Le Havre in der Haute-Normandie
Mittwoch, 21. November 2012 - 13:05 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination: European Union / Europäische Union Category/Kategorie: Allgemein , UNESCO-Welterbe
Lesedauer: 3 Minuten
Le Havre Beach © Urban
🔊 Beitrag anhören
Le Havre ist eine Stadt mit 177.259 Einwohnern im Nordwesten Frankreichs in der
Region Haute-Normandie im
Département Seine-Maritime . Die Einwohner nennt man im Französischen
les Havrais . Le Havre verfügt – nach
Marseille – über den zweitgrößten
Hafen Frankreichs und den fünftgrößten Hafen Europas. Zum Hafen gehört auch ein Yachthafen mit 1050 Liegeplätzen. Nach Einwohnerzahl ist Le Havre die größte Stadt der
Normandie , flächenmäßig die zweite nach
Rouen .
Die Stadt wurde nach den schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg nach Plänen des Architekten Auguste Perret mit einem Team von 60 Architekten von 1945 bis 1954 wiederaufgebaut. Der Stadtkern mit seiner charakteristischen modernen farbigen Betonarchitektur, langen Straßenachsen und breiten Boulevards, mit Kolonnaden und klarer, einfacher Ornamentik, wurde als einziges Stadtensemble des 20. Jahrhunderts in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Re-stored center of Le Havre © Olivier2000
Le Havre liegt am
Ärmelkanal , unmittelbar an der Mündung der
Seine . Die Seine hat hier eine Breite von über fünf Kilometern. Mit der Stadt
Honfleur am linken Südufer des Flusses ist Le Havre durch den
Pont de Normandie verbunden. Le Havre liegt an der Südspitze des
Pays de Caux .
Im Sommer 2008 eröffnete im aufgegebenen Hafenbereich der
Docks Vauban das
Les Bains des Docks , ein von
Jean Nouvel entworfenes Erlebnisbad. Gleich daneben gelegen entsteht derzeit ein Einkaufszentrum und unweit davon ein neues Wohnviertel, das “Quartier Saint-Nicolas de l’Eure”.
Lesen Sie mehr auf
Stadt Le Havre ,
Le Havre Tourismus ,
Le Havre Hafen ,
Le Havre Airport und
Wikipedia Le Havre . Hier erfahren Sie mehr über
Bilder und deren Verwendung . Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (
Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes -
Wetterbericht von wetter.com -
Johns Hopkins University & Medicine - Coronavirus Resource Center -
Global Passport Power Rank -
Democracy Index -
GDP according to IMF, UN, and World Bank -
Global Competitiveness Report -
Corruption Perceptions Index -
Press Freedom Index -
World Justice Project - Rule of Law Index -
UN Human Development Index -
Global Peace Index -
Travel & Tourism Competitiveness Index ). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
kommentar@wingsch.net . Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
VIDEO
Das könnte Sie auch interessieren:
[caption id="attachment_191868" align="aligncenter" width="590"] © Marek.69/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Vatikanischen Gärten (italienisch Giardini Vaticani) umfassen etwa die Hälfte der 44 ha des Staatsgebietes der Vatikanstadt. Sie befinden sich im Westen des Kirchenstaates und beherbergen mehrere Gebäude desselben. Die Gärten, die sich über rund 20 ha (200.000 m²) erstrecken, bedecken hauptsächlich den Vatikanischen Hügel, der sich bis zu 60 m über den umliegenden Wohnvierteln der Stadt Rom erhebt. Si...
[ read more ]
[caption id="attachment_153068" align="aligncenter" width="590"] Centre and harbor © Kanchelskis/cc-by-sa-2.5[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Vigo ist eine Hafen- und Industriestadt im Nordwesten Spaniens. Vigo liegt in der Provinz Pontevedra in der autonomen Region Galicien (Galicia) an der nach der Stadt benannten über 30 km langen Ría de Vigo am Atlantischen Ozean. Vigo hat 296.000, unter Einbeziehung der Vororte 421.000 Einwohner. Damit ist es die größte Stadt Galiciens. Vigo ist mit der Universität Vigo einer der spanische...
[ read more ]
[caption id="attachment_7054" align="aligncenter" width="590"] Sculpture of Konrad Adenauer and Charles de Gaulle by Chantal de la Chauvinière-Riant outside the Konrad Adenauer Stiftung, Berlin © Adam Carr[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der als Élysée-Vertrag bezeichnete deutsch-französische Freundschaftsvertrag wurde am 22. Januar 1963 von Bundeskanzler Konrad Adenauer und vom französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast unterzeichnet. Dieses Abkommen über die deutsch-französische Zusammenar...
[ read more ]
[caption id="attachment_215069" align="aligncenter" width="590"] Bassin de la Villette © Myrabella/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Das 19. Pariser Arrondissement, das Arrondissement des Buttes-Chaumont, ist das nordöstlichste der 20 Pariser Arrondissements. Es wurde 1860 gegründet und besteht aus folgenden Orten: der früheren Gemeinde La Villette, Teilen von Aubervilliers und Pantin sowie Teilen der ehemaligen Gemeinde Belleville. Im Viertel Quartier de la Mouzaïa/Quartier d'Amérique befindet sich La petite Jérusalem (Kl...
[ read more ]
[caption id="attachment_152926" align="aligncenter" width="590"] Beach Promenade © AxelHH[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Wangerooge (früher: Wangeroog) ist eine Insel im niedersächsischen Wattenmeer innerhalb des gleichnamigen Nationalparks. Sie ist die östlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln und mit 7,94 km² Fläche das zweitkleinste bewohnte Eiland dieser Gruppe. Wangerooge gehört als einzige der bewohnten ostfriesischen Inseln nicht zum politischen Ostfriesland, sondern ist historisch Teil des friesischen Jeve...
[ read more ]
[caption id="attachment_151747" align="aligncenter" width="590"] Bergen Panorama from Mount Fløyen © Espt123[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Bergen ist mit 260.798 Einwohnern (Stand 1. Januar 2011) die zweitgrößte Stadt Norwegens, eine Kommune in der Provinz (Fylke) Hordaland sowie deren Verwaltungssitz. Das Großstadtgebiet Bergens hat 378.830 Einwohner. Die an der Westküste Norwegens am Inneren Byfjord gelegene Stadt ist Ausgangspunkt der Bergenbahn und der Hurtigruten. In Bergen befindet sich ein Seehafen, Werftenindustrie un...
[ read more ]
[caption id="attachment_153552" align="aligncenter" width="590"] Old Town © KBWEi[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Troyes ist eine Stadt mit 60.000 Einwohnern im Nordosten Frankreichs und Verwaltungssitz des Départements Aube. Troyes liegt an der Seine. Mit Vororten beläuft sich die Bevölkerung auf 136.000 Einwohner (genannt C.A.T. für Communauté de l’Agglomération Troyenne), und mit städtischem Ballungszentrum auf 173.000 Einwohner.
Ab dem 12. Jahrhundert wurden in Troyes zwei der sechs Jahrmärkte oder Messen abgeh...
[ read more ]
[caption id="attachment_4859" align="aligncenter" width="590" caption="Pechersky Monastery © Bestalex"][/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Nischni Nowgorod, 1932 bis 1990 Gorki, ist mit 1.272.527 Einwohnern (Stand: 2009) die fünftgrößte Stadt Russlands. Sie liegt an der Einmündung der Oka in die Wolga und ist die Hauptstadt der Oblast Nischni Nowgorod sowie des Föderationskreises Wolga. Um 1850 entwickelte sie sich zur Drehscheibe des russischen Handels und später zu einer Industrie-Metropole.
Bereits in der Zeit der Pere...
[ read more ]
[caption id="attachment_151152" align="aligncenter" width="590"] © Tango7174/cc-by-sa-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand ist eine nach dem Einiger Italiens, König Viktor Emanuel II., benannte überdachte Einkaufsgalerie aus dem 19. Jahrhundert. Die Eröffnung durch den König fand am 15. September 1867 statt. Es ist eine der ältesten Einkaufszentren der Welt.
Die Galerie liegt direkt neben dem Mailänder Dom an der Piazza del Duomo, zu der sie sich mit einem abschließenden Tri...
[ read more ]
[caption id="attachment_160645" align="aligncenter" width="590"] Zerbst - City hall © Mazbln/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Zerbst ist eine Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Land Sachsen-Anhalt. Mit 467,65 km² ist Zerbst die nach Fläche fünftgrößte Kommune in Deutschland. Die Stadt hat 22.000 Einwohner. Die Kernstadt Zerbst liegt etwa 13 km nördlich der mittleren Elbe, etwa auf halbem Wege zwischen den Städten Magdeburg und Wittenberg.
1745 heiratete Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-...
[ read more ]