Karlskrona in Schweden
03. Juni 2015 | Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein, UNESCO-Welterbe | Karlskrona ist eine Hafenstadt in der südschwedischen Provinz Blekinge län und der historischen Provinz Blekinge. Die Stadt an der Ostsee ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und ist bekannt als Schwedens einzige Barockstadt.
Karlskrona entstand ursprünglich auf mehr als 30 Inseln und Inselchen, was sich auch heute noch auf das Stadtbild auswirkt. 1679 wurde Karlskrona als Flottenstützpunkt von König Karl XI. bzw. Admiral Hans Wachtmeister gegründet. Bereits ein Jahr später wurde Karlskrona zur Stadt erhoben. 1790 brannte ein Großteil der Stadt ab.
Der Marinehafen von Karlskrona mit seinen ehemaligen Werften und Verteidigungsanlagen und ausgewählte Gebäude der Stadt wurden von der UNESCO zum Welterbe erklärt.
Über eine Brücke gelangt man auf die östlich gelegene Insel Stumholmen. Auf der Insel lagen mehrere Handwerksmanufakturen zur Versorgung der Marinebasis. Weiterhin gibt es auf Stumholmen ein nicht mehr betriebenes Gefängnis, das Marinemuseum und die Bastion Kungshall, von der zu feierlichen Anlässen Salut geschossen wird.
Nordwestlich der Hauptinsel liegt der Herrenhof Skärva mit schlossartigem Hauptgebäude sowie mehreren Nebengelassen, die der Besitzer und Schiffbauer Fredrik Henrik af Chapman anlegen ließ.
Lesen Sie mehr auf Stadt Karlskrona, Karlskrona Tourismus, ArrivalGuides.com – Karlskrona, Karlskrona Marinemuseum und Wikipedia Karlskrona. Hier erfahren Sie mehr über Bilder und deren Verwendung. Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Jönköping in Schweden
- Fjällbacka in Schweden
- Växjö in Südschweden
- Helsingborg in Südschweden
- In Göteborg schreibt man keine Gedichte; man schreibt Rechnungen
- Birka, Schwedens erste Stadt
- Vimmerby, Astrid Lindgrens Welt
- Porvoo am Fluss Porvoonjoki
- Die Universitätsstadt Uppsala
- Riga und Umeå, Kulturhauptstädte Europas 2014
- Sandhamn, im östlichen Teil von Stockholms Schärengarten
- Die Hansestadt Stralsund, das Tor zur Insel Rügen
- Stockholm, das Venedig des Nordens
- Oświęcim in Polen
- Stadtbibliothek Stockholm