432 Park Avenue in New York City
Mittwoch, 05. August 2015 - 13:00 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination: North America / NordamerikaCategory/Kategorie: Allgemein, New York City 432 Park Avenue ist ein im Bau befindlicher Wolkenkratzer in New York City. Der Bau des Gebäudes begann im Jahr 2012 und soll 2015 vollendet sein, nachdem die Endhöhe bereits im Oktober 2014 erreicht wurde. Mit einer Höhe von 426 Metern ist es seither das zweithöchste Gebäude der Stadt und eines der höchsten weltweit.
Die Planungen, die im Herbst des Jahres 2011 vorgestellt wurden, sahen vor, an der Park Avenue in Manhattan in unmittelbarer Umgebung zum Central Park einen 426 Meter hohen Wolkenkratzer zu errichten. Das Gebäude ist mit dieser Höhe nach dem Richtfest das zweithöchste Gebäude der Stadt nach dem One World Trade Center (541 Meter) einige Kilometer südlich in Lower Manhattan. Es übertrifft damit das 381 Meter hohe Empire State Building als zweithöchster Bau in New York sowie als höchstes Gebäude in Midtown Manhattan. Innerhalb der USA belegt es nach dem One World Trade Center und dem 442 Meter messenden Willis Tower in Chicago den dritten Rang der höchsten Wolkenkratzer. Das Bauwerk ist nach seiner architektonischen Höhe als auch bis zum Dach neun Meter höher als das ehemalige World Trade Center. Gestalterisch zeichnet sich das über eine quadratische Grundfläche verfügende Gebäude durch seine sehr schlanke Proportion aus. Auch mit der wachsender Höhe bleibt die für seine Größe äußerst schmale Grundfläche unverändert bestehen, bis es mit einem Flachdach abschließt. Dadurch hebt sich der Turm einerseits durch seine Gestalt und andererseits durch seine Höhe von der näheren Umgebung ab. Das Hochhaus soll fast ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt werden, auf 89 Etagen sind insgesamt 104 Apartments vorgesehen. Unterirdisch soll es für technische Einrichtungen weitere drei Geschosse geben. Die Baukosten sollen etwa 880 Millionen Euro betragen.
Mitte Mai 2013 wurden erste Glasscheiben mit einer Größe von zweieinhalb auf zweieinhalb Metern angebracht. Die Hälfte der Höhe, rund 210 Meter, wurde im Januar 2014 erreicht, nachdem auch die Fassadenverkleidung weiter fortgeschritten war. Einen wichtigen Meilenstein markiert der 17. Mai 2014, als der Gebäudekern erstmals die 300 Meter-Marke übertraf und 432 Park Avenue somit dem elitären Club der Supertall-Wolkenkratzer New Yorks beitrat. Mitte Juni 2014 stieg 432 Park Avenue zum vierthöchsten Gebäude in New York auf, als es mit einer Höhe von über 321 Metern sowohl das Chrysler Building als auch den New York Times Tower übertraf. Am 13. Oktober 2014 erreichte der Gebäudekern seine Endhöhe, es gab sogar eine feierliche Zeremonie. Jedoch verblieben zu diesem Zeitpunkt noch zwei mechanische Stockwerke, bis das Gebäude seine endgültige Höhe von 426 Metern erreicht. Ende Oktober 2014 wurden die letzte Querbalken angebracht (zwei Stockwerke über dem Gebäudekern), womit 432 Park Avenue zum zweithöchsten Gebäude New Yorks und zum dritthöchsten der USA avancierte.
Lesen Sie mehr auf 432 Park Avenue und Wikipedia 432 Park Avenue (Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes). Fotos von Wikimedia Commons. Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an kommentar@wingsch.net. Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Der New York Times Tower
- Preis: 100 Mio. Dollar – Die teuerste Wohnung der Welt
- Themenwoche New York City
- Das Wolkenkratzer-Museum in Battery Park City
- World Trade Center Transportation Hub in New York City
- 11. September 2011 – der 10. Jahrestag der Terroranschläge auf das World Trade Center und Pentagon
- Midtown Manhattan
- One World Trade Center
- Themenwoche New York City – Manhattan am Hudson River
- Weihnachtsshopping in New York City
- Diamond District in New York City
- Das Empire State Building in Manhattan
- Kathedrale des Handels, das Woolworth Building in Manhattan
- Chrysler Building auf der East Side von Midtown Manhattan
- One57 in New York