Die Nippon Maru (dt. Schiff Japan) ist eine Viermastbark aus Stahl, die heute als Museumsschiff in einem umgebauten Dock vor dem Yokohama Maritime Museum (Yokohama maritaimu myūjiamu), Japan liegt. Sie wurde in der Kawasaki-Werft in Kōbe unter der Baunummer 557 als Segelschulschiff für die Schule der Handelsmarine gebaut und lief am 27. Januar 1930 vom Stapel.
Entworfen wurde die Nippon Maru genau wie die Kaiwo Maru in Leith, Schottland. Beide Schiffe waren für das japanische Kultusministerium als Schulschiffe auf dem Pazifik unterwegs. Die Nippon Maru hat dabei viermal die Vereinigten Staaten und fünfmal Hawaii besucht. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie bis auf die Masten abgetakelt und lief für das Postministerium als Frachtschiff unter Motorkraft innerhalb Japans Gewässern. Nach dem Krieg wurde sie zu 29 Repatriierungsfahrten für japanische Staatsbürger (25.423 Personen) eingesetzt. Von 1952 bis 1984 fuhr sie dann erneut als Segelschulschiff, auch wieder auf Strecken in die USA (Teilnahme an der 200-Jahr-Feier), bevor sie von der Nippon Maru (II) abgelöst wurde.
Seit dem 28. April 1984 liegt sie in einem aus Stein gebauten, gefluteten Trockendock im Gebiet Minato Mirai 21, einem ehemaligen Hafen- und Werftviertel, das nun ein Büro- und Freizeitgebiet ist. Das Dock, in dem die Nippon Maru liegt, gehörte früher Mitsubishi Heavy Industries und wurde 1899 gebaut.
Sowohl die Nippon Maru als auch das Seefahrtmuseum und der darumliegende Park werden von einer Stiftung (dt. Stiftung zum Gedenken an das Segelschiff Nippon Maru) unterhalten. Das Schiff ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
[caption id="attachment_2849" align="aligncenter" width="590" caption="Dieses Bild enthält die Namen derjenigen, die am 9. September 2001 in den Türmen des World Trade Centers verstorben sind. Die Namen stammen aus dem CNN 9/11 Archiv. Bei den orange hervorgehobenen Namen handelt es sich um Feuerwehrleute und Polizisten, die ihre Leben während der Rettung und Hilfeleistung gegeben haben. Foto: Dzeni"][/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Inzwischen nehmen die Bauarbeiten an dem neuen World Trade Center deutliche Formen an. Der Ground Z...
[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Nach einer aktuellen Studie des britischen RICS zeigt ein "grüner Verkaufspreisaufschlag" von 2,8% auf dem holländischen Wohnimmobilienmarkt, dass Energieeffizienzausweise Eigentümern und Nutzern nicht nur genaue Informationen über die Energieeinsparungen ihrer Immobilien geben, sondern auch einen bemerkbaren Einfluss auf den Immobilienwert haben.
Mit dieser Studie liefert das RICS eine der ersten Nachweise dafür, dass Immobilienkäufer bereit sind mehr für Immobilien zu zahlen, die als energieeff...
Wegen Covid-19 nur nach Vereinbarung und entsprechend der jeweils geltenden Corona-Regeln: Montag bis Freitag 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag 12:00 - 18:00 Uhr
Seite übersetzen
Spezialisiert auf: Hotel, Freizeit, Mischnutzungen, Büro, Wohnen und Handel
Wingsch Immobilien Investitionen
Uhlandstraße 33
DE-38102 Braunschweig
Europäische Union
Die Dormitio-Abtei ist eine deutschsprachige Benediktinerabtei auf dem Berg Zion in Jerusalem, unmittelbar außerhalb der Altstadt in Ostjerusalem. Der Name...