Europäisches Museum des Jahres
17. Dezember 2021 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Europäische Union, Allgemein, Museen, Ausstellungen Lesedauer: 4 Minuten Das 1977 gegründete Europäische Museums Forum (EMF) zeichnet jährlich ein Museum als Europäisches Museum des Jahres aus. Der Preis stand unter der Schirmherrschaft von Königin Fabiola von Belgien und wird meist in Kooperation mit dem Museumspreis des Europarates verliehen. mehr lesen…Eleusis am Saronischen Golf
25. September 2021 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Europäische Union, Allgemein, Kulturhauptstadt Europas Lesedauer: 7 Minuten
General view of sanctuary of Demeter and Kore and the Telesterion center for the Eleusinian Mysteries © flickr.com – Carole Raddato/cc-by-sa-2.0
Themenwoche Ungarn – Pécs
23. September 2021 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Europäische Union, Allgemein, Kulturhauptstadt Europas, UNESCO-Welterbe Lesedauer: 6 Minuten Pécs ist mit 142.873 Einwohnern (Stand 2019) die fünftgrößte Stadt Ungarns und Sitz des Komitats Baranya und hat selber Komitatsrecht. Sie liegt nahe der kroatischen Grenze. mehr lesen…Die Europäische Union: Östliche Partnerschaft
31. August 2021 | Author/Destination: Knut Wingsch | Rubric: Editorial, Europäische Union, Allgemein Lesedauer: 15 Minuten
Die Östliche Partnerschaft (englisch: Eastern Partnership) ist ein Teilprojekt der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP). “Das Hauptziel der Östlichen Partnerschaft besteht darin, die notwendigen Voraussetzungen für die Beschleunigung der politischen Assoziierung und der weiteren wirtschaftlichen Integration zwischen der Europäischen Union und interessierten Partnerländern zu schaffen.” Mit den sechs postsowjetischen Staaten Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldau, Ukraine und Weißrussland wurden entsprechende Abkommen geschlossen. Die Partnerschaft wurde auf Anregung des polnischen Außenministers Radosław Sikorski mit schwedischer Unterstützung am 26. Mai 2008 beim Rat für Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen in Brüssel vorgestellt und auf dem Europäischen Rat im Dezember 2008 beschlossen. Der Gründungsgipfel fand am 7. Mai 2009 in Prag statt. mehr lesen…
Themenwoche Luxemburg – Esch an der Alzette
28. August 2020 | Author/Destination: European Union / Europäische Union | Rubric: Europäische Union, Allgemein, Kulturhauptstadt Europas Lesedauer: 12 Minuten Esch an der Alzette, international Esch-sur-Alzette, ist eine Stadt und eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Esch. Sie ist nach der Hauptstadt Luxemburg die zweitgrößte Stadt des Landes. Am 29. Mai 1906 ernannte Großherzog Wilhelm IV. Esch zum zweiten Mal zur Stadt. Damals zählte Esch bereits 13.000 Einwohner. Von 1910 an wurde das Brill-Viertel urbanisiert. Viele italienische Einwanderer fanden dort ein neues Zuhause. Der Fluss Alzette wurde überdeckt und die darüber angelegte Uelzechtstrooss mit ihren Nebenstraßen zum neuen Stadtkern. Am 10. November 2017 wurde Esch vom Europäischen Rat auf Empfehlung des dafür zuständigen Komitees als Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2022 ausgewählt. Die Stadt teilt sich diesen Titel mit der litauischen Stadt Kaunas. An den Veranstaltungen beteiligen werden sich, neben den übrigen zehn Gemeinden des Syndikats PROSUD, auch die Kommunen des jenseits der Grenze in Frankreich gelegenen Gemeindeverbandes Pays Haut Val d’Alzette. mehr lesen…Die Europäische Union: Vorsitz im Rat der Europäischen Union
1. Juli 2020 | Author/Destination: Knut Wingsch | Rubric: Editorial, Europäische Union, Allgemein Lesedauer: 51 Minuten
Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union, kurz als EU-Ratspräsidentschaft oder auch Ratspräsidentschaft bezeichnet, rotiert gemäß Art. 16 Abs. 9 EU-Vertrag nach einem gleichberechtigten Turnus zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Alle sechs Monate wechselt die Ratspräsidentschaft zwischen den EU-Mitgliedsländern gemäß einer festgelegten Reihenfolge. Das Verfahren kann vom Europäischen Rat gemäß Art. 236 lit. b) AEU-Vertrag einstimmig geändert werden. mehr lesen…