Der Hyde Park ist eine öffentliche Grünanlage im Zentrum Londons. Er bildet gemeinsam mit den weiteren königlichen Parks die “Grüne Lunge” der Stadt und gilt als einer der größten und bekanntesten innerstädtischen Parks weltweit. Die Londoner gehen im Park verschiedenen Freizeitbeschäftigungen nach. So kann man in dem über elf Hektar großen See The Serpentine schwimmen, rudern und mit Erlaubnis sogar fischen. Es gibt eine Pferdereitbahn, eine Bowlinganlage und weitläufige Rasenflächen zum Picknicken und ausruhen. Die im Park lebenden Spatzen, Eich- und Grauhörnchen sind so zahm, dass sie den Passanten Körner aus der flachen Hand fressen. mehr lesen…
Frogmore (offiziell Frogmore Estate) ist ein Anwesen auf dem Gelände von Schloss Windsor in der englischen Grafschaft Berkshire. Markante Bauwerke sind Frogmore House, das Mausoleum der Duchess of Kent, das Royal Mausoleum für Königin Victoria und Prinz Albert sowie der Royal Burial Ground als privater Friedhof der königlichen Familie. Das Anwesen wird von der königlichen Familie in privatem Rahmen genutzt und ist für die Öffentlichkeit nur an wenigen Tagen des Jahres zugänglich. Der Name leitet sich von den Fröschen ab, die schon immer in großer Anzahl in der tiefliegenden sumpfigen Gegend nahe der Themse leben. Auf dem Anwesen befindet sich auch Frogmore Cottage. mehr lesen…
Der Broadway Tower ist ein weitgehend zweckfreies Gebäude (Folly) nahe dem englischen Dorf Broadway in Worcestershire. Der über 16 Meter hohe Turm steht am Cotswold Way und auf einem der höchsten Punkte der Cotswolds (312 m über dem Meeresspiegel). Bei guter Sicht können vom Turm aus 13 Grafschaften überblickt werden. mehr lesen…
Der Große Palast (im englischen Sprachgebrauch: “Grand Palace”) war die offizielle Residenz der Könige von Siam (heutiges Thailand) in Bangkok vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Nach dem Tod des Königs Ananda Mahidol (Rama VIII.) 1946 im Borom-Phiman-Palast beschloss König Bhumibol Adulyadej (Rama IX.) die Verlegung der Residenz in die Chitralada-Residenz des Dusit-Palastes. mehr lesen…
Quinta da Regaleira ist ein Anwesen (portugiesisch: quinta) in der Nähe des historischen Zentrums von Sintra in Portugal. Es zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es wurde nach Entwürfen des Besitzers António Augusto Carvalho Monteiro erbaut und 1910 fertiggestellt. Zusammen mit anderen Schlössern in der Umgebung ist die Quinta da Regaleira eine der wichtigsten touristischen Attraktionen von Sintra. Das Anwesen besteht aus einem Hauptgebäude bzw. Palast, einer Kapelle und einem großzügigen Park mit Seen, Grotten, Brunnen, Brücken, unterirdischen Tunnelsystemen und einem Tennisplatz. mehr lesen…
Der Gorki-Park (vollständiger Name: Zentraler Maxim-Gorki-Park für Kultur und Erholung) ist ein Moskauer Vergnügungspark am rechten Ufer der Moskwa, zwischen dem Gartenring und den Sperlingsbergen. Er wurde 1927 eröffnet und ist etwa 1,2 km² groß. Die erste Direktorin und künstlerische Leiterin war Betti Nikolajewna Glan. mehr lesen…
Loch Torridon ist ein Sea loch in den Highlands an der schottischen Westküste. Er ist durch zwei Landengen in drei Teile unterteilt, im Mündungsbereich den bis zu fünf Kilometer breiten Outer Loch Torridon, anschließend Loch Shieldaig und schließlich landwärts Upper Loch Torridon. Die Bucht mündet in den Meeresarm The Minch, der zwischen den Äußeren Hebriden und dem schottischen Festland liegt. mehr lesen…