Die USCGC Eagle ist eine Bark der United States Coast Guard. Sie dient als Segelschulschiff für Offiziersanwärter der US-amerikanischen Küstenwache. Bis 1945 wurde das zur Gorch Fock-Klasse gehörende Schiff von der deutschen Kriegsmarine unter dem Namen Horst Wessel als Segelschulschiff eingesetzt.
Nach dem Wiederaufbau der Reichsmarine Mitte der 1930er Jahre reichte die Gorch Fock für die Ausbildung nicht mehr aus. Nach den gleichen Plänen, nur mit etwas längerem Rumpf entstand deshalb dieses zweite Segelschulschiff bei Blohm & Voss für die Inspektion des Bildungswesens. Es führte bis Kriegsbeginn mehrere Auslandsreisen durch, bis es nach stationärem Aufenthalt in Kiel in Stralsund zur Verfügung gestellt wurde. Im Dezember 1940 wurde es kurzfristig Hilfsstabsschiff für den 2. Admiral der Flotte, danach lag es wieder in Kiel.
Der letzte Kommandant blieb auch nach dem Kriegsende auf dem Schiff und überführte es 1946 als Reparationsleistung in die Vereinigten Staaten. Seither fährt die Eagle etwa drei Monate im Jahr unter der Regie der United States Coast Guard Academy und liegt sonst meist im Heimathafen New London (Connecticut). Am 4. Juni 2011 besuchte die Eagle unter dem Kommando von Kapitän Eric C. Jones die Stadt Hamburg und konnte dort an den Landungsbrücken besichtigt werden.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia United States Coast Guard Academy und Wikipedia USCGC Eagle. Hier erfahren Sie mehr über Bilder und deren Verwendung. Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an kommentar@wingsch.net. Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
Der Parlamentspalast (auch Palast des Parlamentes) in der rumänischen Hauptstadt Bukarest, früher als "Haus des Volkes" (Casa Poporului) bekannt, ist...