Cape Coral ist eine Stadt im Lee County in Florida und mit 180.000 Einwohnern die größte Stadt des Countys. Cape Coral liegt im Südwesten Floridas am Golf von Mexiko. Cape Coral verfügt über ein weit verzweigtes Kanalsystem mit etwa 640 km Länge und damit dem größten der Welt. Die meisten Kanäle sind schiffbar und haben direkten Zugang zum Golf von Mexiko. Die Stadt ist durch den Caloosahatchee River von Fort Myers getrennt. Tampa liegt 190 km und Miami 230 km entfernt.
Cape Coral die flächenmäßig zweitgrößte Stadt Floridas. Die Stadt ist in vier große Quadrate aufgeteilt: Northwest (N.W.), Northeast (N.E.), Southwest (S.W.) und Southeast (S.E.). Die meisten Straßen oberhalb des Cape Coral Parkways sind einfach durchnummeriert; die Straßen im Gebiet Yacht Club haben Straßennamen. Zwei zentrale Straßen teilen die vier Quadranten. Der Santa Barbara Boulevard teilt die Stadt in Ost und West, die Pine Island Road teilt die Stadt zwischen Nord und Süd. Cape Coral ist eine der am schnellsten wachsenden Städte in Florida. Cape Coral ist eine junge Stadt, gerade nach europäischen Maßstäben. Ende der 50er Jahre fing der Boom an. Im Jahre 1957 wurde die “Gulf American Land Corporation” gegründet, die sich daran machte, das den Brüdern Leonard und Jack Rosen gehörende Land nördlich des Caloosahatchee River in ein wahres “Wasserstraßen-Wunderland” umzuwandeln. Brach- und Weideland wurde mit Kanälen und Straßen durchzogen.
Die ersten Häuser wurden 1958 erbaut. Dank einer aktiven Werbekampagne wuchs die Stadt schnell, wenn auch viele Immobilienkäufer bald feststellen mussten, dass das heiß angepriesene Grundstück meilenweit von sämtlichen Einrichtungen der Zivilisation entfernt lag und im Grund wertlos war. Andere hatten mehr Glück, oder informierten sich vor dem Kauf gründlicher, und konnten sich über ein Stück Land freuen, dessen Wert sich im Laufe der Zeit vervielfachte. 1964 entstand die Cape Coral Bridge, die die Stadt mit Fort Myers verbindet. Aufgrund des großen Bevölkerungswachstums wurde eine weitere Brücke nötig und 1997 fertiggestellt. Die “Midpoint Bridge” hat beide Städte noch enger zusammengebracht. Der älteste Teil Cape Corals, der “Yacht Club” im südöstlichen Zipfel, entstand in den 60er Jahren. Weitere Gebiete folgten: die sog. “Gold Coast” im Osten, die “Pelican Area” im Süden. 1970 wurde Cape Coral als Stadt eingetragen. Die Stadt hat heutzutage 180.000 Einwohner und im Winter, dank der Touristen und “snow birds” (verfrorene Amerikaner aus dem Norden, die der Schnee nach Florida treibt), ca. 20.000 mehr.
Es gibt ein breites Angebot von verschiedenen Stadtparks sowie mehrere sportliche Einrichtungen, sowie Spielwiesen und Möglichkeiten zum Camping und Grillen. Die interessantesten Parks sind: Jaycee Park, Rotary Park, und Sunsplash Family Waterpark, sowie Mike Greenwells, einen Familienfreizeitpark. Ebenso gibt es mehrere Golfplätze. Strand mit Fishing-Pier und Beachbar. Es gibt zwei mautpflichtige Brücken über den Caloosahatchee River nach Fort Myers. Seit dem 1. November 2007 wird die Brückenmaut nur noch in eine Richtung, nämlich von Fort Myers nach Cape Coral, erhoben. Die Fahrt von Cape Coral nach Fort Myers wird nicht mit einer Maut belegt. Mit dem Flugzeug ist Cape Coral über den etwa 30 km entfernten Southwest Florida International Airport bei Fort Myers zu erreichen.
[caption id="attachment_1968" align="aligncenter" width="432" caption="Romantic Road map - Photo: mario"][/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Romantische Straße ist eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienstraßen in Deutschland. Sie beginnt am Main, führt vom Westen Frankens ins bayerische Schwaben, über ein Stück oberbayerisches Gebiet bis zum Alpenrand im Ostallgäu, wieder im Regierungsbezirk Schwaben. Die Straße erstreckt sich über 366 km von Würzburg bis nach Füssen.
Wichtige Zwischenstationen in geschichtl...
Der Kapalı Çarşı ("überdachter Markt"), im Deutschen "Großer Basar" oder "Großer gedeckter Basar" genannt, ist ein Geschäftsviertel im alten Istanbuler...