Yiwu in der Provinz Zhejiang
16. Mai 2022 | Author/Destination: Asia / Asien | Rubric: Allgemein Lesedauer: 8 Minuten Yiwu ist eine kreisfreie Stadt, die zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Jinhua in der chinesischen Provinz Zhejiang gehört. Yiwu hat eine Fläche von 1.104 Quadratkilometern und zählt 1.859.390 Einwohner (Stand: Zensus 2020). mehr lesen…Tag der Nakba
15. Mai 2022 | Author/Destination: Levant / Levante | Rubric: Allgemein, Union für das Mittelmeer Lesedauer: 12 Minuten Als Nakba (deutsch: Katastrophe oder Unglück) wird im arabischen Sprachgebrauch die Flucht und Vertreibung von deutlich über 700.000 arabischen Palästinensern aus dem früheren britischen Mandatsgebiet Palästina bezeichnet. Sie vollzog sich zwischen dem UN-Teilungsplan für Palästina von 1947 und dem Waffenstillstand von 1949 nach dem Palästinakrieg, den sechs arabische Staaten gegen den am 14. Mai 1948 gegründeten Staat Israel führten. Im Geschichtsbild von Palästinensern und anderen Arabern wird die Nakba meist als von vornherein geplante ethnische Säuberung durch Israel beschrieben, im Geschichtsbild Israels meist auf eine freiwillige und auf arabische Aufrufe reagierende Flucht. 2004 hat der Präsident Palästinas Jassir Arafat den 15. Mai als den Nakba-Tag eingeführt, der in vielen Ländern begangen wird. In Palästina selbst kommt es zu häufig gewaltsamen Protesten. mehr lesen…St. Nikolaikirche in Potsdam
13. Mai 2022 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Architektur, Berlin, Allgemein Lesedauer: 12 Minuten Die evangelische Kirche St. Nikolai, Eigenschreibweise St. Nikolaikirche oder einfach Nikolaikirche, ist ein unter Denkmalschutz stehender Sakralbau am Alten Markt in Potsdam. Der nach dem heiligen Nikolaus benannte Zentralbau im klassizistischen Stil entstand nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel in den Jahren 1830 bis 1837. Die weit über die Dächer der Stadt emporragende Tambourkuppel des 77 Meter hohen Gebäudes wurde in der Zeit von 1843 bis 1850 errichtet. Die Bauleitung übernahmen Ludwig Persius und ab 1845 Friedrich August Stüler. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Sakralbau beim Luftangriff auf Potsdam getroffen und anschließend durch sowjetischen Artilleriebeschuss schwer beschädigt. Nach langen Jahren des Wiederaufbaus konnte das Gotteshaus der Evangelischen St.-Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam 1981 erneut geweiht werden und ist seitdem täglich für Besucher geöffnet. Neben den Gottesdiensten finden in der Nikolaikirche auch Konzertveranstaltungen statt. mehr lesen…Hollywood in Florida
11. Mai 2022 | Author/Destination: North America / Nordamerika | Rubric: Allgemein, Miami / South Florida Lesedauer: 5 Minuten Hollywood ist eine Stadt im Broward County im US-Bundesstaat Florida mit 153.067 Einwohnern (Stand: 2020). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 79,8 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 1825 Einwohner pro km². Hollywood liegt etwa 15 km nördlich von Miami. Hollywood ist eine relativ kleine Stadt, die im Vergleich zu den größeren Städten in der Umgebung ihr altes, entspanntes Florida-Feeling bewahrt hat. mehr lesen…Andros in Griechenland
9. Mai 2022 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Allgemein Lesedauer: 6 Minuten Die griechische Insel Andros ist die nördlichste und zweitgrößte Insel der Kykladen und die drittgrößte der Region Südliche Ägäis. Dort bildet sie seit 2011 die Gemeinde Andros und den Regionalbezirk Andros, der einen Abgeordneten in den Regionalrat entsendet. Verwaltungssitz ist die Stadt Andros. Nach der Volkszählung von 2011 hatte die Gemeinde 9221 Einwohner. mehr lesen…Die Europäische Union: Europatag
8. Mai 2022 | Author/Destination: Knut Wingsch | Rubric: Editorial, Europäische Union, Allgemein Lesedauer: 8 Minuten Als Europatag werden zwei Tage im Jahr bezeichnet, an denen ein Feiertag für die Europäische Einigung begangen wird: Der 5. Mai erinnert an die Gründung des Europarates 1949, während man am 9. Mai der Schuman-Erklärung von 1950 und damit den Ursprüngen der Europäischen Union gedenkt. Im deutschsprachigen Raum wird bisweilen auch der 8. Mai (Ende des Zweiten Weltkriegs) als Feiertag für Europa vorgeschlagen bzw. erwähnt. Die Gründung des Europarates erfolgte durch die Unterzeichnung seiner Satzung am 5. Mai 1949 in London. mehr lesen…Tag der Befreiung
8. Mai 2022 | Author/Destination: Around the World / Rund um die Welt | Rubric: Allgemein Lesedauer: 8 Minuten
8 May 1945 – Winston Churchill waves to crowds in Whitehall in London © War Office official photographer, Major W. G. Horton