Esch an der Alzette, international Esch-sur-Alzette, ist eine Stadt und eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Esch. Sie ist nach der Hauptstadt Luxemburg die zweitgrößte Stadt des Landes. Am 29. Mai 1906 ernannte Großherzog Wilhelm IV. Esch zum zweiten Mal zur Stadt. Damals zählte Esch bereits 13.000 Einwohner. Von 1910 an wurde das Brill-Viertel urbanisiert. Viele italienische Einwanderer fanden dort ein neues Zuhause. Der Fluss Alzette wurde überdeckt und die darüber angelegte Uelzechtstrooss mit ihren Nebenstraßen zum neuen Stadtkern. Am 10. November 2017 wurde Esch vom Europäischen Rat auf Empfehlung des dafür zuständigen Komitees als Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2022 ausgewählt. Die Stadt teilt sich diesen Titel mit der litauischen Stadt Kaunas. An den Veranstaltungen beteiligen werden sich, neben den übrigen zehn Gemeinden des Syndikats PROSUD, auch die Kommunen des jenseits der Grenze in Frankreich gelegenen Gemeindeverbandes Pays Haut Val d’Alzette. mehr lesen…
Leeuwarden ist eine Stadt in der niederländischen Provinz Friesland und gleichzeitig der Verwaltungssitz der Provinz. Im Jahr 2018 ist Leeuwarden gemeinsam mit Valletta auf MaltaKulturhauptstadt Europas. Leeuwarden befindet sich in der Provinz Friesland im Norden der Niederlande. Eine der bekanntesten Töchter der Stadt war Mata Hari. mehr lesen…
Paphos ist eine Hafenstadt mit 33.000 Einwohnern im Südwesten der Republik Zypern und Verwaltungssitz des nach ihr benannten Bezirkes. 2017 ist sie – gemeinsam mit dem dänischen Aarhus – Kulturhauptstadt Europas. Der Ursprung von Palaia Paphos (“Alt-Paphos”), welcher sich heute am südlichen Ortsrand von Kouklia befindet, liegt im Dunkeln. Erst nachdem die Hafenstadt Nea Paphos (= Lage des heutigen Paphos) gegründet wurde, wurde im 4. Jahrhundert vor Christus zur Unterscheidung die alte Hauptstadt Palaia Paphos genannt. Mythische Quellen führen die Stadtgründung auf den König Kinyras zurück, nach dem sich Generationen von Priesterkönigen in Paphos als Kinyraden bezeichneten. Nach Pausanias hat Agapenor von Tegea, auf dem Heimweg von Troja, der Aphrodite in Paphos einen Tempel errichtet. Paphos ist 1980 wegen seiner spektakulären antiken Ruinen in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden. mehr lesen…
Aarhus in der Region Midtjylland ist mit 265.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Sie liegt im Osten Jütlands an der Aarhusbucht. Die Kommune Aarhus hat insgesamt 331.000 Einwohner; die Aarhus Metropolregion (Byregion Østjylland) fast 1,4 Millionen. Die Ursprünge des Ortes gehen auf eine Wikingersiedlung zurück, die im Mündungsgebiet des Flusses Aarhus Å entdeckt wurde. Aarhus wurde erstmals 948 als Bischofssitz erwähnt und entwickelte sich nach dem Mittelalter zu einer florierenden Seehandelsstadt. Der Dreißigjährige Krieg sorgte für einen wirtschaftlichen Einbruch, von dem sich Aarhus erst wieder im Laufe des 19. Jahrhunderts mit der einsetzenden Industrialisierung und dem Ausbau des Hafens erholte. Als Mittelpunkt des neuen Chaussee- und Eisenbahnnetzes entwickelte sich die Stadt zum wirtschaftlichen Zentrum Jütlands und verfügt heute über eine vielseitige Industrie. Der Seehafen Aarhus Havn verfügt über das größte Containerterminal Dänemarks. mehr lesen…
Porto ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes in Portugal und liegt am Douro vor dessen Mündung in den Atlantischen Ozean. Mit circa 216.000 Einwohnern (port. portuenses; dt. Portuenser genannt) ist sie nach Lissabon zweitgrößte Stadt des Landes. Der rund 1,29 Millionen Einwohner zählende Ballungsraum Grande Porto rangiert landesweit ebenfalls an zweiter Stelle. Porto ist eine der ältesten europäischen Städte, sie wird gern als die „Hauptstadt des Nordens“ bezeichnet. Sie ist bis heute eine Handelsstadt mit einer alteingesessenen Kaufmannschaft, in der sich Wirtschaftsmacht und Reichtum konzentrieren. Die Stadt befindet sich strategisch günstig an der Mündung des Douro in den Atlantischen Ozean in der nordportugiesischen historischen Region Douro Litoral. mehr lesen…
Wegen Covid-19 nur nach Vereinbarung und entsprechend der jeweils geltenden Corona-Regeln: Montag bis Freitag 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag 12:00 - 18:00 Uhr
Seite übersetzen
Spezialisiert auf: Hotel, Freizeit, Mischnutzungen, Büro, Wohnen und Handel
Wingsch Immobilien Investitionen
Uhlandstraße 33
DE-38102 Braunschweig
Europäische Union