Die German-Jordanian University (GJU) ist eine von zehn staatlichen jordanischen Universitäten. Nach mehrjährigen Planungen wurde im Herbst 2004 mit der Umsetzung des Projektes begonnen. Die GJU war bis zum Wintersemester 2012/13 in Gebäuden der Royal Scientific Society untergebracht, wo sie zum Wintersemester 2005/2006 mit elf Bachelor-Studiengängen startete. Auf dem neuen Campus in Madaba, südlich von Amman sowie dem Innenstadtcampus in Amman werden über 28 Studiengänge angeboten: mehr lesen…
Es gibt zwei Universitäten der Bundeswehr (UniBw): Die Universität der Bundeswehr München (UniBwM) und die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw Hamburg). Die Universitäten gehören zum zivilen Organisationsbereich Personal und sind dem Bundesministerium der Verteidigung zugeordnet. Dort liegt die Zuständigkeit im Referat P I 5. Von den ca. 2000 Offizieranwärtern, die die Bundeswehr jährlich einstellt, sind etwa 95 Prozent Offiziere mit Studium. Nach einer 11- bzw. 15-monatigen allgemein-militärischen Ausbildung zum Offizier beginnen sie ihr Studium in einem der 20 zivil anerkannten (Fach-)Hochschulstudiengänge. Das Studium soll den Offizieren zum einen nach ihrer Dienstzeit den (Wieder-)Einstieg in einen Zivilberuf ermöglichen und zum anderen einen akademischen Bildungshorizont für ihre Tätigkeit in den Streitkräften vermitteln. mehr lesen…
Die New York University (NYU) ist eine Universität in New York City, Vereinigte Staaten. Die Universität ist die größte private Universität der Vereinigten Staaten mit insgesamt 51.848 Studenten (Herbst 2019) – davon 26.733 im Bachelor-, 25.115 im Master- bzw. Promotionsstudium oder im Berufsdoktorat (Medizin/Jura). Sie verfügte im Jahr 2010 über ein Gesamtbudget von ca. 2 Mrd. USD ohne Berücksichtigung des Klinikums (NYU Langone Medical Center) und der Medizin (NYU School of Medicine). Die NYU ist Mitglied der Association of American Universities, eines seit 1900 bestehenden Verbundes führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten. Der Campus der Universität liegt im Greenwich Village in Manhattan, New York. Die Universität besteht aus 14 Fakultäten und Colleges. mehr lesen…
Die Universität London (University of London) ist einer der ältesten und größten Hochschulverbünde weltweit. Der Verbund ist föderal organisiert und besteht zurzeit aus 18 unabhängigen Colleges und 9 Instituten. Insgesamt studieren über 170.000 (interne und externe) Studenten an den Hochschulen der Universität London. Die Verwaltung ist hauptsächlich in Bloomsbury im London Borough of Camden angesiedelt. Nahe gelegen ist Russell Square (London Underground). Die einzelnen Colleges sind über das Stadtgebiet verteilt. mehr lesen…
Die Ludwig-Maximilians-Universität München< (kurz Universität München oder LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet und ist nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen KönigMaximilian I. Joseph benannt. Im Wintersemester 2017/18 waren über 50.000 Studenten eingeschrieben, wodurch sie zahlenmäßig die zweitgrößte Universität und die größte Präsenzuniversität Deutschlands ist. Rund 700 Professoren lehren an 18 Fakultäten. Mit 150 Studiengängen bietet die Universität München ein breites Fächerspektrum, darunter einige sonst im deutschsprachigen Raum nicht angebotene Fächer. Die Gebäude sind über mehrere Standorte im Großraum München verteilt. Zentrale Einrichtungen und die Mehrzahl der Institute liegen aber nördlich der Stadtmitte in der Maxvorstadt und somit im Kunstareal München. Die LMU ist mit 13 Nobelpreisträgern assoziiert. Sie nimmt seit 2006 an der Exzellenzinitiative teil. mehr lesen…
Die Wharton School (formell The Wharton School of the University of Pennsylvania, umgangssprachlich Wharton Business School, The Wharton School oder schlicht Wharton) ist die Business School der University of Pennsylvania, USA. Sie wurde 1881 von Joseph Wharton als erste universitäre Business School der Welt gegründet. Die Wharton School ist Mitglied der Ivy-League, einer Gruppe von Elite-Hochschulen der USA und zählt in Ranglisten zu den renommiertesten Business Schools der Welt. Die Wharton Business School gilt als dasjenige Bildungsinstitut, welches die meisten Milliardäre in den USA hervorgebracht hat. mehr lesen…
Princeton ist eine US-amerikanischeUniversitätsstadt mit 6.885 Studenten im Mercer County (New Jersey), in der laut dem 23. United States Census 28.572 (Princeton Township: 16.265; Borough of Princeton: 12.307) Menschen leben (Stand: 2010). Administrativ bestand die Stadt Princeton von 1894 bis 2012 aus zwei Gemeinden, als sie sich aufgrund eines Streits über Schulgelder in Princeton Township und Princeton Borough aufspaltete. Im November 2011 beschlossen die Gemeinden, sich wieder zu einer Gemeinde zu verschmelzen, die danach einfach Princeton heißen sollte. Die Zusammenführung trat am 1. Januar 2013 in Kraft. mehr lesen…
Die Meteor ist ein multi-disziplinäres Forschungsschiff, das der deutschen Hochseeforschung auch in Zusammenarbeit mit anderen Ländern auf diesem Gebiet dient. Als Betreiber fungiert die Universität Hamburg. Heimathafen ist ebenfalls Hamburg. mehr lesen…