Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin in Brandenburg
Freitag, 20. Mai 2022 - 11:00 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination: European Union / Europäische Union Category/Kategorie: Umwelt , Allgemein , Paläste, Schlösser, Villen, Parks , UNESCO-Welterbe
Lesedauer: 2 Minuten
Glambecker Mühle © Uckermaerker/cc-by-sa-3.0
🔊 Beitrag anhören
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wurde im Zuge des
Nationalparkprogramms der DDR 1990 im Land
Brandenburg gegründet. Es ist 1291 km² groß und liegt in den Landkreisen
Uckermark ,
Barnim ,
Märkisch-Oderland und
Oberhavel . Im
Biosphärenreservat liegt als besonderes
Naturschutzgebiet das
Totalreservat Plagefenn . Seit 2011 steht ein Teil des Reservats, der
Grumsiner Forst , in der
UNESCO-Weltnaturerbeliste .
Das Zisterzienser-Kloster Chorin bewirtschaftete maßgeblich die Ländereien der Gegend vom frühen Mittelalter bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges . In der Schorfheide, nördlich der Ortschaft Groß Schönebeck , befand sich bis 1945 einer der Wohnsitze von Hermann Göring (Carinhall ). Die waldreiche Landschaft diente als Jagdrevier, welches nur den Mächtigen des Staates zur Verfügung stand. Dieser Geschichte ist es zu verdanken, dass die Vegetation in weiten Teilen und vor allem in seiner Kernzone seit Jahrzehnten von tief greifenden menschlichen Störungen verschont wurde.
Grumsiner Forst near Luisenfelde © Andreas Wendt/cc-by-sa-3.0
2011 wurden zahlreiche
Europäische Buchenurwälder in die Welterbeliste aufgenommen. Neben anderen ist auch der Buchenwald im Naturschutzgebiet
Grumsiner Forst im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Teil dieses Weltnaturerbes. Hier befinden sich ausgeprägte
Flattergras –
Buchenwälder , die als Reste der großflächigen Buchenbestände gelten, die es früher in Mitteleuropa gegeben hat, und die heute ein Rückzugsgebiet seltener Tierarten wie
Schreiadler oder
Schwarzstorch sind.
Zum Gebiet des Biosphärenreservats gehören im Einzelnen die Choriner Endmoränenlandschaft mit dem
Parsteiner See und dem
Grumsiner Forst , der Niederoderbruch und die
Neuenhagener Oderinsel , die Britzer Platte, die Werbellin-Joachimsthaler Moränenlandschaft, die
Schorfheide , die Poratzer Grund- und Endmoränenlandschaft, die Grund- und Endmoränenlandschaft um
Melzow und
Greiffenberg , die Ackerlandschaft
Gerswalde –
Stegelitz und das
Templiner Seengebiet.
Lesen Sie mehr auf
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und
Wikipedia Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (
Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes -
Wetterbericht von wetter.com -
Johns Hopkins University & Medicine - Coronavirus Resource Center -
Global Passport Power Rank -
Democracy Index -
GDP according to IMF, UN, and World Bank -
Global Competitiveness Report -
Corruption Perceptions Index -
Press Freedom Index -
World Justice Project - Rule of Law Index -
UN Human Development Index -
Global Peace Index -
Travel & Tourism Competitiveness Index ). Fotos von Wikimedia Commons. Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
kommentar@wingsch.net . Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
VIDEO
Das könnte Sie auch interessieren:
[caption id="attachment_153825" align="aligncenter" width="590"] Monastry of Saint-Honorat © Hermes from mars/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Îles de Lérins sind eine kleine Inselgruppe etwa 5 km vor der südfranzösischen Küste bei Cannes, bestehend aus vier Inseln: Sainte-Marguerite, Saint-Honorat, Saint-Ferréol und die Île Saint de la Tradeliere, wobei die letzten beiden sehr klein sind. Saint-Ferréol ist Satellit von Saint Honorat im Osten, und Saint-Ferréol grenzt im Osten an Sainte-Marguerite. Die Île ...
[ read more ]
[caption id="attachment_146337" align="aligncenter" width="448"] © umami[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Berlin hat auch kulinarisch eine Menge zu bieten. Die klassischen Berliner Gerichte zeichnen sich dabei dadurch aus, dass sie eher deftig und herzhaft sind, um hart arbeitenden Arbeitern die nötigen Kalorien zurück zu geben. Man sieht manchen Berlinern an, dass sie in Erwartung harter Arbeit schonmal auf Vorrat essen. Zu wirklich nationaler und internationaler Berühmtheit haben es aber eher die Kleinigkeiten für Zwischendurch...
[ read more ]
[caption id="attachment_150379" align="aligncenter" width="590"] Piazza Grande © LPLT[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Arezzo ist eine Stadt mit 100.212 Einwohnern in der mittelitalienischen Region Toskana, nordöstlich von Siena. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und viertgrößte Stadt der Toskana (nach Florenz, Livorno und Prato). Mit seinen Kaufherrenpalästen, Patrizierhäusern und Sakralbauten ist Arezzo ein Juwel mittelalterlicher Architektur und Kultur.
Ihr Kunsthandwerk machte die Stadt reich, vor allem di...
[ read more ]
[caption id="attachment_223262" align="aligncenter" width="590"] Darjeeling Himalayan Railway diesel locomotive © Subhrajyoti07/cc-by-sa-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Gebirgseisenbahnen in Indien ist eine von der UNESCO gelistete serielle, mehrere Komponenten umfassende Stätte des Weltkulturerbes in Indien. Die Welterbestätte umfasst drei Gebirgsbahnen in verschiedenen Teilen Indiens.
Bei den in das Welterbe aufgenommenen Gebirgsbahnen handelt es sich um die Darjeeling Himalayan Railway in Darjiling, die Kalka-Shimla Railwa...
[ read more ]
[caption id="attachment_160769" align="aligncenter" width="590"] © Chithiraiyan[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Innsbruck ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Tirol in Österreich. Sie liegt im Inntal an der Alpen-Transit-Strecke Brenner (Auto- und Eisenbahn) nach Südtirol (Italien). Der Name leitet sich von Inn und Brücke ab (Brücke über den Inn). Innsbruck ist mit 121.000 Einwohnern nach Wien, Graz, Linz und Salzburg die fünftgrößte Stadt Österreichs, im Ballungsraum Innsbruck leben etwa 190.000 Menschen, dazu kommen ...
[ read more ]
[caption id="attachment_160830" align="aligncenter" width="590"] Sadler Gate © geograph.org.uk - Alan Heardman[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Derby ist eine Stadt am Fluss Derwent in der Grafschaft Derbyshire in den East Midlands von England. Derby war der traditionelle Verwaltungssitz von Derbyshire. Dies ist nun jedoch Matlock. Seit April 1997 ist Derby verwaltungstechnisch selbständig und eine Unitary Authority.
Häufig wird angenommen, der Name 'Derby' komme von dänischen 'Deor-a-by' (Dorf des Hirsches). Es gibt aber ...
[ read more ]
[caption id="attachment_153068" align="aligncenter" width="590"] Centre and harbor © Kanchelskis/cc-by-sa-2.5[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Vigo ist eine Hafen- und Industriestadt im Nordwesten Spaniens. Vigo liegt in der Provinz Pontevedra in der autonomen Region Galicien (Galicia) an der nach der Stadt benannten über 30 km langen Ría de Vigo am Atlantischen Ozean. Vigo hat 296.000, unter Einbeziehung der Vororte 421.000 Einwohner. Damit ist es die größte Stadt Galiciens. Vigo ist mit der Universität Vigo einer der spanische...
[ read more ]
[caption id="attachment_186036" align="aligncenter" width="590"] © flickr.com - Leandro Neumann Ciuffo/cc-by-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Das Hotel Habana Riviera by Iberostar, ursprünglich unter dem Namen Havana Rivera bekannt, ist ein historisches Resort-Hotel an der Uferpromenade Malecón im Stadtteil Vedado in Havanna auf Kuba. Das Hotel, das von der spanischen Iberostar-Kette geführt wird, wurde 1957 erbaut und bewahrt noch immer seinen ursprünglichen Stil der 1950er Jahre. Es verfügt über einundzwanzig Stockwerke m...
[ read more ]
[caption id="attachment_191730" align="aligncenter" width="590"] © flickr.com - Jorge Láscar/cc-by-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Vasa war eine schwedische Galeone, die zu den größten und am stärksten bewaffneten Kriegsschiffen ihrer Zeit zählte. Bereits zu Beginn ihrer Jungfernfahrt am 10. August 1628 sank die Vasa nach nur etwa 1300 Metern Fahrtstrecke bei normalem Seegang wegen schwerwiegender konstruktiver Instabilität. Nach ihrer Auffindung 1956 und Bergung 1961 wurde sie mehrfach restauriert und ist heute im Vas...
[ read more ]
[caption id="attachment_148990" align="aligncenter" width="313"] © Tallinn 2011[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Tallinn
Tallinn wurde im November 2007 neben dem finnischen Turku zu einer der Kulturhauptstädte Europas 2011 ernannt. Unter dem Motto "Geschichten von der Meeresküste" werden 2011 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals stattfinden, darunter die "Tallinner Meerestage", die die Stadt wieder dem Meer näherbringen sollen. Etwa ein Dutzend architektonischer Installationen sollen im Stadtraum errichtet werden. ...
[ read more ]