Die Auflösung der englischen Klöster (englisch: Dissolution of the Monasteries), von den englischen Katholiken auch als Unterdrückung der Klöster (englisch: Suppression of the Monasteries) bezeichnet, war der formale Akt während der Englischen Reformation, mit dem Heinrich VIII. in den Jahren 1536 bis 1541 die Besitztümer klösterlicher Einrichtungen in England, Wales und Irland konfiszierte. mehr lesen…
Lindisfarne, auch Holy Islan genannt, ist eine Gezeiteninsel in England an der Nordostküste Northumberlands. Ein großer Teil der Insel sowie die Gezeitenzone sind ein Vogelschutzgebiet. Hier können bis zu 300 Vogelarten, sowohl Zugvögel als auch einheimische Vögel, beobachtet werden. Lindisfarne ist mit dem Festland durch eine nur bei Niedrigwasser befahrbare Straße verbunden. Am 27. März 2011 wurden 180 Einwohner gezählt. Viele Häuser werden nur als Sommerhäuser genutzt, und es fehlt bezahlbarer Wohnraum besonders für junge Leute. mehr lesen…
Holyhead (walisisch: “die Feste von St. Cybi”) ist eine kleine Stadt und Community in der britischenGrafschaftAnglesey vor der walisischen Küste. Obwohl Holyhead mit 14.000 Einwohnern die größte Stadt des Countys ist, ist es nicht die Hauptstadt des Gebiets. Die Stadt liegt auch nicht auf der Insel Anglesey, von der sich der Name der Grafschaft ableitet, sondern auf Holy Island, einer Insel, die mit Anglesey über die Four Mile Bridge und das Stanley Embankment verbunden ist. mehr lesen…
Die Kathedrale von Canterbury (englisch auch bekannt als Christ Church Cathedral), offiziell The Cathedral of Christ Church, in Canterbury, England, ist mit ihrem 75 m hohen Turm, dem so genannten Bell Harry, ein meisterhaftes Bauwerk der Romanik und Gotik. Die Kathedrale gehört zusammen mit der Abtei St. Augustinus und der St Martin’s Church seit 1988 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Nach der Gründung der Anglikanischen Kirche durch Heinrich VIII. ist der Erzbischof von Canterbury als Primate of all England deren geistliches Oberhaupt. Er krönt außerdem die englischen Könige. Seit dem Bau ist die Kathedrale auch ein bedeutender Wallfahrtsort. Eng mit der Geschichte der Stadt und der Kathedrale sind vor allem die Ereignisse um Thomas Becket verbunden, einem Erzbischof, der 1170 von vier Rittern des Königs Heinrich II. in der Kathedrale ermordet wurde und schon kurz nach seinem Tode als Märtyrer verehrt wurde. Um Becket entstand ein florierender Reliquienkult und schon 1173 wurde er heiliggesprochen. mehr lesen…
Der Stadtteil Mayfair gehört zum Londoner Bezirk City of Westminster im Zentrum der Stadt und liegt in unmittelbarer Nähe zu allen Attraktionen des Londoner West Ends. Mayfair wird im Osten durch den Stadtteil Soho, im Süden durch St James’s, im Westen durch den Hyde Park und im Norden durch die Oxford Street bzw. den Stadtteil Marylebone begrenzt. Es ist einer der teuersten Bezirke Londons und der Welt. mehr lesen…
Kensington Palace Gardens ist eine Straße in der westlichen Innenstadt der britischen Hauptstadt London. Sie beginnt unmittelbar westlich von Kensington Gardens und verbindet die Straße Notting Hill Gate mit der Kensington High Street. Der südliche Abschnitt der Kensington Palace Gardens heißt Palace Green. Die Straße ist auch unter dem Namen “Billionaires Row” (Milliardärszeile) bekannt. mehr lesen…
Die Cotswolds sind eine Region Englands, die mitunter auch als das Herz Englands bezeichnet wird. Es handelt sich um eine hügelige Landschaft, die von Südwesten nach Nordosten durch sechs Grafschaften verläuft. Zu diesen Grafschaften gehören u.a. Gloucestershire, Oxfordshire und Warwickshire. Im Norden werden die Cotswold Hills durch den Fluss Avon begrenzt, im Osten durch die Stadt Oxford, im Westen durch Cheltenham und im Süden durch das Tal der Themse und Städte wie Lechlade und Fairford am River Coln. 1966 wurden die Cotswold Hills als Area of Outstanding Natural Beauty klassifiziert. mehr lesen…
Wegen Covid-19 nur nach Vereinbarung und entsprechend der jeweils geltenden Corona-Regeln: Montag bis Freitag 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag 12:00 - 18:00 Uhr
Seite übersetzen
Spezialisiert auf: Hotel, Freizeit, Mischnutzungen, Büro, Wohnen und Handel
Wingsch Immobilien Investitionen
Uhlandstraße 33
DE-38102 Braunschweig
Europäische Union