: Tràpani) ist mit knapp 70.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt der italienischen Region Sizilien und Hauptstadt des gleichnamigen Freien Gemeindekonsortiums. Der antike Name der Stadt war griechisch Drepanon (für Mondsichel), lateinisch Drepanum. Namensgebend war das sichelförmige Felsenriff im Meer südwestlich der Altstadt. Die Stadt liegt im äußersten Nordwesten Siziliens auf ...
[ read more ]