Der Nationalpark Soomaa (“Soomaa” bedeutet wörtlich “Sumpfland”) wurde am 8. Dezember 1993 zum Schutz der Moore, Sümpfe, Auen und Wälder Südwest-Estlands gegründet. Seine vier großen Moore Kuresoo, Valgeraba, Kikepera und Öördi liegen im Einzugsgebiet des Flusses Pärnu und werden durch weitere Flüsse voneinander getrennt. mehr lesen…
Castle Combe ist ein kleines Dorf in der englischenGrafschaftWiltshire mit ca. 350 Einwohnern, das als Touristenziel sehr beliebt ist. In seiner heutigen Form entstand Castle Combe im 14. Jahrhundert um den Marktplatz mit dem Brunnen. Die St.-Andrew’s-Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist im Originalzustand erhalten geblieben. Lediglich die Glocke wurde im 15. Jahrhundert erneuert/vergrößert. mehr lesen…
(Letzte Ergänzung: 15.01.2021) Die Umweltpolitik der Europäischen Union ist ein europäisches Politikfeld, das auf die Begrenzung der globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau sowie die Transformation der europäischen Volkswirtschaften zu einer low carbon economy zielt. Mit ihrer Klimapolitik strebt die EU zum einen an, den eigenen Ausstoß von Treibhausgasen zu vermindern (Mitigation), etwa durch das seit 2005 bestehende Emissionshandelssystem. Da eine Begrenzung des anthropogenen Klimawandels letztlich jedoch nur auf globaler Ebene zu erreichen ist, engagiert sich die EU zum anderen aber auch aktiv in den Verhandlungen im Rahmen der UN-Klimarahmenkonvention. Die EU-Klimapolitik verfolgt daneben auch das Ziel einer Begrenzung der Auswirkungen des Klimawandels (Adaptation), etwa durch Katastrophenschutzmaßnahmen in Europa oder durch die Konfliktprävention in Entwicklungsländern. mehr lesen…
Grand Prismatic Spring ist der Name der größten Thermalquelle der USA und der drittgrößten der Erde. Sie befindet sich im westlichen Yellowstone-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming. Das Becken ist etwa 75 × 91 m groß und ungefähr 49 m tief. Es strömen pro Minute durchschnittlich 2000 Liter 71°C heißes Wasser aus der Quelle. mehr lesen…
Die Weltausstellung Expo 2020 unter dem MottoConnecting Minds, Creating the Future wird vom 20. Oktober 2020 bis zum 3. April 2021 in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfinden. Bei der Expo handelt es sich um eine der vom Bureau International des Expositions (BIE) anerkannten großen internationalen Ausstellungen. Im November 2019 erlaubten die Vereinigten Arabischen Emirate israelischen Passinhabern, das Land während der Expo 2020 zu betreten. Israelis dürfen bei der Veranstaltung einen eigenen Pavillon haben und das Land besuchen. mehr lesen…
Havasu Creek ist ein Fluss im US-BundesstaatArizona, der mit den Havasupai in Verbindung gebracht wird. Es ist ein Nebenfluss des Colorado River, der in den Grand Canyon mündet. Häufige Überschwemmungen verändern das Erscheinungsbild einiger Wasserfälle, lassen neue erscheinen und andere verschwinden. Navajo Falls ist ein solches Beispiel. Havasu Creek ist der zweitgrößte Nebenfluss des Colorado River im Grand Canyon National Park. Das Einzugsgebiet von Havasu Creek ist etwa 7.800 km² groß. Es umfasst die Orte Williams und Grand Canyon Village. mehr lesen…
Hatta ist eine Exklave des Emirats Dubai, liegt im Hadschar-Gebirge an der Grenze zum Oman und befindet sich rund 100 Kilometer südöstlich der Stadt Dubai. Im Jahr 2016 hatte Hatta eine Bevölkerung von 12.200. Die Flächenausdehnung der Exklave beträgt 140 km². mehr lesen…