Das Beverly Wilshire Hotel
Mittwoch, 9. Mai 2018 - 11:00 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination: North America / Nordamerika Category/Kategorie: Allgemein , Hotels
© panoramio.com – otterboris/cc-by-3.0
🔊 Diesen Beitrag vorlesen
Das Hotel Beverly Wilshire (früher
Regent Beverly Wilshire ) ist ein an der Kreuzung von
Rodeo Drive und
Wilshire Boulevard im Zentrum
Beverly Hills ’ gelegenes Hotel der Luxusklasse und wird von
Four Seasons Hotels and Resorts in Lizenz der
Regent International Resorts seit 1992 betrieben. Das 1928 von Walter G. McCarty gebaute und 1991 umgebaute Hotel verfügt über 395 Zimmer und Suiten.
Der Musiker Elvis Presley und später der Schauspieler Warren Beatty lebten einige Jahre in Suiten des Hotels. Es wurde auch zum Heim von John Lennon , als er sich für einige Monate von Yoko Ono getrennt hatte.
Beverly Wilshire Hotel in 1959 © Los Angeles Times photographic archive - UCLA Library
Das Hotel wurde durch den Film
Pretty Woman mit
Julia Roberts und
Richard Gere bekannt. Auch in
Valentinstag wird es gezeigt.
Die amerikanische
Jet-Set -Ikone und Kaufhaus-Erbin
Barbara Hutton verbrachte ihre letzten Jahre verarmt und krank im Hotel und starb dort im Mai 1979. Prominente Gäste waren u. a. der japanische
Kaiser Hirohito , der
Dalai Lama und
Sadruddin Aga Khan wie auch die Schauspieler
Michael Caine ,
Michael Douglas ,
Farrah Fawcett ,
Dustin Hoffman ,
Anjelica Huston ,
Robert Pattinson ,
Walter Matthau ,
John Travolta und
Al Pacino .
Lesen Sie mehr auf
Beverly Wilshire Hotel und
Wikipedia Beverly Wilshire Hotel (
Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes ). Fotos von Wikimedia Commons. Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
kommentar@wingsch.net . Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
VIDEO
Das könnte Sie auch interessieren:
[caption id="attachment_151592" align="aligncenter" width="590"] View from Saddleback Cay © Tim Horton/cc-by-sa-2.5[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Andros zählt mit 5.957 km² als größte Insel der Bahamas. Sie ist 167 km lang und an der breitesten Stelle 64 km breit. Andros hat das drittgrößte Barriere-Riff der Welt, es ist über 225 km lang.
Bei genauerer Betrachtung handelt es sich bei Andros um eine Inselgruppe zahlreicher eng benachbarter Inseln. Die ausgedehntesten sind North Andros (3.439 km², sechstgrößte Inse...
[ read more ]
[caption id="attachment_23621" align="alignleft" width="590"] Honored Members © explorers.org[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]The Explorers Club wurde 1904 in New York durch führende Forscher der Welt als ein exklusiver Privatclub gegründet, wo sich bis heute sein Sitz befindet. Ziel war stets die Unterstützung der wissenschaftlichen Erforschung von Land, Meer, Atmosphäre und Weltall. Die "Terra incognita" hat in seiner wörtlichen Bedeutung heute seine Existenzberechtigung praktisch vollständig eingebüßt. Im übertragenen Si...
[ read more ]
[caption id="attachment_153715" align="aligncenter" width="590"] The Admiral Owen © geograph.org.uk - Chris Downer[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Sandwich ist eine Stadt in der Grafschaft Kent mit etwa 4500 Einwohnern und liegt im Distrikt Dover. Sandwich gehörte dem 1155 gegründeten Zusammenschluss Cinque Ports an, der zunächst fünf der damals bedeutendsten Hafenstädte des Königreiches umfasste, unter anderem auch Dover und Hastings; später kamen weitere Orte, wie Folkestone und Ramsgate als sogenannte Limbs hinzu. Sie erhi...
[ read more ]
[caption id="attachment_151035" align="aligncenter" width="590"] Ankify Lodge (Dauphin Bleu) © Rvdb2[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Madagaskar ist mit etwa 22 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt. Die Präsidialrepublik mit einer Küstenlänge von 4828 Kilometern liegt vor der Ostküste Mosambiks im Indischen Ozean. Antananarivo ist die Hauptstadt und mit 1.816.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt Madagaskars.
In d...
[ read more ]
[caption id="attachment_153800" align="aligncenter" width="590"] Maille Mustard Store © Arnaud 25[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Dijon ist eine Stadt im Osten Frankreichs, Hauptstadt des Départements Côte-d’Or und die Hauptstadt der Region Burgund mit 151.543 Einwohnern. Dijon ist ein Verkehrs-, Handels- und Industriezentrum und Sitz der Université de Bourgogne, die 1722 gegründet wurde. Die Stadt ist berühmt für ihren Senf und ein wichtiger Handelsplatz für Burgunderweine. Dijon liegt am Westrand der Saône-Ebene und am F...
[ read more ]
[caption id="attachment_150703" align="aligncenter" width="590"] Heiliger See, with Marble Palace © Matthias v.d. Elbe/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der Heilige See liegt im Stadtgebiet von Potsdam nordöstlich des Stadtzentrums zwischen der Berliner Vorstadt und dem Neuen Garten. Zusammen mit dem wesentlich tieferen, 1,6 Kilometer nördlicher liegenden Sacrower See und dem Groß Glienicker See bildet er eine Seenkette. Der Heilige See besitzt über den Hasengraben im Norden eine Verbindung zum Jungfernsee und somit z...
[ read more ]
[caption id="attachment_152509" align="aligncenter" width="590"] East Kilbride Heritage Park © geograph.org.uk - John McLeish/cc-by-sa-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]East Kilbride (schottisch-gälisch: Cille Bhrìghde an Ear) ist eine Stadt in der schottischen Unitary Authority von South Lanarkshire. Es ist die sechstgrößte Stadt Schottlands und die größte der schottischen New Towns. 2006 betrug die Einwohnerzahl rund 81.000.
East Kilbride befindet sich in erhöhter Lage rund 15 km südlich von Glasgow und 8 km west...
[ read more ]
[caption id="attachment_165883" align="aligncenter" width="590"] Wadi Rum Visitor Center © Jean Housen/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Das Wadi Rum ist das größte Wadi in Jordanien. Seine Felswände bestehen aus Sandstein und Granit. Als Schutzgebiet mit einer Fläche von 74.000 Hektar wurde es 2011 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Wadi Rum liegt östlich der Stadt Akaba, südlich der Stadt Maʿan und parallel zur im Westen liegenden Aravasenke. Das Wadi ist ein Gebiet mit einer Länge von etwa 100 Kilomet...
[ read more ]